Griechenland-Abenteuer beschert Credit Agricole Rekordverlust

Griechenland-Abenteuer beschert Credit Agricole Rekordverlust
Die französische Credit Agricole muss für ihr Großmachtstreben bitter bezahlen. Die jüngst verkaufte griechische Tochter Emporiki kostete die Bank im dritten Quartal noch einmal Milliarden und machte es zum schlechtesten aller Zeiten.
Handelsblatt

Rekapitalisierung in Griechenland

Rekapitalisierung in Griechenland
Emporiki Bank wird für einen Euro verkauft
Die Leitung der französischen Crédit-Agricole-Gruppe hat sich entschieden, die griechische Tochter Emporiki an die Alpha Bank zu verkaufen. Dadurch wird der Käufer im Konzentrationsprozess des griechischen Bankensystems entschieden verstärkt. Aus der Fusion entsteht ein Institut mit einer Bilanzsumme von 78 Mrd. €.
Bereits im August hatten die griechischen Banken Alpha, Eurobank und National Bank der Crédit Agricole Angebote zur Übernahme der Emporiki Bank unterbreitet. Die Franzosen gaben gestern bekannt, dass sie dem Alpha-Angebot den Vorzug geben und deshalb ausschliesslich mit diesem Institut in Verhandlungen treten würden. Die Übernahmemodalitäten sollen bis Ende Jahr abgeschlossen werden.

NZZ


Debakel in Griechenland: Crédit Agricole leidet

Debakel in Griechenland: Crédit Agricole leidet

Die französische Großbank Crédit Agricole betreibt ihren Rückzug aus dem Griechenland-Geschäft. Der wird allerdings teuer: Um die Problem-Tochter Emporiki loszuwerden, müssen die Franzosen wohl noch mehr Geld als bislang in die Bank pumpen.
Der lang ersehnte Ausstieg aus Griechenland droht für die französische Bank Crédit Agricole zu einem Millionendebakel zu werden. Wie aus verschiedenen, gut unterrichteten Kreisen verlautete, wird Crédit Agricole wohl weitere 600 bis 700 Mio. Euro zahlen müssen, um ihre angeschlagene griechische Bankensparte loszuwerden.
teleboerse

Angst vor Mega-Crash: Mysteriöse Vorgänge bei Morgan Stanley

Angst vor Mega-Crash: Mysteriöse Vorgänge bei Morgan Stanley

Wird Morgan Stanley das nächste Lehman? 40 Top-Manager wollen die Bank verlassen, offiziell wegen Problemen mit der „Technik“. Spekulationen verweisen dagegen auf eine möglicherweise fatale falsche Wette, die die Bank zu Fall bringen könnte.
Analysten glauben, dass eine Implosion von Morgan Stanley auch die Deutsche Bank und die französische Credit Agricole gefährden könnte, weil diese drei Banken besonders vernetzt sind.
Gefährliche Vernetzung der Banken:

Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 02.09.12, 01:29 | 22 Kommentare
Dazu:
Business-Insider – und recht spannende Kommentare
Anmerkung
Sehe ich Gespenster, oder werden hier Erinnerungen an die Lehman-Pleite wach?

Ihr Oenonomicus


Crédit Agricole erleidet Gewinneinbruch

Crédit Agricole erleidet Gewinneinbruch

Die Griechenland-Tochter belastet im zweiten Quartal das Geschäft der Crédit Agricole. Die Großbank muss einen Gewinneinbruch um 67 Prozent hinnehmen. Die Franzosen wollen die Tochter losschlagen – bislang erfolglos.
Handelsblatt – 28.08.2012, 07:46