Unter den Linden mit Thomas de Maizière am 12.01.2015
Veröffentlicht: 18. Januar 2015 Abgelegt unter: Thomas de Maizière (17. Dez 2013-amtierend) | Tags: Charlie Hebdo, deutsche Sicherheitspolitik, Pegida, Vorratsdatenspeicherung Hinterlasse einen KommentarMichaela Kolster und Michael Hirz im Gespräch mit Bundesinnenminister Thomas de Maizière über den Terroranschlag in Paris auf das Satireblatt Charlie Hebdo und die Folgen für die deutsche Sicherheitspolitik.
.
.
.
Zitat: de Maizière
.
„Freiheit hat seinen Preis, einen bitteren Preis.
Freiheit braucht Selbstbewußtsein, Kraft, Stärke, baer sie ist verletzlich“
.
Satanischer Terroranschlag in Paris, die Quittung für jahrelange Appeasement-Politik ?
Veröffentlicht: 7. Januar 2015 Abgelegt unter: Terroranschlag | Tags: Appeasement-Politik, Charlie Hebdo 12 Kommentarezur Einstimmung
.
„Trotz allem Freundeswort und Mitgefühlsgebärden
bleibt jeder tiefe Schmerz ein Eremit auf Erden.“
.
Nikolaus Lenau [österreichischer Schriftsteller des Biedermeier]
.
.
Auch wenn unsere Anteilnahme keinen wirklichen Trost für die Angehörigen der Opfer und geschockten Überlebenden des Anschlages sein mögen, so sei an Alle mit tiefster Anteilnahme gedacht.
.
.
Satanischer Terroranschlag in Paris, die Quittung für jahrelange Appeasement-Politik ?
.
Mindestens zwölf Menschen brutal ermordet, viele weitere schwer verletzt!
Die Täter, mutmaßlich muslimische Terroristen .. unabdingbare Belege gibt es offenbar noch nicht.
Ein mutmaßlicher Racheakt gegen als blasphemische wahrgenommene Satire des Pariser Magazins ‚Charlie Hebdo‘ ?
Wie so manch andere erteilte mich beim Eintreffen dieser Nachrichten eine unbestimmte Hilflosigkeit.
Muß dieser satanische Terroranschlag als Quittung jahrelanger Appeasement-Politik betrachtet werden?
.
Ich weiß es nicht, fühle mich aber an eine treffende Bemerkung von Winston Churchill erinnert:
“An appeaser is one who feeds a crocodile, hoping it will eat him last.“
.
Wat nu ?
Ich höre bereits die Unken nach Einschränkung der Meinungsfreiheit rufen und sorge mich um einen etwaigen Generalverdacht über alle Muslime in Frankreich und Europa.
Eine solche Einstellung wäre gewiß fatal, denn unser Feind ist der radikale Islamismus und nicht etwa die Millionen rechtschaffener und friedlicher Muslime!
.
.
Ihr Oeconomicus
.
.
Fahndungs-Fortschritte
.
Der private französischer Fernsehsender BFM TV hat einen Livestream eingerichtet.
Demzufolge verdichten sich offenbar die Erkenntnisse, dass es bei zwei der Terroristen um die Brüder Said und Cherif Kouachi handeln soll. Ein dritter Täter habe sich um 23:00h in Charleville-Mézières ergeben.
Klingt alles ein wenig seltsam .. wir werden sehen, wie sich die Dinge weiter entwickeln.
.
Fahndung Live-Ticker – N-TV
.
.
Hintergründe, Einschätzungen und Kommentare zu dem Terrorakt
.
Dr. Gudrun Eussner, Paris:
Charlie Hebdo. Niemand lacht sich mehr tot!
Den von Muslimen ermordeten Redaktionsmitgliedern und Polizisten
.
FAZ: Die blutige Wiederkehr des Karikaturenstreits
.
BBC News: Charlie Hebdo: Gun attack on French magazine kills 12
.
Le Monde: Non, „Charlie Hebdo“ n’est pas raciste !
.
.
Fusillade à PARIS – Charlie Hebdo:
„un attentat terroriste, ça ne fait pas de doute“
selon le président français François Hollande
.
.
.
Stephan Kulle im Gespräch mit Markus Kaim (Sicherheitsexperte Stiftung Wissenschaft und Politik) über den Anschlag auf das religionskritische französische Satiremagazin „Charlie Hebdo“ in Paris und die Sicherheitslage in Frankreich
.
.
.
Statement von Jean-Luc Mélenchon (Front de Gauche) zum Anschlag auf das religionskritische französische Satiremagazin „Charlie Hebdo“ in Paris
.
.
.
Statement von John Kerry
.
.
.
Statement von Martin Schulz
.
.
.
Statement von Sigmar Gabriel
.
.
.
Statement von Thomas de Maizière
.