Kroatien, das neue Euro-Krisenland
Veröffentlicht: 8. Juli 2013 Abgelegt unter: Kroatien | Tags: Croatia Airlines, EU-Beitritt, Privatisierung, Schwarzarbeit, Slavko Linić Finanzminister Hinterlasse einen KommentarStaatsbankrott voraus?
.
.
Kroatien ist zwar erst seit wenigen Tagen Mitglied der Europäischen Union. Doch das Wort Staatsbankrott geistert schon jetzt herum. Die kroatische Regierung hat nämlich das für 2013 vorgesehene Budgetdefizit von zehn Mrd. Kuna (1,34 Mrd. Euro) bereits nach einem halben Jahr überschritten. Das berichten kroatische Medien. Mit dem Verkauf von staatlichen Beteiligungen will das Land nun versuchen, seine Schulden zu reduzieren.
.
Angaben des kroatischen Finanzministers Slavko Linić zufolge sind die Erlöse aus Privatisierungen und Restrukturierungen staatlicher Firmen die einzige Quelle für den Abbau der öffentlichen Schulden in den kommenden fünf Jahren.
.
Nach Medienberichten belaufen sich Kroatiens Staatsschulden inklusive der Schulden staatlicher Firmen wie Croatia Airlines und jene der Autobahnen auf über 60 Prozent des Bruttoinlandsproduktes, wobei etwa 40% der Wirtschaftsleistung mit Schwarzarbeit erzielt werden sollen.
.
Ergänzende Informationen
.
IMF: Croatia—2013 Staff Visit Concluding Statement – February 25, 2013
.
DB Research: Croatia facing challenges on the EU’s doorstep
.
Kroatien das neue Euro-Krisenland
.
.
Euphorie oder Skepsis? – Kroatien’s EU-Beitritt
.