Die Anstalt: Steueroasen | Starbucks | Apple | Amazon | TTIP | Bundeswehr

Die Anstalt: Steueroasen | Starbucks | Apple | Amazon | TTIP | Bundeswehr
.
Bereits einige Tage vor Halloween haben Max Uthoff und Claus von Wagner bittersüße und saure Themen aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft gesammelt.
Die beiden Vollblutkabarettisten präsentieren sie in der Anstalt und bringen dabei die ein oder andere politische Maske zum Fallen. Tatkräftig unterstützt werden sie dabei von Michael Mittermeier, HG. Butzko und Chin Meyer.
.

.

iTricks in Irland

Wie Apple den Fiskus um Milliarden prellt

.

Bildrechte: gemeinfrei, Urheber: Stoopkitty
.
Apple-Chef Cook muss heute vor dem US-Senat die Steuertricks seines Konzerns verteidigen.
Die Abgeordneten dürften ihn an den Pranger stellen:
Apple hat das Kunststück vollbracht, auf Gewinne von 30 Milliarden Dollar nicht nur in den USA keine Steuern zu zahlen, sondern in keinem Land der Welt.
[…]
Hannes Vogel, N-TV
.
Anmerkung
.
Die Käufer und Fan’s dieses Multi’s sollten auch „different thinking“ praktizieren und deren Produkte einfach meiden!!
Merke:
Wer sich mit iTricks um seine gesellschaftliche und soziale Verpflichtung drückt, hat in unserer Weltgemeinschaft NICHTS verloren!
.

Ihr Oeconomicus

.
Apple CEO Tim Cook Testifies About Avoiding Taxes- Part 1 of Hearing
.

.
Apple CEO Tim Cook Testifies About Avoiding Taxes- Part 2 of Hearing
.

.
Nachtrag, 22.05.2012
.
Bewertung der Anhörung des Untersuchungs-Ausschusses von Markus Gaertner:
.

„Die Herren der Wall Street haben am Dienstag wieder allen gezeigt, dass sie Politik, Regulierer und Aktionäre fest im Griff haben. Apple-CEO Tim Cook teilte dem Untersuchungs-Ausschuss des Senats kurz und verbindlich mit:

Wir zahlen alle Steuern, die wir dem Finanzamt schulden, jeden einzelnen Dollar.

– Basta.

Souverän surfte Cook über das dünne Eis, auf dem ihn viele vor Beginn der “Anhörung” wähnten. In einer internen Besprechung mit Abteilungsleitern hätte der Apple-CEO kaum souveräner auftreten können. Mit einem Tiger-Käfig, in dem grimmige Parlamentarier den CEO grillen, hatte dieses traurige Schauspiel, das die Wirtschafts-Sender mit Genuss übertrugen, beileibe nichts zu tun.

Cook hatte sie alle im Griff. Die Abgeordneten sprach er höflich mit “Sir” an. Er lachte selbst über schlechte Scherze der Senatoren. Und dem wie immer etwas mürrisch drein blickenden John McCain sagte Cook – ohne die Miene zu verziehen – welche Freude es für ihn sei, in den Senat zu kommen und Apple´s Sicht der Dinge zu schildern.

Selbst Bloomberg musste danach zugeben, der Tech-Chef habe eine Story hingelegt, die selbst Mark Twain gut anstehen würde:

“Yet over the next three hours, Cook spun a tale worthy of Mark Twain and emerged not only intact but unscathed. No one laid a glove on him.”

Die 6 Mrd. Dollar, die Apple 2012 gezahlt habe, stellten schließlich 16 Mio. am Tag dar. Mathematisch richtig, von der Sache her ein Treppenwitz. Der Ausschuss hatte zuvor geschätzt, dass Apple 2011 mindestens 3,5 Mrd. Dollar – und 2012 etwa 9 Mrd. Dollar – Steuern – listig, aber legal – vermieden habe. Unbequemes Nachhaken ? Fehlanzeige.

Die schlecht informierten, mangelhaft vorbereiteten und im übrigen bedrückend wohlwollenden Senatoren bereiteten dem Apple-CEO sogar einen kuscheligen Auftritt. Ron Johnson aus Wisconsin lobte Tim Cooks “exzellente Produkte”, während selbst der Ausschuss-Vorsitzende Carl Levin aus Michigan demonstrativ auf seinem iPhone herumorgelte und darauf verwies, wie gut seine Enkelin mit dem Apple-Smartphone umgehen könne.

Ich darf gar nicht daran denken, wie viel der Apple-Chef hätte hinblättern müssen, wenn er auf einem der landesweiten TV-Networks anstelle der drei Stunden “Anhörung” Sendezeit gekauft hätte. Mehr Sympathie-Werbung für Apple hätte er dabei sicher nicht zustande bekommen.“

.

Medienecho zum iTricks-Hearing

.
Apple-Chef Cook lullt US-Senatoren ein
Der Tech-Konzern Apple hat mit cleverer Buchhaltung Steuern in Milliardenhöhe gespart, nun musste sich Vorstandschef Cook vor dem US-Senat verantworten. Doch mit seiner Mission Süßholz gelang es ihm, selbst kritische Senatoren um den Finger zu wickeln. Widerspruch? Zwecklos.
[…]
SpOn
.
Apple-Chef verteidigt Steuerpraktiken
Apple soll auf einen Großteil seiner Auslandsgewinne kaum Steuern zahlen – wenn überhaupt. Bei einer Anhörung vor einem Ausschuss des amerikanischen Senats verteidigt Tim Cook die Praktiken seines Unternehmens.
[…]
FAZ
.
Tim Cook und Peter Oppenheimer bestreiten Steueroptimierungen vor Senat
Gestern mussten Apples CEO Tim Cook und CFO Peter Oppenheimer vor einem Senatsausschuss aussagen. Grund hierfür sind Anschuldigungen über diverse Steueroptimierungen, welche Apple und andere multinationale Unternehmen seit Jahren praktizieren sollen.
[…]
macprime.ch
.
OPENING STATEMENT OF TIM COOK – PDF – [5 Seiten]
OPENING STATEMENT OF PETER OPPENHEIMER – PDF – [4 Seiten]

iPhone-Probleme verunsichern Anleger

Apple reißt 500-Dollar-Marke

.
Anhaltende Sorgen vor schwächer als erwarteten Verkäufen des iPhone 5 haben den Aktienkurs von Apple den dritten Handelstag in Folge fallen lassen.
Apple-Aktien verloren 3,2 Prozent und gingen mit einem Kurs von 485,92 Dollar aus dem Handel. Erstmals seit Februar 2012 lag der Schlusskurs damit wieder unter 500 Dollar.
teleboerse
+
Anmerkung
Tja, so schnell kann es auch mit Blue-Chips gehen .. heute Hosianna! .. und morgen …

Ihr Oeconomicus


Anleger lassen Apple fallen

Herbe Verluste an der Börse: Anleger lassen Apple fallen
Produktionsengpässe, Personalwechsel und Patentstreitigkeiten: Apple hat derzeit mit vielen Problemen zu kämpfen. Die Investoren sind irritiert, weil die Papiere des Unternehmens innerhalb von nur zwei Monaten ein Fünftel ihres Wertes verloren haben.
Süddeutsche