TRUMPs Truth Social-Platform startet heute, am „Tag des Präsidenten“
Veröffentlicht: 21. Februar 2022 | Autor: Oeconomicus | Abgelegt unter: SOCIAL MEDIA, TRUMPS Truth Social-Platform | Tags: "Tag des Präsidenten" | Hinterlasse einen KommentarTRUMPs Truth Social-Platform startet heute, am „Tag des Präsidenten“
Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet ganz stolz darüber, dass sie ganz exklusiv Trumps neue Platform, Version 1.0 exklusiv ansehen durfte, die heute am 21. Februar 2022, dem „Tag des Präsidenten“, vor der Veröffentlichung steht.
Der langjährige republikanische Abgeordnete in DC, Devin Nunes, von Anfang an Trumps Seite und maßgeblich daran beteiligt, dass die FISA-Anträge untersucht werden, an deren Entstehung Hillary Clinton eventuell durch ihre Russen-Hoax-Oppositionsforschung beteiligt ist, wird der CEO der neuen Plattform sein.
Nach Jason Miller, dem ehemaligen Trump-Berater, ist er der zweite aus Trumps früherer Regierungszeit, der nun an der Spitze von Unternehmen sitzt, die freie Meinungsäußerung erlauben. Miller ist der CEO von GETTR. Zunächst wurde vermutet, dass dies Trumps Plattform sei, aber dahinter steht ein Chinese, der mit Steve Bannon befreundet ist.
Bei TRUTH Social werden einige Funktionen noch nachgerüstet werden, heißt es von einem Vertreter der Trump Media & Technology Group (TMTG). Nachrichten lassen sich nach der Veröffentlichung derzeit offenbar noch nicht bearbeiten und die Funktion, Direktnachrichten zu verschicken, wird es ebenfalls erst später geben.
Trump hatte mit dem Datum der Veröffentlichung geschickt jongliert.
Zunächst sollte es der November sein, der Monat der Wahl, von der nicht nur Trump inzwischen 100-prozentig überzeugt ist, dass er sie nicht verloren hat. Dann gab er den Hinweis auf den 21. Februar, dem Tag der Präsidenten, zog das aber wieder zurück und behauptete, es werde wohl jetzt Ende März werden. Inzwischen wollte Biden am 21. Februar die Zulassung des Pfizer-Präparats für Kleinkinder proklamieren. Aber die bekommt er nicht. Tatsächlich wurde die für Ende März/Anfang April ausgesetzt. Bidens „Gedenktag“, ein Geschenk an wen auch immer aber bestimmt nicht an die Kinder, wird also nicht klappen.
Das Katz- und Mausspiel dürfte den Demokraten nicht gefallen.
Denn nun könnten sie auch darüber nachdenken, ob Trump tatsächlich erst 2024 wieder Präsident werden möchte oder ob man lieber seinen zahlreichen Andeutungen glauben sollte, dass man die Demokraten so nicht mehr weitermachen lassen darf, da sie das Land zerstören würden.
Die Euphorie, es tatsächlich ins Weiße Haus geschafft zu haben, könnte sich ein wenig legen im Angesicht der Tatsache, dass Trumps offensichtliche Taktik, sie zu verwirren, greift.
Den ausführlicheren Bericht mag man hier nachlesen.
Ihr Oeconomicus
Vielleicht sollte man den Feiertag entsprechend zelebrieren:
Aktie des Social Media-Anbieters Meta Platforms (Facebook) im Sturzflug
Veröffentlicht: 3. Februar 2022 | Autor: Oeconomicus | Abgelegt unter: SOCIAL MEDIA | Tags: facebook | Hinterlasse einen KommentarAktie des Social Media-Anbieters Meta Platforms (Facebook) im Sturzflug
Das weltgrößte Online-Netzwerk Meta (Facebook, Instagram, Whatsapp) hat im vergangenen Quartal erstmals kaum neue Nutzer dazugewonnen. Die Zahl täglich aktiver Mitglieder sank sogar binnen drei Monaten um rund eine Million.
Bei monatlicher Aktivität gab es ein für Facebook-Verhältnisse mageres Plus von zwei Millionen. Zusammen mit der Enttäuschung über die Umsatzprognose für das laufende Quartal trieben die Zahlen Anleger in die Flucht. Die Aktie des Dachkonzerns Meta crashte am Mittwoch um über 20 Prozent.
Ein Barclay Analyst: Die Telefonkonferenz zu den Zahlen war eine der auffälligsten seit Jahren gewesen und es stelle sich die Frage, ob das Management das Wachstum von Facebook retten könne oder ob dieser sehr große Bereich des Konzerns im Niedergang sei.
Dazu ein Kommentar bei finanzen.net
Auszug:
„Wenn eine Aktie binnen kürzester Zeit um 20 Prozent abstürzt, dann muss es wirklich schlechte Nachrichten geben. Die gibt es bei Meta-Platforms, der Facebook-Mutter tatsächlich mehr als genug:
Das Wachstum bei den Nutzern ist im Ende Dezember abgelaufenen Quartal endgültig zum Erliegen gekommen, für das laufende Quartal wurde eine Gewinnwarnung herausgegeben und die Apple-Maßnahmen für mehr Privatsphäre werden Facebook in nur einem Jahr Umsatzeinbußen von 10 Milliarden Dollar bescheren.
Auch Paypal stürzt ab! Auch wenn viele Facebook-Probleme hausgemacht sind, so ziehen die vielen schlechten Nachrichten natürlich auch den gesamten Technologiesektor mit nach unten. Zudem hatte Zahlungsdienstleister Paypal einen Tag zuvor schon mit einem sehr schwachen Ausblick die Anleger verschreckt und dir Aktie um über 25 Prozent auf Talfahrt geschickt.“
Anmerkung
Die sich hoffentlich noch weiter beschleunigende Richtung in die Bedeutungslosigkeit des größenwahnsinnig-machtverliebten Konzerns mag man kaum als Verlust wahrnehmen, meint
Ihr Oeconomicus
FRANK, the voice of free speech
Veröffentlicht: 20. April 2021 | Autor: Oeconomicus | Abgelegt unter: Bill of rights (Amendment I - X), FRANK the voice of free speech, SOCIAL MEDIA | Tags: free speach | Hinterlasse einen KommentarFRANK, the voice of free speech
Free speech is one of the hallmarks of our Constitutional Republic, as enshrined in the Bill of Rights.
It is no coincidence that nations that have free speech also have a free enterprise system and freedom of religion. Inversely, nations that deny free speech tread upon the free enterprise system and freedom of religion.
Americans want to remain free. Americans are craving news and information that is not filtered through the radical worldview of today’s liberal media intelligentsia, or deep state actors.
Frank, the voice of free speech, will be the platform for Americans who want to defend life, liberty, and all the freedoms that have marked America as the longest running Constitutional Republic in the world.
On this platform you will find a home where you can post videos, livestream television, distribute news and information, and find community and fellowship with likeminded Americans.
Frank will be a home for major influencers, to micro influencers, to average Americans wanting to share in the constitutional right of freedom of speech and freedom of expression.
We hope you will join our community and let freedom ring.