Präsidenten und Staatsoberhäupter in Syrien
Veröffentlicht: 18. März 2016 Abgelegt unter: Liste der Präsidenten und Staatsoberhäupter | Tags: CIA, Husni al Za’im, Robert F Kennedy Jr, Schukri al-Quwatli, Transarabische Öl-Pipeline, Völkerbundmandat Hinterlasse einen KommentarPräsidenten und Staatsoberhäupter in Syrien
.
.
aus Wikipedia
.
.
Inhaltsverzeichnis
.
-
1 Regierungsoberhäupter Syriens, 1918–1920
-
2 Könige Syriens, 1920
-
3 Syrische Staatsoberhäupter, 1922–1936 (unter französischem Völkerbundmandat)
-
4 Präsidenten Syriens, 1936 bis heute
.
Regierungsoberhäupter Syriens, 1918–1920
.
-
Ali Rida ar-Rikabi: 30. September bis 5. Oktober 1918
-
Emir Faisal: 5. Oktober 1918 bis 8. März 1920
.
Könige Syriens, 1920
.
-
Faisal I.: 8. März bis 28. Juli 1920
.
Syrische Staatsoberhäupter, 1922–1936 (unter französischem Völkerbundmandat)
.
-
Subhi Bay Barakat al-Khalidi: 28. Juni 1922 bis 21. Dezember 1925
-
François Pierre-Alype (amtierend): 9. Februar bis 28. April 1926
-
Damad-i Shariyari Ahmad Nami Bei: 28. April 1926 bis 15. Februar 1928
-
Taj al-Din al-Hasani: 15. Februar 1928 bis 19. November 1931
-
Léon Solomiac (amtierend): 19. November 1931 bis 11. Juni 1932
-
Muhammad Ali al-Abid: 11. Juni 1932 bis 21. Dezember 1936
.
Präsidenten Syriens, 1936 bis heute
.
-
Haschim Chalid al-Atassi: 21. Dezember 1936 bis 7. Juli 1939
-
Bahidsch al-Chatib (Vorsitzender des Rates der Kommissare): 10. Juli 1939 bis 16. September 1941
-
Chalid al-Azm (amtierend): 4. April bis 16. September 1941
-
Tadsch ad-Din al-Hasani: 16. September 1941 bis 17. Januar 1943
-
Dschamil al-Ulschi (amtierend): 17. Januar bis 25. März 1943
-
Ata al-Ayyubi (Staatsoberhaupt): 25. März bis 17. August 1943
-
Schukri al-Quwatli: 17. August 1943 bis 30. März 1949
-
Husni az-Za’im: 30. März bis 14. August 1949
-
Haschim Chalid al-Atassi (Staatsoberhaupt): 15. August 1949 bis 2. Dezember 1951
-
Fawzi Selu (Staatsoberhaupt): 3. Dezember 1951 bis 11. Juli 1953
-
Adib asch-Schischakli: 11. Juli 1953 bis 25. Februar 1954
-
Haschim Chalid al-Atassi: 28. Februar 1954 bis 6. September 1955
-
Schukri al-Quwatli: 6. September 1955 bis 22. Februar 1958
.
-
22. Februar 1958 bis 29. September 1961:
Teil der Vereinigten Arabischen Republik
.
-
Maamun al-Kuzbari (amtierend): 29. September bis 20. November 1961
-
Izzat an-Nuss (amtierend): 20. November bis 14. Dezember 1961
-
Nazim al-Qudsi: 14. Dezember 1961 bis 8. März 1963
-
Louai al-Atassi (Vorsitzender des Rates des Nationalen Revolutionskommandos): 9. März bis 27. Juli 1963
-
Amin al-Hafiz (Vorsitzender des Präsidialen Rates): 27. Juli 1963 bis 23. Februar 1966
-
Nureddin Mustafa al-Atassi (Staatsoberhaupt): 25. Februar 1966 bis 18. November 1970
-
Ahmad al-Khatib (Staatsoberhaupt): 18. November 1970 bis 22. Februar 1971
-
Hafiz al-Assad: 22. Februar 1971 bis 10. Juni 2000
-
Abd al-Halim Chaddam (amtierend): 10. Juni bis 17. Juli 2000
-
Baschar al-Assad: seit 17. Juli 2000
.
.
Anmerkung:
Über einige dieser Schnurgel -insbesondere über Schukri al-Quwatli und Husni al Za’im- wird an anderer Stelle noch zu sprechen sein (s. auch Robert F. Kennedy Jr.).
.
Ihr Oeconomicus
.
.
korrespondierende Hintergründe
.
Völkerbundmandat für Syrien und Libanon
.
.
Transarabische Pipeline
.
.
Pipelines und Fanatismus: Syriens multipler Proxy-Krieg
.
.
Syria’s transit future: all pipelines lead to Damascus?
.
.
Syria’s Pipelineistan war
.
.
.
Oil prices and the Syrian civil war
.
.
Why the Arabs Don’t Want Us in Syria
By Robert F. Kennedy, Jr. – February 22, 2016 – Politico
(deutsche Übersetzung: Jens Berger – Nachdenkseiten – 17.03.2016)
.
Zeitgeist
Veröffentlicht: 20. April 2011 Abgelegt unter: BEWERTUNGEN ZUM ZEITGESCHEHEN, Federal Reserve Systems, KRIEGE - Militärputsch - frozen conflicts - false flag operations, MEDIATHEK, Ressourcen / Rohstoff-Märkte, Ressourcenbasierte Wirtschaft, Vietnam War, Zeitgeist (The Movie - Addendum - Moving Forward) | Tags: Addendum, CIA, Fed, Korruption - Nepotismus - Rousfetia, Regierungen, Religionen Hinterlasse einen Kommentar.
Zeitgeist
.
.
.
Zeitgeist ist ein von Peter Joseph produzierter Film, der mit den Mitteln eines Dokumentarfilms u. a. eine Reihe von Verschwörungstheorien rund um das Christentum, die Anschläge vom 11. September 2001 sowie die Verbindung zwischen Hochfinanz und Kriegswirtschaft aufgreift.
.
In den Jahren 2008 und 2011 erschienen zwei Fortsetzungen des Filmes, die ebenfalls von Peter Joseph gedreht wurden:
.
Zeitgeist: Addendum
.
.
.
und
.
Zeitgeist: Moving Forward.
.
.
.
Germany made in USA: Wie US-Agenten Nachkriegsdeutschland steuerten
Veröffentlicht: 7. Oktober 2009 Abgelegt unter: DEUTSCHLAND - GERMANY, Geheimdienste / intelligence services, UNITED STATES OF AMERICA | Tags: Care-Pakete, CIA, Marshall-Plan Hinterlasse einen KommentarDer Krieg ist vorbei. Deutschland gleicht einem Trümmerhaufen. Doch schon bald setzt der Wiederaufbau ein – initiiert und tatkräftig unterstützt von den Alliierten, allen voran den USA. Luftbrücke für die Berliner, Care-Pakete und Marshall-Plan sind die Mittel. Was aber sind die Ziele?
Bislang unveröffentlichte Dokumente enthüllen einen „Psychologischen Strategieplan für Deutschland“, gesteuert und finanziert von der CIA. Der US-Geheimdienst beeinflusste die deutsche Kulturszene, unterstützte Medien, baute Gewerkschaften auf und bezahlte Politiker.
Ein Film von Joachim Schröder
.