Bundesgericht in Texas blockiert Bidens Abschiebestopp
Veröffentlicht: 27. Januar 2021 Abgelegt unter: 51st Attorney General of Texas Ken Paxton, David Pekoske, Acting Secretary, Department of Homeland Security, EO 13993 of January 20, 2021 "Revision of Civil Immigration Enforcement Policies and Priorities", Executive Orders (Präsidial-Erlasse), Secretary of Homeland Security, United States District Court for the Southern District of Texas Hinterlasse einen KommentarBundesgericht in Texas blockiert Abschiebestopp
.
Die Regierung des neuen US-Präsidenten hat bei einer ihrer ersten Entscheidungen in der Migrationspolitik (s. Executive Order 13993 of January 20, 2021 „Revision of Civil Immigration Enforcement Policies and Priorities“) einen juristischen Rückschlag erlitten.
Auf Antrag des texanischen Attorney General Ken Paxton, erließ der Bundesrichter des United States District Court for the Southern District of Texas, The Honorable Drew B. Tipton eine einstweilige Verfügung, wonach der von Bidens Regierung angeordnete vorübergehende Abschiebestopp in den kommenden 14 Tagen landesweit nicht umgesetzt werden darf.
Tipton argumentierte, die Bundesregierung habe keine „konkrete, vernünftige Begründung“ für den Abschiebestopp angeführt.
Texas hingegen habe „ein erhebliches Risiko für nicht wiedergutzumachenden Schaden“ nachgewiesen, weil die Maßnahme einen Zustrom illegaler Migranten nach sich ziehen könne.
Vor einer weitergehenden Entscheidung setzte Richter Drew B. Tipton eine Anhörung beider Parteien für Donnerstag an.
Das entsprechende Dekret zum Abschiebestopp wurde letzte Woche von David Pekoske (at present acting secretary) des US Department of Homeland Security unterzeichnet.
Die neue Richtlinie ist zunächst für 14 Tage blockiert und gilt für die gesamten Vereinigten Staaten von Amerika.
Dem Vernehmen nach will die legt die Regierung gegen das Urteil Berufung ein.
Ken Paxton beschwerte sich anschließend über irreparable Codes, die eine begrenzte Abschiebung für seinen Staat bedeuten würden. Die neue Politik verstößt somit gegen die Vereinbarung, die kurz vor Bidens Beitritt zwischen Texas und dem Department of Homeland Security getroffen wurde, die neue Regierung fand diese Maßnahme offenbar nicht durchsetzbar.
Texas Attorney General Ken Paxton preconceived memorial felicitations to the (self-elected) 46th US-President
Veröffentlicht: 22. Januar 2021 Abgelegt unter: 46th President of the United States of America, 51st Attorney General of Texas Ken Paxton, Joe Bidens Inauguration Day, States of the United States of America, Texas, 28th state of The United States of America Hinterlasse einen KommentarPrologue
.
We are Texians
We are a People as defined in International Law
We have a distinct culture, language, history, Christian values,
territory, governtment, etc.
We are not just Texans, we are The Texian People
.
.
.
Texas Attorney General Ken Paxton preconceived memorial felicitations
to the „self-elected“ 46th US-President
zu deutsch:
„Herzlichen Glückwunsch, Präsident Biden!
Am Inauguration Day, wünsche ich unserem Land das Beste.
Ich verspreche meinen texanischen Mitbürgern und Amerikanern, dass ich gegen die vielen verfassungswidrigen und illegalen Handlungen kämpfen werde, die die neue Regierung ergreifen wird.
Ich werde die Übergriffe der Bundesregierung, die die Rechte der Texaner verletzen, anfechten und als eine wichtige Kontrollinstanz gegen die Gesetzlosigkeit der Regierung dienen.
Texas First! Recht und Ordnung immer!“
(Der Unterzeichner, Ken Paxton ist der amtierende 51. Justizminister von Texas)
Such cordially greetings may cause the impression, that the election drop is yet not sucked.
(sinngemäß in deutsch: „Der Election Drops ist noch nicht gelutscht“)