Wehe, wenn wir unter den Teppich schauen!
Veröffentlicht: 12. Dezember 2012 Abgelegt unter: FINANZ-MÄRKTE | Tags: Aktienmärkte, Arbeitsmarkt, Büchse der Pandora, irrationale Hoffnungen, Konjunkturdaten, ZEW-Index Hinterlasse einen KommentarWehe, wenn wir unter den Teppich schauen!
Je weiter die Kurse steigen, je lauter Stimmen von überwundenen Krisen-Höhepunkten tönen und je schlimmer die Lage tatsächlich wird, desto wichtiger wird eine einzige Frage für die Zukunft insbesondere der Aktienmärkte: Wie viele Akteure, insbesondere große Adressen mit ihrer massiven Dominanz an den Märkten, gehen dieser Scharade wirklich auf den Leim?
[…]
Bankhaus Rott + Frank Meyer
Marc Faber: 44 Charts That Show Why The World Is Doomed
Veröffentlicht: 23. November 2012 Abgelegt unter: FINANZ-MÄRKTE, Marc Faber | Tags: Aktienmärkte, Commodities, fiscal cliff, Marc Faber, Schuldenkrise, Welthandel Hinterlasse einen KommentarMarc Faber:
44 Charts That Show Why The World Is Doomed
In a new presentation given in Hong Kong to the London Bullion Market Association, Faber offers a thick stack of 44 charts that makes him very bearish on the global economy (via ZeroHedge). They include overviews of the emerging and evolving trends on debt, trade, stocks and commodities.
Faber points to the explosion of public and private debt and how they have been far outpacing GDP growth for the last 50 years. In this backdrop, the wealth gap between younger and older Americans have been widening.
[…]
Business Insider
+
Marc Faber’s Presentation
+
Nachtrag, 26.11.2012, 07:05h
„Die ganze Welt ist ein Kliff – Wir sind von Abgründen umzingelt“
Betrachtungen von Markus Gaertner
USA werden Fiskalklippe wohl nicht umschiffen können
Veröffentlicht: 8. November 2012 Abgelegt unter: fiscal cliff | Tags: Aktienmärkte, fiscal cliff, Rezession, UNITED STATES OF AMERICA Hinterlasse einen KommentarUSA werden Fiskalklippe wohl nicht umschiffen können
Wie das Wechselspiel zwischen der Politik und den Aktienmärkten nach der US-Wahl aussieht, mag für Spieltheoretiker interessant werden. Für Investoren, deren Geld auf dem Spiel steht, sind die Aussichten aber beängstigend.
Man braucht nur einen Blick auf die Ausgangslage zu werfen. Wenn es zur Fiskalklippe kommt – also zu den im Januar drohenden üppigen Steuererhöhungen und gleichzeitigen Ausgabenkürzungen – würde die Wirtschaft in den USA in die Rezession rutschen. Die meisten Investoren gehen davon aus, dass die US-Regierung und der Kongress versuchen werden, dieses Szenario zu verhindern. Aber sie wissen auch, dass der Druck, der Washington letztendlich zum Handeln zwingen wird, von sinkenden Aktienkursen ausgehen könnte. Könnte die Fiskalklippe umschifft werden, würde es an den Börsen natürlich zu einer Rally kommen.
Diese Situation macht es Anlegern schwer, und es wird noch schwieriger, wenn man bedenkt, dass es in Washington nicht immer rational zugeht.
[…]
THE WALL STREET JOURNAL
+
fiscal cliff grafisch dargestellt
+
S&P hält Gefahr einer Fiskalklippe für gering
+
Der Analyst Karl Denninger: „Why The Fiscal Cliff Is Going to Blow“
Marc Faber: „Ein crashähnliches Szenario“
Veröffentlicht: 3. September 2012 Abgelegt unter: Euro- und Finanzkrise, FINANZ-MÄRKTE, Marc Faber | Tags: Aktienmärkte, Marc Faber Hinterlasse einen KommentarMarc Faber: „Ein crashähnliches Szenario“
Der Schweizer Börsenguru Marc Faber stellt sich nach der fulminanten Rallye an den Aktienmärkten auf eine Korrektur ein:
„Ich erwarte, dass die Börsen im September und Oktober schwach sein werden“,
so Faber im neuen Exklusiv-Interview.
„Obwohl ich keinen Crash erwarte, ist es denkbar, dass es zu einem crashähnlichen Szenario kommen wird.“
Mehr dazu im Interview.
+
Marc Faber’s forecasts for the global economy