Hasch-Boom in Amerika – wie sich Colorado reich kifft
Veröffentlicht: 22. April 2015 Abgelegt unter: Cannabis-Legalisation - Colorado, Drug Enforcement Administration (DEA) | Tags: Arbeitsplätze, Cannabis-Prohibition, Denver's Discreet Dispensary, Green Rush, Immobilienpreise, Toni Fox, Tourismus Hinterlasse einen KommentarHasch-Boom in Amerika – wie sich Colorado reich kifft
.
Es ist noch nicht lange her, da bekam man Ärger mit der Polizei, wenn man im beschaulichen US-Staat Colorado mit Marihuana in der Tasche erwischt wurde.
Doch das war einmal: Seit das Volk beschloss, Marihuana solle legal angebaut, verkauft und konsumiert werden dürfen, herrscht Goldgräber-Stimmung im Cowboy-Staat. Marihuana-Touristen bevölkern seit einem Jahr die Hauptstadt Denver, in zahllosen Ausgabestellen gibt es alles, vom Joint bis zum Hasch-Cookie. Vor allem aber: Der Geldsegen, mit dem Produzenten, Händler und etablierte Finanzindustrie Stadt und Staat überschwemmen, möchte die Politik nicht mehr missen.
.
Und die Cannabis-Produzenten rüsten weiter auf. Eine davon ist die Großdealerin Toni Fox, 43 Jahre alt, Firmenchefin des Unternehmens ‚Denver’s Discreet Dispensary‚. Schon im ersten Monat nach der Legalisierung setzte sie fast 300.000 Dollar um, nach drei Monaten erhöhte sie die Belegschaft von sechs auf dreißig Leute – eine kleine Ironie des Schicksals angesichts der Familiengeschichte von Toni Fox: Ihr jüngerer Bruder saß 10 Jahre im Gefängnis, weil er als Kleindealer erwischt worden war. Doch längst toben in Colorado die ersten Verteilungskämpfe. Groß-Unternehmen drücken die Preise, um Konkurrenten zu unterbieten.
.
Der gesamte Staat Colorado profitiert von den neuen Industrien, nicht nur durch hohe Steuereinnahmen. Es wurden Tausende von neuen Arbeitsplätzen geschaffen, der Tourismus boomt, die Immobilienpreise sind sprunghaft gestiegen. Wenn das Modell sich bewährt und auch andere US-Staaten die Prohibition abschaffen, lockt eine zukünftige Milliardenindustrie.
.
‚die story‘ taucht ein in den ‚Green Rush‘, den grünen Rausch in Colorado und beschreibt, wie in kurzer Zeit die Kiffer-Romantik einer knallharten, ur-amerikanischen Business-Logik weichen musste: eine Kapitalismus-Lektion.
.
.
.
korrespondierende Beiträge
.
19.04.2014
Die Großdealerin
Der US-Staat Colorado ist seit Anfang des Jahres ein riesiges Versuchslabor für den legalen Handel mit Cannabis. Menschen, die nie davon geträumt hätten, werden reiche Geschäftsleute.
[…]
Dorothea Hahn/Denver – taz
.
.
17.02.2013
Hanf: Das Milliarden-Dollar-Kraut
.
.
Die Wirtschaft ist ein (grausames) Spiel
Veröffentlicht: 18. November 2012 Abgelegt unter: BEWERTUNGEN ZUM ZEITGESCHEHEN | Tags: Arbeitsplätze, Illusionen, Lebenshaltungskosten, Märkte, Wirtschaft Hinterlasse einen KommentarDie Wirtschaft ist ein (grausames) Spiel
Bildrechte: Creatvie Commons, Urheber: Jacquelinekato
Auf den ersten Blick wirkt alles so selbstverständlich:
Jeder Mensch geht einer Arbeit nach, wird dafür bezahlt und bestreitet mit dem erhaltenen Geld seine Lebenshaltungskosten. Dabei geben wir uns der Illusion hin, dass der Wert der erbrachten Leistungen zumindest annähernd mit denen korrespondiert, die wir im Gegenzug in Anspruch nehmen. Obwohl der technische Fortschritt den Produktionsprozess deutlich vereinfacht und gleichzeitig Unmengen an Energie verbraucht werden, nimmt der allgemeine Komfort regelmäßig ab. Wir stecken in einer Schulden- und Wirtschaftskrise. In der westlichen Welt sind die Märkte mit praktisch allem übersättigt. Doch gleichzeitig fehlt es an Kaufkraft. Gleicht dies nicht dem sprichwörtlichen „Verhungern vor der vollen Schüssel“?
Immer wieder werden wir mit denselben Schlagworten konfrontiert:
Das Schaffen von Arbeitsplätzen! Das Beleben der Märkte! Das Befriedigen der internationalen Investoren!
Was steckt hinter diesen Konzepten?
[…]
by Konrad Hausner – The Intelligence
BÖRSENAUSBLICK: Rally droht ein abruptes Ende
Veröffentlicht: 30. September 2012 Abgelegt unter: FINANZ-MÄRKTE | Tags: Arbeitsplätze, Börsenausblick, DAX, EZB-Sitzung, ISM-Index, Notenbanken, Wall Street Hinterlasse einen KommentarBÖRSENAUSBLICK: Rally droht ein abruptes Ende
Nach der Euphorie der vergangenen Wochen rechnen Analysten in zum Start in das vierte Quartal mit leichten Kursrückgängen. Die Handelswoche ist mit zahlreichen Notenbankterminen gespickt – doch die Erwartungen sind niedrig.
ManagerMagazin
Reich durch Rohstoffe: Kanada von Selbstzufriedenheit betäubt
Veröffentlicht: 31. Mai 2012 Abgelegt unter: BODENSCHÄTZE / MINERAL RESOURCES, CANADA/Kanada | Tags: Arbeitsplätze, BIP, Rohstoffe / raw materials, Staatsfinanzen Hinterlasse einen KommentarReich durch Rohstoffe: Kanada von Selbstzufriedenheit betäubt
Eigentlich ist die Lage glänzend. Solide Staatsfinanzen, ein robustes Bankensystem, viele Rohstoffe – Kanada wird von vielen Handelspartnern bewundert. Doch in Kanada selbst herrscht kein Jubel. Das reiche Kanada, das bewunderte Land, wird plötzlich von Selbstzweifeln geschüttelt.
Zwischen Vancouver und Halifax wogt eine öffentliche Debatte über eine seltsame Beobachtung: Obwohl Kanada reich mit Rohstoffen gesegnet ist, konnte es vom Boom in den großen Schwellenmärkten China und Indien nur wenig profitieren. Im vergangenen Jahrzehnt gingen 500.000 Industriejobs verloren. Das war jeder fünfte Arbeitsplatz. Der Anteil der Industrie am Bruttoinlandsprodukt sank seit den 60er Jahren von einstmals 24 Prozent auf heute 13 Prozent.
Markus Gaertner – ManagerMagazin – 31.05.2012