Europa – Die Chinesen kommen

Der Verkauf der österreichischen Autobahnraststätten-Kette Rosenberger an chinesische Investoren zeigt einmal mehr, wie stark Chinas Wirtschaft nach Europa drängt. Allein im Vorjahr investierten chinesische Unternehmer 12,6 Milliarden Dollar in der EU, das ist ein Plus von 21 Prozent und der Löwenanteil von Chinas weltweiten Gesamtinvestitionen.

Chinesische Firmen und staatsnahe Betriebe konzentrieren sich dabei vor allem auf strategisch wichtige Sektoren wie Energie, Automobilindustrie und Infrastruktur.

Doch wie wirkt sich Chinas Shoppingtour auf Europa aus?
Wie viel Einfluss – auch politisch – gewinnt das Land?
Müssen europäische Arbeitnehmer/innen um ihre hart erkämpften Rechte fürchten?

Das WELTjournal bringt eine Reportage über chinesische Investoren in Europa und die Veränderungen, die sie mit sich bringen.

.