Kobern-Gondorf: Gemeinschaftsunterkunft öffnete ihre Pforten

Kobern-Gondorf: Gemeinschaftsunterkunft öffnete ihre Pforten
.
Vor Kurzem öffnete die Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Kobern-Gondorf ihre Pforten.
.
Die ersten Flüchtlinge, hauptsächlich junge Familien mit Kindern, sind bereits angekommen und haben in der „Kastorschänke“ und dem Haus „Zur Winzerin“ eine vorläufige Bleibe gefunden.
.
Die sogenannte Puffereinrichtung des Landkreises Mayen-Koblenz wird durch den Caritasverband Koblenz betreut.
Ca. 50 Flüchtlinge sollen dort vorübergehend wohnen, bis Wohnungen in anderen Orten des Kreises für sie zur Verfügung stehen.
.
Die Caritas gewährleistet die soziale Betreuung und die betrieblichen Abläufe in beiden Gebäuden.
.
Kreisverwaltung, Ortsgemeinde und Caritasverband laden interessierte Menschen, die sich für ein gelingendes Zusammenleben innerhalb der Dorfgemeinschaft engagieren möchten, am Dienstag, 2. Februar um 19 Uhr in den Sitzungssaal der Ortsgemeinde Kobern-Gondorf, Lennigstraße 12 – 14, ein.
.
Fahrdienste und Begleitungen bei den ersten Einkäufen und Behördengängen oder gemeinschaftliche Aktivitäten bzw. Angebote:
Es gibt viele Möglichkeiten, wie man sich einbringen kann, um so die erste Orientierung der Flüchtlinge und ein gutes Miteinander zu unterstützen. Dazu sind die Bürgerinnen und Bürger in Kobern-Gondorf aufgerufen.
.
Quelle:
Pressemitteilung – Caritasverband Koblenz e.V.
.