Referendum zur Föderalisierung der Ukraine voraus?

Nach dem Ablauf eines Ultimatums an pro-russische Separatisten im Osten der Ukraine hat Interimspräsident Alexander Turtschinow einen Befehl für einen Spezialeinsatz unterzeichnet. Der Politiker habe einen entsprechenden Beschluss des ukrainischen Sicherheitsrates in Kraft gesetzt, teilte die Präsidialverwaltung in Kiew mit. Details des Einsatzes seien geheim.
Die Maßnahmen stünden „im Zusammenhang mit der Terrorgefahr und der territorialen Einheit der Ukraine„, hieß es lediglich. Die prowestliche Regierung in Kiew hatte die Aktivisten aufgefordert, besetzte Verwaltungsgebäude bis Montagmorgen zu räumen und ihre Waffen niederzulegen. Die Separatisten ignorierten das Ultimatum.
[…]
Vor der Unterzeichnung des Einsatzbefehls hatte sich Turtschinow für ein Referendum über eine Umwandlung der Ukraine in eine Föderation ausgesprochen. Eine entsprechende Volksabstimmung könne parallel zur Präsidentenwahl am 25. Mai abgehalten werden, sagte Turtschinow. Pro-russische Kräfte fordern im Osten der Ukraine eine Volksabstimmung über die Angliederung der Region an Russland oder über eine „Föderalisierung“ der ehemaligen Sowjetrepublik.
[…]
DW

.

.

♫ It’s all over now .. – Universal-Hymne für ..?

Es wurde oft darüber spekuliert, ob Bob Dylan mit diesem unvergessenen Song unerwiderte Gefühle zu Joan Baez besingt, oder ob er überhaupt an eine konkrete Person dachte.

Viktor Yanukovych könnte, wie viele vor und sicher manche nach ihm die Lyrik quasi als Blaupause für seine Zukunftspläne verstanden haben.

Jedenfalls scheint es, als ob er dem Rat „take what you need“ gefolgt ist und der Gefahr „The sky too is fallin in over you“ durch ein freundliches Anklopfen am Tor zum Berg Athos zunächst ausgewichen sein könnte, um einer weiteren Song-Empfehlung „Forget the debt you left“ zu folgen … zumindest so lange, bis sich ihm eine andere schützende Hand entgegenstreckt.

Um die „stepping stones behind“ dürfen sich nun andere Fans von Bob Dylan kümmern, während man in Brüssel, Moskau und auf der Krim mit der Umsetzung von „Well strike another match“ eifrig zugange ist.

Wie man all diese Aktionen bei den bisherigen Maidan-Claqueuren beurteilt, werden die möglicherweise unheilvollen Ereignisse kommender Tage und Wochen aufzeigen!

Hoffen wir, dass wir uns dann nicht mit Bob Dylan’s „That long black cloud is comin‘ down“ aus „Knockin‘ on Heaven’s Door“ beschäftigen müssen.

Ihr Oeconomicus

.
.

korrespondierende Beiträge

.
.

RiaNovosti:
Der abgesetzte ukrainische Präsident Viktor Yanukovych, der seine Entmachtung durch das Parlament als rechtswidrig ablehnt, wird nach Angaben aus seiner Umgebung am morgigen Freitag im russischen Rostow am Don eine Pressekonferenz geben.
Die Konferenz beginne um 17:00 Uhr Moskauer Zeit (13:00 Uhr MEZ), hieß es. Der genaue Ort werde noch bekannt gegeben.

.
.

faz.net
live ticker: Krise in der Ukraine

.

Telepolis:
Auch Griechen fürchten die nationalistischen Tendenzen in der Ukraine

.

BBC:
What next for Ukraine?

.

Archiv-Beitrag:
‘vermögenswirksame Leistungen’ des Janukowytsch-Clans

.

Archiv-Beitrag:
Griechische Mönchsrepublik Athos: Krisenflucht ins Kloster

.

euronews:
Russia grants protection to Yanukovych: “I’m still the president”

.

euronews:
Tension in Crimea as Ukraine acting president Turchynov warns of separatist danger

.

Basler Zeitung:
Russische Panzerwagen auf der Krim gesichtet

.

Süddeutsche:
Opposition sichert sich die Macht

.

SpOn:
Wirtschaftskrise in der Ukraine: Reformen oder Pleite

.

Tagesanzeiger:
Alexander Turtschinow: Prediger, Autor, Mann des Geheimdienstes

.

Heiner Flassbeck:
„Die wirtschaftliche Lage in der Ukraine und die Herausforderungen für eine neue Regierung“

.

finanzmarktwelt:
Ukraine-Konflikt und die Folgen für den Westen

.

Grosskundgebung vor dem Krim-Parlament (26. Februar 2014)

.

.
.

Halbinsel Krim – Zankapfel zwischen Russland und Ukraine

.

.
.

Konflikt in der Ukraine: Bewaffnete Männer besetzen Krim-Parlament

.

.