Claas eröffnet im Oktober neue Landmaschinenfabrik in Russland

Claas eröffnet im Oktober neue Landmaschinenfabrik in Russland
.
Der deutsche Landmaschinenbauer Claas baut für 120 Millionen Euro eine neue Fabrik in Russland. Die Produktionsstätte soll im Oktober in Krasnodar im Süden des Landes ihre Pforten öffnen, wie Ralf Bendisch, Generaldirektor von Claas Russland, am Freitag mitteilte.
[…]
sputniknews
.

Wintershall investiert 500 Mio. Euro in Russland

Wintershall investiert 500 Mio. Euro in Russland
.
Die BASF-Gruppengesellschaft Wintershall will laut ihrem Vorstandschef Rainer Seele 2015 entsprechend der übernommenen Verpflichtungen 500 Millionen Euro in Projekte in Russland investieren.
.
Die Übereinkunft im Bereich der Öl- und Gasförderung sei von langfristigem Charakter, sagte Seele am Freitag. Deshalb bleiben die Übereinkommen mit dem russischen Energiekonzern Gazprom in Bezug auf die Zusammenarbeit bei Projekten in Sibirien unveränderlich ungeachtet der Konjunktur.
[…]
sputniknews
.

Siemens wird in Russland weiter investieren

Siemens wird in Russland weiter investieren
.
Der russische Markt braucht nach Ansicht von Dietrich Möller, Siemens-Chef in Russland, noch Jahre, um sich von der Krise zu erholen. Dennoch habe Siemens Russia nicht die Absicht, Investitionen im Land einzustellen, erklärte Möller am Freitag in Berlin auf einer Wirtschaftskonferenz.
[…]
sputniknews
.

Fondsbranche vor Radikalkur

„Viel Druck im Kessel“
Fondsbranche vor Radikalkur
In Europa verwalten Fondsanbieter 18 Billionen Dollar.
Das Problem: Der Markt wächst nicht. In den vergangenen drei Jahren haben laut Fitch nur 40 Prozent der Gesellschaften Mittelzuflüsse verbucht. Der Großteil der Zuflüsse konzentriert sich zudem auf wenige, die besten, Anbieter. Die Branche steht vor einer umfassenden Konsolidierung.
teleboerse
+
dazu FTD vom 30.08.2012: „Fonds treiben Anleger ins Risiko“
Anmerkung
Wie bei allen Anlage-Entscheidungen von Privatanlegern gilt auch hier der Grundsatz:
„Nehmen Sie zu einem Beratungsgespräch eine Eier-Uhr mit. Sollten Sie nach 3 Minuten die Vorzüge und vor allem die Risiken der angebotenen Anlageform nicht verstanden haben, verzichten Sie auf dieses Investment.“
.. und noch etwas:
Bedenken Sie bei all Ihren Anlageentscheidungen, dass meist zwei Feinde in Ihnen schlummern: die Gier und die Panik!

Ihr Oeconomicus


„Wir investieren in Parkuhren“

VERSICHERUNGSGESCHÄFT
„Wir investieren in Parkuhren“
Niedrigzinsen und Euro-Krise: Was heißt das für die Versicherungen?
Markus Rieß, Chef der Allianz Deutschland, spricht über Probleme und Profite im Versicherungsgeschäft.
DIE ZEIT