Arterielle Thrombose durch Impfung in Lüttich ?
Veröffentlicht: 14. März 2021 Abgelegt unter: Amaurose (Erblindung), AstraZeneca, Blutgerinnsel / blood clots (medizinisch: Thrombus), Schutzimpfung - Vaccination, schwerwiegende Impfreaktionen - serious vaccine side effects | Tags: retinaler Arterienverschluss 2 KommentareArterielle Thrombose durch Impfung in Lüttich?
.
Wie die belgische Presse berichtet suchte am 1. März eine 30-jährige Krankenschwester das Bierset-Impfzentrum auf, um die erste Dosis des AstraZeneca-Impfstoffs zu erhalten.
.
Einige Stunden danach wacht sie in der Nacht auf und stellte fest, dass sie mit ihrem rechten Auge nicht mehr sehen kann!
Am Sart Tilman University Hospital diagnostizierten Ärzte bei ihm eine Thrombose vaskulären Ursprungs.
„Sie beruhigen mich, indem sie sagen, dass es momentan ist und dass meine Sicht in den nächsten Tagen zurückkehren wird“, erklärte die Betroffene.
Da sie nach 3 Tagen noch immer nicht sehen konnte, kehrte sie für weitere Untersuchungen ins Krankenhaus zurück und erhielt das niederschmetternde Ergebnis, eine Thrombose „arteriellen“ Ursprungs.
.
Im Zusammenhang mit der Erblindung ist die Verwendung des medizinischen Überbegriffes nicht ganz zielführend.
Der Beschreibung nach dürfte es sich um einen retinalen Arterienverschluss (Arteria centralis retinae) des Auges, also ein Verschluss der Zentralarterie der Netzhaut handeln.
.
Es folgt eine Sauerstoffunterversorgung der Netzhaut.
Symptom ist die plötzliche schmerzlose Erblindung auf einem Auge ca. 30 Sekunden nach dem Verschluss-Ereignis. Ursache für den Verschluss ist ein eingeschwemmtes Blutgerinnsel (Embolie), das meistens aus einer Halsarterie stammt oder im Rahmen von Herzrhythmusstörungen durch einen Vorhofthrombus entsteht.
Nach 60 bis 90 Minuten treten bereits dauerhafte Netzhautschäden auf.
In der Untersuchung zeigt sich fast vollständiger Sehkraftverlust, fehlender Pupillenreflex und eine weiß-gräulich Verfärbung der nicht durchbluteten Netzhautabschnitte in der Augenhintergrundspiegelung.
Behandlungsversuche mit Massage des Augapfels zur Emboluslösung, Blutgerinnungshemmung und Augeninnendruck-Senkung werden unternommen. Die Prognose ist trotzdem schlecht. Spontane Besserungen kommen nur bei unvollständigem Verschluss vor.
.
Basierend auf den berichteten Erkenntnissen dieses Vorgangs dürften sich in der Bevölkerung vorhandene Impf-Ressentiments verstärken, welche nicht durch amtliches fabulieren, wie z.B. „es ließe sich keine Kausalität zur Impfung feststellen“ gestoppt werden kann, meint
.
Ihr Oeconomicus
Drei neue Fälle von Blutgerinnsel nach Impfung in Norwegen
Veröffentlicht: 14. März 2021 Abgelegt unter: AstraZeneca, Blutgerinnsel / blood clots (medizinisch: Thrombus), Journal of Hematology & Oncology, medizinische Fachzeitschriften - peer-reviewed general medical journal, medizinische Forschung, NORWEGEN, Norwegian Institute of Public Health - NIPH - FHI, Schutzimpfung - Vaccination, schwerwiegende Impfreaktionen - serious vaccine side effects | Tags: Spike-Protein-Priming, Thrombozyten Hinterlasse einen KommentarThree healthworkers in Norway treated for „unusual symptoms“ after AstraZeneca shots
.
Three health workers in Norway who had recently received the AstraZeneca COVID-19 vaccine are being treated in hospital for bleeding, blood clots and a low count of blood platelets, Norwegian health authorities said on Saturday.
.
“We do not know if the cases are linked to the vaccine,”
Sigurd Hortemo, a senior doctor at the Norwegian Medicines Agency told a news conference held jointly with the Norwegian Institute of Public Health.
.
All three individuals were under the age of 50.
“They have very unusual symptoms: bleeding, blood clots and a low count of blood platelets,”
Steinar Madsen, Medical Director at the Norwegian Medicines Agency told broadcaster NRK.
.
Sources/Quellen:
Aftenposten – Reuters – FAZ – SPIEGEL
.
korrespondierend:
.
Blutgerinnsel-Gefahr durch alle Impfstoffe?
.
.
Dazu die Ergebnisse einer wissenschaftliche Studie, veröffentlicht am 04.09.2020:
.
Headline:
SARS-CoV-2 bindet Blutplättchen ACE2, um die Thrombose in COVID-19 zu verstärken
SARS-CoV-2 binds platelet ACE2 to enhance thrombosis in COVID-19
.
Auszüge
„Hintergrund“
„Kritisch kranke Patienten, bei denen COVID-19 diagnostiziert wurde, können einen pro-thrombotischen Zustand entwickeln, der sie einem dramatisch erhöhten tödlichen Risiko aussetzt. Obwohl die Thrombozytenaktivierung für die Thrombose entscheidend ist und für die thrombotischen Ereignisse und kardiovaskulären Komplikationen verantwortlich ist, bleibt die Rolle der Thrombozyten bei der Pathogenese von COVID-19 unklar.“
.
„Background“
„ill patients diagnosed with COVID-19 may develop a pro-thrombotic state that places them at a dramatically increased lethal risk. Although platelet activation is critical for thrombosis and is responsible for the thrombotic events and cardiovascular complications, the role of platelets in the pathogenesis of COVID-19 remains unclear.“
[…]