Mike Lindell announces Election Lawsuit will be brougt to Supreme Court on November 23rd

Mike Lindell announces Election Lawsuit will be brougt to Supreme Court on November 23rd

MyPillow CEO Mike Lindell announced that multiple state attorneys general will bring an election fraud lawsuit before the United States Supreme Court on Tuesday, Nov. 23.

Lindell told RSBN in September that he planned to bring the case before the nation’s highest court by Thanksgiving, hoping that the court would then completely nullify the results of the 2020 presidential election.

Lindell revealed that rather than suing on behalf of himself, the states involved in the lawsuit will be considered “plaintiffs,” and he wanted as many state attorneys general as possible involved in the lawsuit to put pressure on the court.

According to the MyPillow CEO, at least six state attorneys general are on board with the lawsuit, although he said that he could possibly get support from as many as 30. Lindell also explained that he would not reveal the names of those attorneys general currently on board because he feared they would be attacked by the news media.

[…]

Source

Mike Lindell kündigte Klage wegen Wahlbetrug vor dem Supreme Court mit „massiven Beweisen für Cyber-Attacken“ an

Mike Lindell CEO von MyPillow kündigte an, dass mehrere Generalstaatsanwälte am Dienstag, 23. Nov. Klage wegen Wahlbetrugs vor dem Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten erheben werden.

Lindell sagte gegenüber RSBN im September, er plane, den Fall bis Thanksgiving vor das höchste Gericht des Landes zu bringen, in der Hoffnung, dass das Gericht dann die Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen 2020 vollständig annullieren würde.

Mindestens sechs Generalstaatsanwälte seien an der Klage beteiligt und möglicherweise wird der Vorgang von bis zu 30 weiteren Generalstaatsanwälten unterstützt. Lindell erklärte, dass er die Namen der derzeit klagenden Generalstaatsanwälte nicht preisgeben werden, da befürchtet werden muss, dass siese von den Medien massiv angegriffen werden könnten.

Quelle


Arizona audit flags thousands of suspect ballots, kicking issue to state’s attorney general

zur Einstimmung:

What goes around comes around, sometimes even worse !

Arizona audit flags thousands of suspect ballots, kicking issue to state’s attorney general

Während Generalstaatsanwalt Mark Brnovich eine vollständige Untersuchung verspricht, jubeln die Demokraten über die Ergebnisse, während ein wichtiger Trump-Anwalt die Dezertifizierung der Wahlergebnisse von Arizona fordert.

[..]

Die am Freitagnachmittag veröffentlichte Prüfung ergab durch sorgfältige technische Aussagen, dass die endgültige Auszählung der Stimmen im größten Bezirk des Staates Maricopa, die zeigt, dass Präsident Joe Biden Arizona gewonnen hat, korrekt war, aber auch Zehntausende von Stimmzetteln umfasste, die verdächtig waren und weitere Untersuchungen erfordern.

Die mehr als 50.000 Stimmzettel, die von den Wirtschaftsprüfern für weitere Untersuchungen markiert wurden, betrafen Bedenken, die von Personen, die von Adressen abstimmten, von denen sie bereits umgezogen waren, bis hin zu Anwohnern reichten, die zweimal abstimmten. Die fragliche Gesamtzahl war fast das Fünffache der 10.400 Stimmenmarge, die die beiden Präsidentschaftskandidaten trennte, was Donald Trumps Truppen neuen Grund gab, mehr Kontrolle zu fordern.

Die Aufgabe, die Frage zu lösen, liegt nun beim Generalstaatsanwalt von Arizona, Mark Brnovich, einem Republikaner, der Ambitionen hat, 2022 einen Sitz im US-Senat zu gewinnen.

Brnovich ergriff sofort die Gelegenheit und kündigte an, dass die Wahlintegritätsabteilung seines Büros die fragwürdigen Stimmzettel überprüfen werde, um festzustellen, ob weitere Maßnahmen erforderlich seien.

[…]

source

korrespondierend;

Das Arizona-Audit hat viele Fragen beantwortet und sehr viele fragwürdige Wahlzettel gefunden, die nicht hätten mitgezählt werden dürfen.

Quelle

Donald Trump Statement:

„Die Fake News lügen über den Prüfbericht von Arizona!“

[…]

Quelle

AZ Senate Hearing:

Over 17,000 Total Duplicate Ballots — Votes By Those Who Voted More Than Once in Arizona

source with videoclips, documents & statistics


Capitol Infringement: Exposure of political speech-desperados and scandal-mongers

Sturm auf das Capitol“:

Entlarvung politischer Sprachschurken und verlogener Schmierfinken

Wir erinnern uns an den 6. Januar 2021, dessen Verlauf und Folgen.

Zur Auffrischung der Erinnerung nachfolgend einige Headlines:

07.01.2021, aktualisiert: 04.02.2021 08:22h – MERKUR (Redakteur Marc Dimitriu):

„Sturm auf US-Kapitol: Polizist stirbt im Krankenhaus – Demonstrant griff ihn wohl mit Feuerlöscher an“

08.01.2021 – 09.47h – Berliner Zeitung:

Kapitol: Verletzter US-Polizist stirbt nach Ausschreitungen

09.01.2021 – 18.00h – Der Standard (Redakteur Michael Vosatka):

„Schwere Tage für die Kapitolspolizei“

11.01.2021 – 13:03h – „Bild Dir Deine Meinung“ (Redakteur NNB):

HIER prügelt Trumps Mob einen Polizisten halbtot

14.01.2021 – ZDFheute Nachrichten

Annika Brockschmidt@ardenthistorian·

Ein Polizist ist seinen Verletzungen, die er während des Sturms auf das Kapitol erlitt, erlegen. Damit sind fünf Menschen gestorben. Officer Brian Sicknick war während des Angriffs von einem Feuerlöscher am Kopf getroffen worden. News Updates heute in diesem Thread.

Mit solchen und ähnlichen Meldungen kurz nach dem 6. Januar und noch vielen Tagen danach würden sich viele Seiten füllen lassen.

All diese Schmierfinken haben und hatten etwas gemeinsam: Die wahren Fakten hinsichtlich des Todes von Officer Brian Sicknick waren entweder nicht bekannt oder verifiziert oder, vielleicht auch wahrscheinlicher, passten nicht zur US-demokratischen Agenda.

Bereits am 08. Januar 2021 erschien bei ProPublica eine etwas andere Facette zum Ableben von Sicknick sowie seitens seiner Familie und Angehörigen einige Stimmungsbilder.

Die Familie wollte auch keine Politisierung des Todes ihres Angehörigen, denn er sei ein Privatmann gewesen (also nicht im Dienst gestorben). Dieser Wunsch wurde ihnen nicht erfüllt, denn man benötigte den Tod eines Polizisten, um Trump zu schaden. Schließlich benötigte man Futter für das anstehende Impeachment.

Die Familie sagte, sie habe mit ihrem Verwandten gesprochen, nachdem das alles bereits vorbei war, und er habe lediglich darüber berichtet, dass er zwei Mal Pfefferspray abbekommen habe. Mehr nicht. Er sei bei dem Gespräch in guter Stimmung gewesen. Das bestätigt auch der Bruder, der von ihm eine SMS bekommen hat.

Einen Tag später lag er dann im Krankenhaus an lebenserhaltenden Maschinen, weil er den Schlaganfall erlitten hatte. Er hat das nicht überlebt.

Pelosi beeilte sich, der Familie ihr „tiefstes Beileid“ zu schicken und zu versprechen: „Die Täter, die den Tod von Officer Sicknick verursacht haben, müssen zur Rechenschaft gezogen werden.

Laut Washington Post wurde zwischenzeitlich von der Gerichtsmedizin festgestellt, dass es keine äußeren Einwirkungen gab, die darauf schließen ließen, dass -wie vielfach behauptet- Sicknick mit einem Feuerlöscher niedergeschlagen wurde.

Man mag sich fragen, warum das U.S. Capitol Police Department die Geschichte mit dem Feuerlöscher bestätigt hatte, obgleich die Gerichtsmedizin keinerlei Hinweis darauf bestätigen konnte.

,,,, und die Moral von der Geschicht‘: so manche/r lügt uns ins Gesicht !

meint

Ihr Oeonomicus


Four people, including justice of the peace, arrested on 150 counts of voter fraud

Four people, including justice of the peace, arrested on 150 counts of voter fraud

Medina County, Texas

Justice of the Peace Tomas Ramirez was arrested Feb. 11 after a Bandera Grand Jury indicted him and three others two days prior.

Ramirez, a Republican, is facing one count of organized election fraud, one count of assisting voter voting ballot by mail and 17 counts of unlawful possession of a ballot or ballot envelope.

Leonor Rivas Garza, Eva Ann Martinez and Mary Balderrama were also arrested.
[…]
Source_1
Source_2


Oregon GOP condemns betrayal by the Ten House Republicans who voted to impeach President Trump

Oregons GOP (grand old party) verurteilt den Verrat der zehn Republikaner des Hauses,
die für die Anklage gegen Präsident Trump gestimmt haben

.

.

„Unsere Partei spricht sich dafür aus, den tiefgreifenden Verrat der zehn Republikaner des Repräsentantenhauses, welche letzte Woche die Impeachment-Anklage gegen Präsident Trump, ohne Nachforschungen anzustellen unterstützt haben, zu verurteilen.

Diese Form von Scheinprozess ist zur Norm der Demokraten geworden. Eine solche Art von Mißbrauch unseres Verfassungssystems sollte kein Republikaner unterstützen oder ihm nachgeben.“
[…]
weiter bei twitter in englischer Sprache

.

Director of National Intelligence Ratcliffe: „China versuchte, die US-Wahlen 2020 zu beeinflussen“

Director of National Intelligence Ratcliffe:
„China versuchte, die US-Wahlen 2020 zu beeinflussen“

 

 

In einem Schreiben teilte der Chef des DNI dem Kongress mit, dass nicht nur Russland, sondern vor allem auch China versucht habe, die US-Wahlen zu beeinflussen. Allerdings setzten hochrangige CIA-Beamte Analysten unter Druck, ihre Einschätzung zurückzuziehen.
[..]
Source, englishQuelle, deutsch

Anmerkung:

Eine solche Entwicklung scheint bereits 2018 Teil der Trump-Agenda gewesen zu sein und könnte neben zahlreichen anderen Ereignissen den Erlass der Executive Order 13848 ausgelöst haben.

Interessanterweise hat sein Nachfolger im Oval Office bei der Aufhebung zahlreicher Trump-Erlasse besagte EO nicht angerührt. Vielleicht werden die politischen Winkelzüge (nicht nur aus dem White House) der nächsten Tage und Wochen die Dinge, insbesondere auch Hunter Bidens finanzielle Transaktionen in China (s. Politico-Beitrag vom 02. August 2019) etwas erhellen.

Ihr Oeconomicus


Senatoren machen gegen Biden mobil: Einspruch im US-Senat geplant

Senatoren machen gegen Biden mobil: Einspruch im US-Senat geplant

Im US-Kongress formiert sich Widerstand gegen die Zertifizierung der Präsidentschaftswahl.
Mehrere Senatoren der Republikaner wollen sich dem nun anschließen.

Ted Cruz (R-Texas), Ron Johnson (R-Wis.), James Lankford (R-Okla.), Steve Daines (R-Mont.), John Kennedy (R-La.), Marsha Blackburn (R-Tenn.) und Mike Braun (R-Ind.) sowie die gewählten Senatoren Cynthia Lummis (R-Wyo.), Roger Marshall (R-Kan.), Bill Hagerty (R-Tenn.), und Tommy Tuberville (R-Ala.) gaben vor dem Zertifizierungsprozess des Wahlkollegiums am 6. Januar 2021 die folgende Erklärung ab (englische Originalfassung).

(deutsche Übersetzung):

„Amerika ist eine Republik, deren Führer bei demokratischen Wahlen gewählt werden. Diese Wahlen müssen wiederum der Verfassung sowie dem Bundes- und Landesrecht entsprechen.“

„Wenn die Wähler eine Wahl gemäß der Rechtsstaatlichkeit fair entscheiden, sollte der unterlegene Kandidat die Legitimität dieser Wahl anerkennen und respektieren. Und wenn die Wähler einen neuen Amtsinhaber wählen, sollte unsere Nation einen friedlichen Transfer der Macht haben.“

„Die Wahl von 2020 war ebenso wie die Wahl von 2016 hart umkämpft und in vielen Swing-Staaten eng gefasst. Die Wahl von 2020 enthielt jedoch beispiellose Vorwürfe von Wahlbetrug, Verstößen und laxer Durchsetzung des Wahlrechts sowie anderer Abstimmungsunregelmäßigkeiten .“

„Der Wahlbetrug war bei unseren Wahlen eine anhaltende Herausforderung, obwohl seine Breite und sein Umfang umstritten sind. In jeder Hinsicht übertreffen die Vorwürfe von Betrug und Unregelmäßigkeiten bei den Wahlen 2020 alle in unseren Leben.“

„Und diese Anschuldigungen werden nicht nur von einem einzelnen Kandidaten geglaubt. Stattdessen sind sie weit verbreitet. Umfragen von Reuters / Ipsos zeigen tragischerweise, dass 39% der Amerikaner glauben, die Wahl sei manipuliert worden.“ Dieser Glaube wird von Republikanern (67%), Demokraten (17%) und Unabhängigen (31%) vertreten.“

„Einige Kongressmitglieder sind mit dieser Einschätzung nicht einverstanden, ebenso viele Medienvertreter.“

„Aber ob unsere gewählten Beamten oder Journalisten es glauben oder nicht, dieses tiefe Misstrauen gegenüber unseren demokratischen Prozessen wird nicht auf magische Weise verschwinden. Es sollte uns alle betreffen. Und es stellt eine anhaltende Bedrohung für die Legitimität nachfolgender Verwaltungen dar.“

„Im Idealfall hätten die Gerichte Beweise gehört und diese Behauptungen des schweren Wahlbetrugs geklärt. Zweimal hatte der Oberste Gerichtshof die Möglichkeit dazu; zweimal lehnte der Gerichtshof ab.“

„Am 6. Januar ist es Sache des Kongresses, darüber abzustimmen, ob die Wahlergebnisse für 2020 bestätigt werden sollen. Diese Abstimmung ist die einzige verfassungsmäßige Befugnis, die noch zu prüfen und die Lösung der mehrfachen Vorwürfe schwerwiegenden Wahlbetrugs zu erzwingen.“

„Bei dieser vierjährigen gemeinsamen Sitzung haben demokratische Kongressabgeordnete seit langem Einwände gegen die Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen erhoben, wie dies 1969, 2001, 2005 und 2017 der Fall war. Und sowohl 1969 als auch 2005 schloss sich ein demokratischer Senator einem an Mitglied des Demokratischen Hauses, das in beiden Häusern Stimmen erzwingt, ob die herausgeforderten Präsidentschaftswahlen akzeptiert werden sollen.“

„Der direkteste Präzedenzfall für diese Frage entstand 1877 nach schwerwiegenden Vorwürfen von Betrug und illegalem Verhalten beim Präsidentenrennen von Hayes-Tilden. Insbesondere sollen die Wahlen in drei Bundesstaaten – Florida, Louisiana und South Carolina – durchgeführt worden sein illegal.“

„1877 ignorierte der Kongress diese Anschuldigungen nicht und die Medien wiesen diejenigen, die sie zur Sprache brachten, einfach nicht als Radikale ab, die versuchten, die Demokratie zu untergraben. Stattdessen ernannte der Kongress eine Wahlkommission, die aus fünf Senatoren, fünf Abgeordneten und fünf Richtern des Obersten Gerichtshofs bestand. die umstrittenen Rückgaben zu prüfen und zu lösen.

„Wir sollten diesem Präzedenzfall folgen. Der Kongress sollte daher unverzüglich eine Wahlkommission mit vollständiger Ermittlungs- und Untersuchungsbefugnis ernennen, die eine 10-tägige Notfallprüfung der Wahlergebnisse in den umstrittenen Staaten durchführt. Sobald dies abgeschlossen ist, würden einzelne Staaten dies tun.“ Bewertung der Ergebnisse der Kommission und könnte bei Bedarf eine spezielle Legislatursitzung einberufen, um eine Änderung ihrer Stimme zu bestätigen.“

„Dementsprechend beabsichtigen wir, am 6. Januar abzustimmen, um die Wähler aus umstrittenen Staaten als nicht“ regelmäßig gegeben „und“ rechtmäßig zertifiziert „(die gesetzliche Voraussetzung) abzulehnen, es sei denn und bis diese 10-tägige Notfallprüfung abgeschlossen ist.“

„Wir sind nicht naiv. Wir erwarten voll und ganz, dass die meisten, wenn nicht alle Demokraten und vielleicht mehr als ein paar Republikaner anders abstimmen. Aber die Unterstützung der Wahlintegrität sollte keine Partisanenfrage sein. Eine faire und glaubwürdige Prüfung, die zügig durchgeführt und gut abgeschlossen wird vor dem 20. Januar – würde das Vertrauen der Amerikaner in unseren Wahlprozess dramatisch verbessern und die Legitimität dessen, wer unser nächster Präsident wird, erheblich verbessern. Das sind wir dem Volk schuldig.“

„Dies sind Angelegenheiten, die des Kongresses würdig sind und die uns zur Verteidigung anvertraut wurden. Wir ergreifen diese Maßnahmen nicht leichtfertig. Wir handeln nicht, um den demokratischen Prozess zu vereiteln, sondern um ihn zu schützen. Und jeder von uns sollte gemeinsam handeln, um dies sicherzustellen.“ dass die Wahlen gemäß der Verfassung rechtmäßig durchgeführt wurden und alles getan wurde, um das Vertrauen in unsere Demokratie wiederherzustellen. „

follow-up, 03.01.2021:

Die Demokraten im Kongress behaupten, die Einwände würden Trump nicht helfen, das Wahlergebnis zu kippen.

„Mehrere Gerichte und staatliche Gesetzgebungen haben festgestellt, dass es keine Beweise für Behauptungen von erheblichen Betrug in der 2020 Wahl zu unterstützen,“

meinte Sen. Mark Warner, Virginia.

Und genau dies entspricht nicht den Gegebenheiten.

Mehrere Gerichte haben rein gar nichts getan, sich die Klage noch nicht einmal angeschaut, waren an vorgelegten Beweisen nicht interessiert und wiesen die Klage in der Regel deshalb ab, weil sie behaupteten, der Kläger seien nicht klageberechtigt, da er keinen Nachteil in der Sache hätte.

Sie haben es sich sehr einfach gemacht.

Und die Medien, die diesem Narrativ folgen, haben es offenbar nicht verstanden, oder aber sie hängen an Bidens Nabelschnur und können oder wollen nicht anders.

Ihr Oeconomicus