Aufmarsch der Populisten
Veröffentlicht: 9. April 2014 Abgelegt unter: Europawahlen 2014 | Tags: Beppe Grillo, Front National, Geert Wilders, Marine Le Pen, Timo Soini, Viktor Orbán Hinterlasse einen KommentarAUFMARSCH DER POPULISTEN
.
Angesichts der andauernden Krise und der wachsenden Unzufriedenheit der Bevölkerung hoffen die rechtspopulistischen Bewegungen auf einen Erdrutschsieg bei den Europawahlen im Mai 2014.
Worauf stützt sich der immer größere Erfolg dieser Parteien auf ihrem Weg zur Macht?
Sie behaupten, im Namen des Volkes zu sprechen.
Für Probleme haben sie simple, immer gleiche Lösungen: Schluss mit Einwanderung, Europa und den Eliten.
Marine Le Pen in Frankreich, Geert Wilders in den Niederlanden, Timo Soini in Finnland, Beppe Grillo in Italien.
Mit Parolen, Charisma und durchschlagender Rhetorik gelingt es den Wortführern dieser Parteien, immer mehr Bürger für sich zu gewinnen. Während sie ihre respektable Fassade zu wahren vermögen, spielen sie gezielt mit Ängsten und Frustrationen, schüren bereits vorhandene Ressentiments und bieten ihren Wählern einfache Lösungen an. Ein Rettungsanker in einer immer komplexer werdenden Welt.
Für die Europawahl treten die französische Front-National-Chefin Le Pen und der niederländische Rechtspopulist Wilders gar geschlossen auf – und erreichen mit ihrem Anti-Europa-Bündnis die Mitte der Gesellschaft.
Regisseur Antoine Vitkine spürt dem Phänomen in allen Teilen Europas nach und filmt die Protagonisten der Wahlkampagne aus nächster Nähe.
Ungewohnt freimütig sprechen Wähler wie Anführer der populistischen Parteien über ihre Beweggründe und Ziele.
Vitkine analysiert sowohl die Reden und Methoden der Populisten als auch die Ängste und Frustrationen, auf die sie abzielen. Dabei treten die Mechanismen einer neuen Form des Radikalismus zutage, der Europa auf nie dagewesene Art gefährdet.
[…]
ARTE
.
Beppe Grillo: „Unsere Schulden fressen uns auf“
Veröffentlicht: 3. September 2013 Abgelegt unter: ITALIEN | Tags: Beppe Grillo Hinterlasse einen KommentarBeppe Grillo fordert einen Schuldenschnitt für Italien. Sein Land befinde sich in der Hand der deutschen und französischen Banken. Wenn Italien jedoch untergeht, reißt es Europa mit in den Abgrund.
„De facto ist Italien doch schon aus dem Euro“, sagte der Chef der Movimento Cinque Stelle (M5S) de Bloomberg Business Week. Die nordeuropäischen Staaten würden Italien sowieso nur so lange halten, bis die Investitionen ihrer Banken in italienische Bonds wieder reingeholt worden seien. „Dann werden sie uns fallen lassen wie eine heiße Kartoffel“, so Grillo.
Genau da liege das Problem:
„Unsere Schulden erwürgen uns. Und wir sind Schuldner bei den deutschen und französischen Banken. Sie wollen unser Geld. Was wir brauchen, ist ein Schuldenschnitt. Wir reden nicht über den Euro. Wir reden über die Milliarden-Schulden, die wir nie zurückzahlen können. Sie fressen uns auf. Wir können aber nicht pleitegehen. Denn wenn Italien in die Pleite rutscht, reißen wir ganz Europa mit in den Abgrund.“
Kritik an „den Werten der EU“ – die neue Majestätsbeleidigung?
Veröffentlicht: 24. Mai 2013 Abgelegt unter: Europa-Parlament, EUROPÄISCHE UNION (EU), Merkzettel | Tags: 3-Prozent-Hürde, Beppe Grillo, Bundestag, EU-Kommission, EU-Werte, Europa-Parlament, Hannes Swoboda, Movimento 5 Sterne, Nicolai Wammen Hinterlasse einen KommentarVorstufe zu einem totalitären System?
.
Nach Medienberichten hat die EU-Kommission einen Vorschlag der Sozialisten im Europa-Parlament aufgegriffen. Demnach sollen künftig Parteien, welche die „Werte der EU nicht respektieren“, mit Strafzahlungen belegt werden. Die Gruppe des Österreichers Hannes Swoboda will damit verhindern, dass „rechtsradikale oder fremdenfeindliche“ Parteien im EU-Parlament vertreten sind.
.
Im Europäischen Parlament sind derzeit 13 Parteien vertreten. Sie erhalten insgesamt 31 Millionen Euro an Parteienfinanzierung. Künftig soll es dem Parlament möglich sein, Gruppen, die nicht den EU-Werten folgen, von dieser Finanzierung auszuschließen.
.
In Dänemark ist das Vorhaben auf Widerstand gestoßen. Der zuständige Europa-Minister, Nicolai Wammen, wurde von mehreren Parteien aufgefordert, dieser Regelung nur zuzustimmen, wenn vorher ausdrücklich definiert ist, um welche „Werte“ es konkret geht.
.
Auf der Suche nach Antworten, könnte der dänische Europa-Minister -zugegebenermaßen etwas zynisch formuliert- die Frage erheben:
„Nennen Sie Werte unserer Gesellschaft, die NICHT in DAX oder DOW enthalten sind“.
.
Übrigens:
Italiens Spezialdemokraten sind schon einen Schritt weiter und planen eine Wahlrechts-Reform mit Anforderungen an Parteien, die Grillo’s Movimento 5 Sterne derzeit nicht erfüllt.
.
Nach der sprichwörtlichen deutschen Gründlichkeit nehmen sich die Menschenfreunde des Bundeskasperl-Theaters dieses Themas an:
Obwohl das Verfassungsgericht dies untersagt hat, wollen Union, FDP, SPD und Grüne für die Europawahl eine Drei-Prozent-Hürde durchsetzen. Ein entsprechendes Gesetz soll noch vor der Bundestagswahl beschlossen werden.
.
Ihr Oeconomicus
.
CROSSPOST bei Geolitico
Italiens 5-Sterne-Bewegung in Deutschland
Veröffentlicht: 23. Mai 2013 Abgelegt unter: Bewegung 5 Sterne in Deutschland | Tags: 5 Sterne Bwegung, Beppe Grillo Hinterlasse einen Kommentar„Politik ist Sache des ganzen Volkes“
.
In Italien ist die 5-Sterne-Bewegung des Komikers Beppe Grillo drittstärkste Kraft. Nun will sie auch in Deutschland mitmischen.
Ein 25 Seiten umfassendes Programm hat die Gruppierung schon.
[…]
Handelsblatt
Griechische Ökonomen gründen Anti-Euro-Partei
Veröffentlicht: 13. Mai 2013 Abgelegt unter: GRIECHENLAND / GREECE, Politische Parteien | Tags: Anti-Euro-Partei, Beppe Grillo, Hans-Werner Sinn, Theodoros Katsanevas Hinterlasse einen KommentarHans-Werner Sinn und Beppe Grillo als Paten
.
Theodoros Katsanevas, der an der rennomierten London School of Economics studierte und heute Wirtschaft an der Uni Piräus lehrt, gründete gemeinsam mit rund 200 Ökonomen und Intellektuellen die Euro-Austrittspartei. Er setzt sich dafür ein, dass die südeuropäischen Mitgliedsländer die Währungsunion geschlossen verlassen – idealerweise unter der Führung Italiens. Die Verbindung zu Italien spiegelt sich auch im Parteinamen wider. Dieser bezieht sich auf Beppe Grillos Protestbewegung „Fünf Sterne“, die bei den Wahlen im Februar die meisten Stimmen erhalten hatte.
[…]
(Die Presse)
„Revolution ohne Guillotine“
Veröffentlicht: 19. April 2013 Abgelegt unter: BEWERTUNGEN ZUM ZEITGESCHEHEN, DEMOKRATIE, Revolutions | Tags: Beppe Grillo, ITALIEN Hinterlasse einen KommentarGrillo will europaweites Netz
.
Ist das alles nur Getöne oder steckt schon mehr dahinter? Der Chef der italienischen Protestbewegung, Grillo, möchte in ganz Europa Protestgruppen zusammenschließen. Wobei schon jetzt klar ist, an welchem Vorbild sie sich orientieren sollen.
[…]
N-TV
Backfire für Warmduscher P€€R
Veröffentlicht: 28. Februar 2013 Abgelegt unter: ITALIEN | Tags: Beppe Grillo, Peer Steinbrück Kommentare deaktiviert für Backfire für Warmduscher P€€RSteinbrücks „Clowns“-Rede – Beppe Grillo feuert zurück
.
Für Peer Steinbrück ist er nur ein „Clown“:
Nun hat Beppe Grillo, einer der Gewinner der Italien-Wahl, auf die Kritik des SPD-Kanzlerkandidaten geantwortet. Grillo nimmt kein Blatt vor den Mund.
.
Beppe Grillo hat SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück nach dessen „Clowns“-Äußerungen als „arrogant und politisch wenig intelligent“ bezeichnet.
„Er hat die rund 8.700.000 Italiener, die für die M5S stimmten, und die 7.300.000 Italiener, die die PDL wählten, in schwachköpfiger Weise behandelt“