Felix Zulauf: „Wir sind im Endspiel unseres Systems“
Veröffentlicht: 22. Dezember 2022 Abgelegt unter: Felix Zulauf, Inflation, Rezession, Uncategorized | Tags: Woke-Demokratie Hinterlasse einen KommentarFelix Zulauf: „Wir sind im Endspiel unseres Systems“
Wer Felix Zulauf’s makroökonomischen Sachverstand und seine vielfach schon fast unheimlich anmutenden voraus-schauenden Einschätzungen mit nahezu präzisen Timings (noch) nicht kennt, sollte sich nachfolgenden offenen Dialog nicht entgehen lassen.
Im Gespräch mit Marc Friedrich spricht er offen und ehrlich über seine Gedanken zu 2023, dem Sterben von Währungen, Inflation, Politik, Woke-Demokratie, Klimareligion, Meinungsfreiheit und noch vielen weiteren spannenden Themen.
Timestamps:
00:00 Intro & Vorstellung
02:36 Wie ist deine Aussicht für 2023?
10:56 Thema Inflation (sehen wir ein Ende?)
16:31 Du erwähnst die Währungen werden ersetzt, kannst du das ein wenig erläutern?
18:28 Wie siehst du den Schweizer Franken? Ist dieser ein sicherer Hafen? (Nebenthema Euro)
23:38 Was wäre die Lösung für ein stabileres/neues System?
27:04 Wie investiert man jetzt?
30:27 Du sagst Gold & Silber sind ein sicherer Hort für Kaufkraft, wann sollte man einsteigen?
31:54 Du gehst von einem hohen Ölpreis aus, wie kann eine Welt bei diesen Kosten funktionieren?
35:08 Zusammenfassung von Marc zu Herr Zulaufs Aussagen
37:57 In welche Art von Aktien müsste man deiner Meinung nach investieren?
43:00 Wie endet das Ganze? (Planwirtschaft, digitaler Euro, Chips?)
44:31 Eskaliert der Ukraine-Krieg noch mehr?
Nach meiner unmaßgeblichen Meinung, zählt Zulauf zu den profundesten makroanalytischen Denkern der letzten 25 Jahre.
Ich wünsche Ihnen spannende Erkenntnisse
Ihr Oeconomicus
Schweiz: Ende der Corona-Beschränkungen voraus?
Veröffentlicht: 31. Januar 2022 Abgelegt unter: Uncategorized Hinterlasse einen KommentarSchweiz: Ende der Corona-Beschränkungen voraus?
Medienberichten zu Folge sollen spätestens bis Ende Februar die Corona-Beschränkungen in der Schweiz aufgehoben werden.
Danach sollen ausser der Maske im ÖV und in der Migros nur noch wenig daran erinnern, wie die Welt zwei Jahre lang unter Corona litt.
Am kommenden Mittwoch wird der Gesamtbundesrat aller Wahrscheinlichkeit nach den Antrag von Gesundheitsminister Alain Berset gutheissen, komplett auf die Quarantäne für jene zu verzichten, die engen Kontakt mit Corona-Positiven hatten.
Erstmals seitdem die Schweiz den Ernst der Corona-Situation erkannt hat, wird damit keiner mehr zu Hause bleiben müssen, dessen Mitbewohner infiziert ist.
Daneben wird erwartet, dass die Landesregierung auch die Homeoffice-Pflicht aufheben wird.. Doch damit nicht genug. Die Regierung dürfte den Kantonen ebenfalls am Mittwoch beantragen, auf die Corona-Zertifikatspflicht, die Kapazitätsbeschränkungen bei Grossveranstaltungen und die maximale Personenzahl bei privaten Treffen zu verzichten. Sogar das Ende der «besonderen Lage» wird in Bern derzeit diskutiert.
CHRISTIAN LINDNER: Rede zum Wahlkampf-Endspurt beim FDP-PARTEITAG
Veröffentlicht: 19. September 2021 Abgelegt unter: Christian Lindner, FDP, Uncategorized | Tags: Moomax, Wahlkampf 2021 Hinterlasse einen KommentarCHRISTIAN LINDNER: Rede zum Wahlkampf-Endspurt beim FDP-PARTEITAG
Die bemerkenswerte Hauptrede von FDP-Chef Christian Lindner auf dem Parteitag in voller Länge.
Es lohnt sich wirklich, diese substantielle und faktenreiche Rede anzuhören, übrigens wegen der Lernkurve auch dann, wenn man nicht zum Fanclub der FDP gehört.
Eine eigene Lernkurve hat Lindner hindoch ausgelassen, den Hinweis wie und warum seine einstige Startupfirma „Moomax“ in die Pleite schlitterte.
Nach OVG-Urteil Nordrhein-Westfalen verschärft Corona-Auflagen für Handel
Veröffentlicht: 22. März 2021 Abgelegt unter: Uncategorized Hinterlasse einen KommentarNach OVG-Urteil Nordrhein-Westfalen verschärft Corona-Auflagen für Handel
Die vom Oberverwaltungsgericht ausdrücklich als insgesamt verhältnismäßig eingestuften Beschränkungen für den Einzelhandel bleiben damit weiterhin bestehen. Dies gilt vor allem für die Beschränkungen in den Geschäften, die erst seit dem 8. März mit Terminvereinbarung („Click and Meet“) und einer Personenbegrenzung von einer Kundin/einem Kunden je 40 qm Verkaufsfläche öffnen dürfen.
Da das Oberverwaltungsgericht eine unzulässige Ungleichbehandlung darin gesehen hat, dass Schreibwarengeschäfte, Buchhandlungen und Gartenmärkte ab dem 8. März ohne diese Beschränkungen öffnen durften, gelten die Pflicht zur Terminvereinbarung und die 40qm-Begrenzung mit der jetzt geänderten Verordnung auch für diese Geschäfte.
Minister Laumann:
„Die Landesregierung setzt die Maßgaben des Gerichts konsequent um. Damit werden aus Gleichheitsgründen auch für Schreibwarenläden, Buchhandlungen und Gartenmärkten Terminvereinbarungslösungen vorgesehen. Wichtig ist, dass das Gericht grundsätzlich die Verhältnismäßigkeit unserer Maßnahmen erneut bestätigt hat. Alles Weitere ist nach der heutigen Ministerpräsidentenkonferenz zu entscheiden.„
Pressemitteilung:
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Chinas vergoldetes Zeitalter – Das Paradox des wirtschaftlichen Aufschwungs und der großen Korruption
Veröffentlicht: 22. März 2021 Abgelegt unter: Uncategorized | Tags: Dr. Yuen Ang Professor für Politikwissenschaft Hinterlasse einen KommentarCHINA’s Gilded Age
The Paradox of Economic Boom and Vast Corruption
Wie ist China trotz umfangreicher Korruption so lange so schnell gewachsen?
In Chinas vergoldetem Zeitalter argumentiert Yuen Yuen Ang, dass jede Korruption zwar schädlich ist, aber nicht immer das Wachstum beeinträchtigt.
Verschiedene Formen der Korruption haben unterschiedliche Auswirkungen.
Bestimmte Arten stimulieren tatsächlich Investitionen und Entwicklung und stellen gleichzeitig ernsthafte Risiken für die wirtschaftlichen und politischen Systeme dar. Anhand einer Reihe von Quellen erklärt Dr. Ang die Entwicklung der chinesischen Korruption, wie sie sich von der des Westens und anderer Entwicklungsländer unterscheidet und wie sich die Antikorruptionskampagne von Präsident Xi Jinping auf Wachstum und Regierungsführung auswirken könnte.
(Yuen Yuen Ang ist Professor für Politikwissenschaft an der University of Michigan. Ihr erstes Buch, Wie China der Armutsfalle entkommen ist (2016), wurde für seine Forschung zu „Game Changing“ und „Field Shifting“ ausgezeichnet.
Im Juli 2020 veröffentlichte sie ihr zweites Buch, Chinas vergoldetes Zeitalter: Das Paradox des wirtschaftlichen Aufschwungs und der Weite Korruption , die in The Economist , The Wire China und The Diplomat vorgestellt wurde .
Sie schreibt auch für Foreign Affairs , Project Syndicate , The Wall Street Journal und andere Verkaufsstellen. Sie ist die erste Empfängerin des Theda-Skocpol-Preises der American Political Science Association für „wirkungsvolle empirische, theoretische und / oder methodische Beiträge zum Studium der vergleichenden Politik“.
Dr. Ang erhielt ihren Bachelor in Politikwissenschaft vom Colorado College und ihren Doktortitel in Politikwissenschaft von der Stanford University. Sie ist Mitglied des Public Intellectuals Program des Nationalen Komitees .)
zum Buch:
Klappentext
Warum ist China trotz großer Korruption so lange so schnell gewachsen?
In Chinas vergoldetem Zeitalter behauptet Yuen Yuen Ang, dass jede Korruption schädlich ist, aber nicht alle Arten von Korruption das Wachstum beeinträchtigen.
Ang entbündelt Korruption in vier Varianten:
geringfügiger Diebstahl, großer Diebstahl, Geschwindigkeitsgeld und Zugangsgeld.
Während die ersten drei Arten das Wachstum behindern, führt der Zugang zu Geld – der Austausch von Macht und Gewinn durch die Elite – in beide Richtungen:
Er stimuliert Investitionen und Wachstum, birgt jedoch ernsthafte Risiken für die Wirtschaft und das politische System.
Seit der Marktöffnung hat sich die Korruption in China in Richtung Zugang zu Geld entwickelt.
Anhand einer Reihe von Datenquellen erklärt der Autor die Entwicklung der chinesischen Korruption, wie sie sich vom Westen und anderen Entwicklungsländern unterscheidet und wie sich die Antikorruptionskampagne von Xi auf Wachstum und Regierungsführung auswirken könnte.
In diesem beeindruckenden und dennoch zugänglichen Buch fordert Ang eindimensionale Korruptionsmaßnahmen heraus.
Indem sie das Problem entbündelt und eine vergleichend-historische Perspektive einnimmt, zeigt sie, dass der Aufstieg des Kapitalismus nicht mit der Beseitigung der Korruption einherging, sondern vielmehr mit seiner Entwicklung von Schlägerei und Diebstahl zum Zugang zu Geld.
Damit verändert sie die Art und Weise, wie wir über Korruption und Kapitalismus denken, nicht nur in China, sondern auf der ganzen Welt.
Zusammenfassung
Dieses Buch entlarvt eine der beliebtesten und stärksten Annahmen zur wirtschaftlichen Entwicklung:
Korruption schadet dem Wirtschaftswachstum. Die Beseitigung der Korruption in der Regierung wird daher allgemein als Voraussetzung für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung angesehen.
Die chinesische Wirtschaft, die in den letzten drei Jahrzehnten eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften war, ist jedoch von weit verbreiteter Korruption geplagt.
Ang bricht die konventionelle Weisheit über Korruption ab und argumentiert, dass nicht jede Korruption gleich ist und dass Korruption in allen Fällen das Wachstum nicht behindert.
Ang argumentiert, dass Korruption ein grundlegendes Merkmal des Kapitalismus ist, und einige Arten von Korruption, an denen politische Eliteakteure und hohe finanzielle Einsätze beteiligt sind, sowie die Zuweisung wertvoller Ressourcen wie Land und Gesetzgebung können tatsächlich Investitionen und damit die wirtschaftliche Entwicklung ankurbeln.
Das Werk ist im Handel sowohl als Kindle-Ausgabe als auch als gebundenes Buch verfügbar.
Interessante und vielleicht erweiterte Erkenntnisse wünscht
Ihr Oeconomicus
British government now reports 524 deaths following COVID vaccination
Veröffentlicht: 18. März 2021 Abgelegt unter: Uncategorized Hinterlasse einen KommentarBritish government now reports 524 deaths following COVID vaccination
The number of deaths listed as possible side effects of COVID-19 vaccines in the U.K. has doubled since January.
On March 11, the British government released the latest updates to the nation’s “Yellow Card” reporting on potential side effects arising from the Pfizer/BioNTech and the Oxford/AstraZeneca injections.
By January 31, 2021, there were 244 deaths reported, eight of which were listed as “spontaneous abortions.”
The update, which covered the period from December 8, 2020, to February 28, 2021, reported 524 deaths, 22 of them described as “spontaneous abortions.” One death was attributed to premature birth.
In the introduction to the separate reports for the Pfizer and the AstraZeneca vaccines, the U.K.’s Medicines and Healthcare products Regulatory Agency (MHRA) underscored that “nearly 125,000” people in Britain had died within 28 days of receiving a positive test for the COVID-19 coronavirus.
The MHRA still clearly believes that the benefits of either the Pfizer or the Oxford vaccine outweigh their disadvantages. These include side effects, some of which occur quite often.
The MHRA repeated that during the clinical trials for both medical products, over 1 in 10 people suffered from the most common side effects.
[…]
Marbella: 43-jährige Lehrerin nach AstraZeneca-Impfung gestorben
Veröffentlicht: 18. März 2021 Abgelegt unter: Uncategorized Hinterlasse einen KommentarMarbella: 43-jährige Lehrerin nach AstraZeneca-Impfung gestorben
Wie der Pressedienst des spanischen Gesundheitsministeriums am Mittwoch mitteilte, ist in Marbella eine 43-jährige Lehrerin nach Verabreichung des AstraZeneca Vakzins verstorben, Diagnose: ischämischer Schlaganfall.
Die Gesundheitsbehörde leitete eine umfassende Untersuchung ein, um zu prüfen, ob ein Zusammenhang zwischen der Astrazeneca-Impfung und dem Tod der Patientin bestehe.
Quelle: SNA