Turkey refuses to become further involved in Ukraine war

ENGLISH

Turkey refuses to become further involved in Ukraine war

DEUTSCH

Die Türkei weigert sich, sich weiter am Krieg in der Ukraine zu beteiligen

ESPAÑOL

Turquía se niega a implicarse más en la guerra ‎en Ucrania

FRANÇAIS

La Turquie refuse de s’engager plus avant dans la guerre en Ukraine

 

Am 18. April 2022 sagte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan:

„Der Krieg in der Ukraine hat einmal mehr gezeigt, wie präzise unser Streben nach einer fairen Weltordnung ist; die Bedeutung unserer Reformbemühungen im UN-Sicherheitsrat, die wir mit den Worten „Die Welt ist größer als 5″ symbolisierten, wurde verstanden.“

Unter Bezugnahme auf die Berichte der Rand Corporation 2019 [1] sagte der türkische Außenminister Mevlut Çavuşoğlu am 20. April im Fernsehen:

„Es gibt NATO-Länder, die wollen, dass der Krieg weitergeht. Sie interessieren sich nicht besonders für die Situation in der Ukraine.“

Die Türkei, deren Wirtschaft stark von russischen Importen abhängig ist, weigert sich, die antirussischen Sanktionen anderer NATO-Mitglieder anzuwenden.

[1] Overextending and Unbalancing Russia, James Dobbins, Raphael S. Cohen, Nathan Chandler, Bryan Frederick, Edward Geist, Paul DeLuca, Forrest E. Morgan, Howard J. Shatz, Brent Williams, Rand Corporation, April 2019. Voir aussi les détails du plan dans Extending Russia: Competing from Advantageous Ground, Raphael S. Cohen, Nathan Chandler, Bryan Frederick, Edward Geist, Paul DeLuca, Forrest E. Morgan, Howard J. Shatz & Brent Williams, Rand Corporation, May 25, 2019. Beide Berichte wurden dem US-Repräsentantenhaus am 5. September 2019 vorgelegt.

 


Das segensreiche Wirken der RAND Corporation

Das segensreiche Wirken der RAND Corporation
.
Mit Unterstützung Ford Foundation entstand am 14. Mai 1948 aus dem Projekt RAND die Non-Profit-Organisation RAND Corporation.
RAND-Experten spielten eine Rolle im Koreakrieg und der Propaganda des Kalten Krieges.
.
Weiteren Recherchen zufolge trat die RAND Corporation offenbar auch bei der Konzeption des ‚underground combat operation Center NORAD‚ als Impuls- und Ideengeber auf (s. Min 13:13) in der nachfolgenden Doku:
.

.
.
Seither ist diese Organisation stark gewachsen und arbeitet mittlerweile auch mit anderen staatlichen, aber auch wirtschaftlichen Institutionen zusammen.
.
Die Denkfabrik hat heute in ihren Standorten in Santa Monica (Zentrale), Arlington, Pittsburgh, New York City (Bildungsrat), Leiden (Europa-Zentrale), Berlin, Cambridge und Doha 1600 Beschäftigte. In Doha (Katar) ansässig ist das RAND-Qatar Policy Institute. Weiterer neuer Standort ist Boston, Massachusetts.
Derzeit (Stand November 2014) ist Michael D. Rich Präsident und Geschäftsführer (CEO) der RAND Corporation.
.
Zu den von RAND bearbeiteten Themen gehörten in den letzten Jahren unter anderem die wachsende Fettleibigkeit der Amerikaner, zukünftige Anforderungen für den militärischen Flugzeugbau, das Problem des Drogenmißbrauchs an amerikanischen High Schools oder Schutzmöglichkeiten gegen terroristische Angriffe.
Bekannte Mitarbeiter von RAND
.
Quelle: wikipedia
.
.
weitere Informationen
  • Thomas Brandstetter, Claus Pias, Sebastian Vehlken: Think-Tank-Denken. Zur Epistemologie der Beratung. In: Thomas Brandstetter, Claus Pias, Sebastian Vehlen (Hrsg.): Think Tanks. Die Beratung der Gesellschaft. Diaphanes, Berlin/Zürich 2010.
.
RAND-Qatar Policy Institute website
Website der RAND Corporation, Organization and Divisions of the RAND Corporation
.
RAND Corporation – Center for Russia and Eurasia
.
.
Berichte und weitere Informationen zu NORAD
.
DIE AUGEN AMERIKAS
.
NORAD und der Blick nach außen
.