Weitere Erstaufnahmestellen sollen früher öffnen

Weitere Erstaufnahmestellen sollen früher öffnen
.
Die «schwierigen Zustände» in der Einrichtung in Suhl seien Anlass, sofort zu reagieren, sagte Migrationsminister Dieter Lauinger (Grüne) am Freitag. Gegenwärtig werden geprüft, ob die Unterkünfte in Gera und Mühlhausen «möglicherweise provisorisch viel schneller als geplant doch schon in Betrieb genommen werden können». Das betrifft nach Angaben des Ministers vor allem Mühlhausen, wo das ehemalige Kasernengelände schon genutzt werden könne, ohne dass alle Bauarbeiten abgeschlossen seien.
.
Unterdessen hat das Land den Mietvertrag für das Objekt in Gera unterschrieben. Nach jetzigem Stand ist geplant, dass im Oktober die ersten Flüchtlinge dort einziehen. Einen konkreten Tag nannte das Migrationsministerium auf Anfrage jedoch nicht. Nach Angaben der Stadtverwaltung in Gera liegt bislang kein Bauantrag vor, um bauliche Veränderungen an dem Gebäude vornehmen zu können. Hauptsächlich beim Brandschutz müsse einiges getan werden, erklärte ein Stadtsprecher.
[…]
inSüdthüringen
.
.
korrespondierende Beiträge
.
06.08.2015
Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge: Mietvertrag für Gera-Liebschwitz beim Eigentümer
Das Thüringer Liegenschafts-Management hat den Mietvertrag für die ehemalige Liebschwitzer Berufsschule unterschrieben. Inzwischen sei das Papier an die Blaufalk AG in Leipzig unterwegs.
„Von unserer Seite ist alles abgesegnet“
sagte gestern Pascal Mauf, Sprecher des Migrationsministeriums, und erklärte, dass auch das Finanzministerium und das Landesverwaltungsamt ihr Einverständnis erklärt hätten. Vertragspartner für den Eigentümer sei das Liegenschaft-Management, hieß es.
[…]
Sylvia Eigenrauch – Ostthüringer Zeitung
.