LEITFADEN INFRAROTHEIZUNG
Veröffentlicht: 2. November 2022 Abgelegt unter: Infrarot-Heizungen Hinterlasse einen KommentarLeitfaden zur Infrarot-Heizung
eine spannende Zusammenfassung von Dr. Ing. Peter Kosack (Leiter Arbeits-Kreis Infrarot (AKI), Technische Universität Kaiserslautern )- herausgegeben von BVIR Bundesverband Infrarot-Heizung e. V.
und IG Infrarot Deutschland e. V.) – 1. Auflage 2021
Inhalt
Einleitung 7
Was sind Infrarotheizungen? 8
Was sind Infrarotstrahlen? 9
Welche Arten von Heizungen gibt es?
Und wo kann die Infrarotheizung eingeordnet werden? 12
Welche Arten von Infrarotheizungen gibt es? 18
Warum sind Infrarotheizungen sinnvoll?
Und was macht das Heizen mit Infrarot so attraktiv? 20
Wieso empfindet man auch große Flächenheizungen als behaglich, obwohl sie keine Infrarotheizungen sind? 22
Der technische Aufbau von Infrarotheizungen 24
Die neue Norm: DIN EN IEC 60675-3 28
Infrarotheizungen einsetzen – aber richtig! 29
Infrarotheizung als Zusatzheizung 30
Infrarotheizung als Hauptheizung Teil 1:
Die Systemlösung der Anwendung von
Infrarotheizungen als Hauptheizung 37
Infrarotheizung als Hauptheizung Teil 2:
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Fachmann 40
Ökologie und die CO2-Bilanz 42
Wirtschaftlichkeit 42
Häufig gestellte Fragen 43
Quellen und Links 49