Einschränkungen beim Bankgeheimnis im Hause Credit Suisse
Veröffentlicht: 11. Januar 2014 Abgelegt unter: SCHWEIZ | Tags: Bankgeheimnis, Crédit Suisse Hinterlasse einen KommentarFür Privatpersonen in einer Geschäftsbeziehung mit einer Bank zahlt es sich aus, das Kleingedruckte zu lesen – und insbesondere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Diese haben zum Jahreswechsel möglicherweise eine Änderung erfahren.
So übermittelte die Credit Suisse an ihre Privatkunden eine neue Version ihrer AGB, welche «im Zuge neuer Entwicklungen überarbeitet und präzisiert» wurden.
Umstände, bei welchen sich die Credit Suisse nicht an das Bankgeheimnis gebunden fühlt:
- Bei vom Kunden im In- oder Ausland gegen die Bank (auch als Drittpartei) angedrohten oder eingeleiteten gerichtlichen Schritten, Strafanzeigen oder anderen Mitteilungen an Behörden
- Zur Sicherung oder Durchsetzung der Ansprüche der Bank gegenüber dem Kunden und der Verwertung von Sicherheiten des Kunden oder Dritter (sofern die Sicherheiten Dritter für Ansprüche gegen den Kunden bestellt wurden) im In- und Ausland
- Beim Inkasso von Forderungen der Bank gegen den Kunden im In- und Ausland
- Bei Vorwürfen des Kunden gegen die Bank in der Öffentlichkeit, gegenüber Medien, oder gegenüber Behörden des In- und Auslandes
- Soweit bei Transaktionen in ausländischen Wertpapieren oder -rechten die zur Anwendung gelangenden Bestimmungen eine Offenlegung erfordern
Gegenüberstellung der bisherigen und der neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Credit Suisse AG
PDF – [4 Seiten]
Schattenbanken in China:
Veröffentlicht: 14. März 2013 Abgelegt unter: CHINA, shadow banking | Tags: CDO, Crédit Suisse, Kreditblase, Schattenbanken Ein Kommentar„Hier tickt eine Zeitbombe“
.
In China blüht der graue Finanzmarkt. Ohne Aufsicht flossen 2012 Kredite in Höhe von 2,8 Billionen Euro.
Banker warnen vor einer Kreditblase und riskanten Finanzprodukten, die wie Schneeballsysteme zusammenbrechen könnten – wie 2008 bei der Krise in den USA. „Es gibt potenzielle Risiken im Finanzsektor“, sagte Chinas scheidender Ministerpräsident Wen Jiabao fast etwas beiläufig in seinem Rechenschaftsbericht vor dem Volkskongress in Peking. Eine krasse Untertreibung, wie Experten finden.
[…]
DiePresse
Wie krank sind die deutschen Banken?
Veröffentlicht: 4. September 2012 Abgelegt unter: FINANZ-MÄRKTE, Finanzkrise | Tags: BayernLB, Commerzbank, Crédit Suisse, Deka, Deutsche Bank, DZ Bank, Helaba, HSH Nordbank, Hypo-Vereinsbank, LBBW, Moody's, Nord/LB, Unicredit Hinterlasse einen KommentarWie krank sind die deutschen Banken?
Das Privatkundengeschäft ist unprofitabel, die Zahl der faulen Kredite steigt an. Deutschlands Finanzinstitute haben ihre Altlasten noch nicht abgebaut, da zeichnet sich der nächste Abschwung ab. Zehn Institute im Test.
Handelsblatt – 04.09.2012, 07:40
TARGET2: I’m a euro, get me out of here!
Veröffentlicht: 24. April 2012 Abgelegt unter: DEUTSCHE BUNDESBANK, Long term refinancing operations (LTRO), Target-2 | Tags: Crédit Suisse, credit flash, EZB, LTRO, Target Hinterlasse einen KommentarTARGET2: I’m a euro, get me out of here!
10-seitiges Diskussionspapier der Credit-Suisse-Ökonomen
Economics Research – PDF [10 Seiten]