Kataloniens Parlament treibt Trennung von Spanien voran
Veröffentlicht: 27. Juli 2016 Abgelegt unter: independència de Catalunya - Unabhängigkeit für Katalonien, Katalonien, Sezessions-Bewegungen Hinterlasse einen KommentarKataloniens Parlament treibt Trennung von Spanien voran
.
Das Parlament von Katalonien treibt ungeachtet eines jüngsten Vetos des Verfassungsgerichts die Trennung von Spanien voran. Bei einer Abstimmung über eine «einseitige Abspaltung» setzten sich die regierenden separatistischen Parteien am Mittwoch in Barcelona mit 72 zu 11 Stimmen durch.
[…]
Die Zentralregierung teilte mit, man werde das Verfassungsgericht anrufen. Mit einer Klage hatte Madrid bereits im November 2014 ein Unabhängigkeitsreferendum verhindert und danach mehrfach betont, man werde eine Trennung der wirtschaftsstärksten Region unter keinen Umständen zulassen.
[…]
NZZ
.
Katalonien macht sich auf den Weg zur Unabhängigkeit
Veröffentlicht: 9. November 2015 Abgelegt unter: CUP (Candidatura d’Unitat Popular), independència de Catalunya - Unabhängigkeit für Katalonien, Junts Pel Si, Katalonien | Tags: Parlament, Unabhängigkeits-Beschluss Ein KommentarKatalonien macht sich auf den Weg zur Unabhängigkeit
.
Seit Jahren arbeitet die Separatistenbewegung in Katalonien an der Ausrufung eines unabhängigen Staates. Mit einer Abstimmung im Regionalparlament von Barcelona rückt dieses Ziel ein großes Stück näher.
.
Das katalanische Parlament hat am Montag den Fahrplan zur Unabhängigkeit beschlossen.
72 der 135 Abgeordneten stimmten für eine Resolution, die den Weg zur Ausrufung einer unabhängigen Republik Katalonien innerhalb von 18 Monaten bereitet. Sie war von der Einheitsliste der Separatisten Junts Pel Si (JxS, Gemeinsam für Ja) und der kleineren linksradikalen CUP (Candidatura d’Unitat Popular, Kandidatur der Volkseinheit) eingebracht worden. Beide Gruppen zusammen stellen 72 Abgeordnete.
.
.
.
korrespondierende Beiträge
.
Blog-Kategorie: Katalonien
.
Blog-Kategorie: independència de Catalunya
.
Wahlsieg der Separatisten bei der regionalen Parlamentswahl in Katalonien
Veröffentlicht: 28. September 2015 Abgelegt unter: independència de Catalunya - Unabhängigkeit für Katalonien, Katalonien, Mariano Rajoy | Tags: CUP, ziviler Ungehorsam 4 KommentareWahlsieg der Separatisten bei der regionalen Parlamentswahl in Katalonien
.
Die Befürworter der Unabhängigkeit haben bei der Regionalwahl in Katalonien die absolute Mehrheit der Sitze im Parlament gewonnen. Die linksradikale Partei CUP nutzte den Sieg der Separatisten, um noch in der Nacht zu zivilem Ungehorsam gegenüber der spanischen Zentralregierung aufzurufen.
[…]
SpOn
.
.
Nach Wahlsieg der Separatisten – Madrid und EU drohen Katalonien mit Konsequenzen
.
.
.
Hans-Werner Fittkau im Schaltgespräch mit Theo Koll (ZDF-Korrespondent) zu dem Wahlsieg der Separatisten bei der regionalen Parlamentswahl in der nordspanischen Region Katalonien und zur möglichen Abspaltung Kataloniens.
.
.
.
Mariano Rajoy zur möglichen Abspaltung Kataloniens
Pressekonferenz mit Statement von Spaniens Ministerpräsidenten Mariano Rajoy zu dem Wahlsieg der Separatisten bei der regionalen Parlamentswahl in der nordspanischen Region Katalonien und zur möglichen Abspaltung Kataloniens.
.
.
.
Eilmeldung aus Katalonien: Brisante Situation in Barcelona
Veröffentlicht: 9. November 2014 Abgelegt unter: Katalonien | Tags: Wahlen 9 KommentareDie Meldungen in Katalonien am heutigen 9. November 2014 überschlagen sich. Es wird gewählt in Katalonien!
.
Es haben sich seit den frühen Morgenstunden besonders in Barcelona lange Warteschlangen vor den Wahllokalen gebildet.
Artur Mas bezeichnet heute über das Fernsehen seine Wahlaktion, als einen normalen Akt innerhalb einer Demokratie, jeder Eingriff gegen diese Aktion sei contra Demokratie.
.
Ministerpräsident Mariano Rajoy gibt bekannt, das es sich um einen Akt ohne Wichtigkeit und nicht gültig handelt. Morgen reden wir und setzen die Gesetze unserer Demokratie ein. Heute wurden die wichtigsten Akteure dieses 9. Novembers bei der Staatsanwaltschaft angezeigt, natürlich auch Artur Mas.
.
Rajoy handelt klug, denn er lässt sie gewähren die Katalanen, die „schwarzen Schafe“ im Land Spanien. Er lässt das Volk „offene Türen“ einrennen und wird gegen die Anstifter dieser Aktion mit allen gesetzlichen Möglichkeiten vorgehen.
[…]
Blog Spanienleben
.
.
follow-up, 09.11.2014 – 23:00h
.
Katalonien spricht sich für Unabhängigkeit aus
Bei einer symbolischen Unabhängigkeits-Abstimmung haben sich in der spanischen Region Katalonien die Befragten mehrheitlich für die Unabhängigkeit ausgesprochen. Die Teilnehmer der rund 5,4 Millionen Stimmberechtigten hätten mit „Ja“ gestimmt.
[…]
Epoch Times
.
.
follow-up, 09.11.2014 – 20:00h
.
Lange Schlangen vor den Wahllokalen in Katalonien
Hunderttausende Katalanen haben am Sonntag ihre Stimme bei der Volksbefragung über die Unabhängigkeit abgegeben. Die Beteiligung ist höher als erwartet.
Bis 18 Uhr hätten sich mehr als 1,98 Millionen Bürger an der unverbindlichen Befragung beteiligt, teilte Kataloniens Vizeregierungschefin Joana Ortega in Barcelona mit. Das sind mehr, als im Vorfeld erwartet worden waren. 5,5 Millionen Stimmberechtigte hat die wirtschaftsstärkste Region Spaniens. Die Urnen sind noch bis 21 Uhr offen.
[…]
BaZ
Pujols Absturz in die Sümpfe aus Korruption und Schwarzgeld
Veröffentlicht: 3. Juli 2014 Abgelegt unter: Andorra, Jordi Pujol i Soley, Katalonien | Tags: Alta Partners, Korruption - Nepotismus - Rousfetia, Steuerhinterziehung 5 KommentareErmittlungen gegen katalanische Familienmafia!
.
Gastbeitrag
von
Alfred Martin Bucher
almabu – Blog
.
In Katalonien läuft seit längerem ein Ermittlungsverfahren gegen den “Kronprinzen”, den einzigen direkt in die Politik gegangenen Sohn des ehemaligen Langzeit-Präsidenten der Generalität, des ewigen Jordi Pujol, des Meister Yoda des politischen CiU-Katalanismus.
Diesem Sohn, Oriol Pujol i Ferrusola, wird von den Steuer- und Ermittlungsbehörden vorgeworfen mit der gesteuerten Vergabe von Lizenzen für neu einzurichtende TÜV-Prüfstellen in Katalonien abkassiert zu haben. Seine politischen Ämter ruhen derzeit, sein Abgeordneten-Mandat der CiU hat er jedoch behalten. Er beteuert (natürlich) seine totale Unschuld und fühlt sich wegen seines Namens politisch verfolgt, obwohl die Partei “seiner Familie”, die CiU an der Macht ist und die Autonomie – mehr schlecht als recht – regiert….
Gegen Oriol zu ermitteln, der wohl nichts ohne die massive Protektion und den Namen seines Vaters geworden wäre, ist ungefähr so einfach in Katalonien, wie wenn im Vatikan ein einfacher Priester Ermittlungen gegen den Sohn Gottes führen müsste…
Eine “Ex” des Sohnes hat den Ermittlern erzählt, dass sie einst mit ihm zusammen große Bargeldsummen in die nahe Steueroase Andorra gebracht hätte.
Jetzt haben die Steuerbehörden und das oberste Gericht Kataloniens die Art und Weise der Verschleierung von Zahlungen an Oriol Pujol ermittelt und zwar über einen Zeitraum von 2007 bis 2012 und damit lange über den die Ermittlungen auslösenden Fall ITV (=TÜV) hinaus! Möglicherweise sind sie so auf die technische Abwicklung der Korruption gestossen?
So lief das “Geschäft”:
Oriol Pujols Jugendfreund Sergi Alsina nahm über seine Firma Alta Partners Gelder für Pujol an. Pujols Frau Anna Vidal berechnete mit zwei eigenen Firmen niemals erbrachte Phantasieleistungen ohne reale Grundlage an Alsinas Firma Alta Partners. Die Ermittler konnten keinerlei Spuren einer Geschäftstätigkeit zwischen Vidal und Alsina, keinen Brief, keine email, keinen Anruf feststellen. In Einzelfällen dienten die geforderten Beträge offenbar der Kapitalerhöhung von Vidals Firmen? Die berechneten Leistungen wurden in Wirklichkeit von ganz anderen Firmen erbracht. Anna Vidals Rechnungen liefen parallel zu den Rechnungen der Firmen welche die Leistungen wirklich erbrachten.Die “Umsätze” sollen von anfänglich 46.400 € von Jahr zu Jahr gestiegen sein, am Ende auf das 1.291-fache !
Vermutlich gibt es weitere Fälle dieser Art? Durch den Fall ITV und seine regulären Einkünfte aus verschiedenen politischen Ämtern alleine wären die Vermögensverhältnisse Oriol Pujol i Ferrusolas so nicht darstellbar…
http://ccaa.elpais.com/ccaa/2014/07/02/catalunya/1404330064_414024.html
.
.
follow-up, 03.07.2014
.
Ein Sohn des katalanischen Mafia-Clans verschiebt 55 Millionen Euro in Steuerparadiese
.
.
follow-up, 31.07.2014
.
Jordi Pujol i Soley: schon vor sehr langer Zeit zur dunklen Seite gewechselt !
.
.
follow-up, 12.08.2014
.
Pujols restliche 1,796 Milliarden interessieren kein Schwein!
.
.
follow-up, 20.08.2014
.
Pujol: Haltet den Dieb, oder Victimismus, die alte Strategie katalanischer Separatisten!
.
.
follow-up, 23.10.2014
.
Märchenhafter Kapitalismus, jeder kriegt seine Chance!
.
Ein junger Mann von 35 Jahren geht zu seiner Bank, sie hat den wohlklingenden Namen einer nordspanischen Hafenstadt in Kantabrien, und erbittet einen Kredit über mehr als 2 Milliarden Euro.
„Was wollen Sie denn mit soviel Geld, junger Mann“, fragte ihn der Banker.
“Ich bin Immobilienhändler und habe ein todsicheres Geschäft an der Angel, dafür bräuchte ich nur mal eben kurz über 2 Milliarden Euros von Ihnen”, antwortete der junge Mann.
„Welche Sicherheiten haben Sie denn, guter Mann“, wollte der erstaunte Banker wissen.
„Mein Name P___L sollte eigentlich genügen“, fand der junge Mann.
„Okay, wenn das so ist, dann haben Sie natürlich Recht“, sagte der Banker, „hier haben Sie die Kohle!“ Er schiebt einen ganzen Berg Geld über den Tisch.
„Jetzt habe ich Sie wohl glücklich gemacht“, wollte der Banker da gönnerhaft wissen.
„Genau, und dafür mache ich Sie jetzt glücklich“, antwortete der junge Mann großzügig. „Sie haben doch ihre 1.150 Bankfilialen überbewertet in ihren Büchern stehen, stimmt’s?“
Der Banker zuckte zusammen und nickte bekümmert.
„Ich habe hier zufällig über 2 Milliarden Euro und kaufe Ihnen den ganzen Ramsch ab. Sie mieten alles für 20 Jahre für eine fixe Pauschale von 40 Mio pro Jahr von mir zurück.“
Der junge Mann schiebt dem Banker den 2 Milliarden-Haufen wieder zu.
Der Banker zählt 40 Mio vom Stapel ab und gibt sie dem jungen Mann. Beide sind’s zufrieden und der junge Mann marschiert vergnügt pfeiffend mit 40 Mio in der Tasche aus der Bank…
Eine irre Geschichte, vollkommen unmöglich? Genauso war es sicher nicht, aber irgendwie so ähnlich soll es gewesen sein:
Die Sondereinheit für Finanz- und Korruptionsdelikte UDEF der spanischen Polizei hält dies so oder ähnlich für möglich.
Sie verhaftete heute Morgen in aller Herrgottsfrühe Oleguer Pujol Ferrusola, den jüngsten Sohn von Kataloniens vermutlich(!) größter Skandal- und Korruptionsfamilie, der des Ex-Präsidenten Jordi Pujol. Sie durchsuchte seine Wohnung und gleichzeitig weitere 6 Büros in Barcelona, Madrid, Valencia und der spanischen Exklave Melilla in Nordafrika. Dabei wurde sogar ein Bargeld-Spürhund eingesetzt.
In einem Pyramidenartig aufgebauten Firmengeflecht um Drago Capital, hatte Oleguer Pujol als Geschäftsführer nur einen seiner ingesamt 39 Führungspositionen in 18 Firmen.
Auch ein Geschäftspartner von Pujol wurde verhaftet. Der Verdacht lautet Geldwäsche und Steuerhinterziehung.
Die beiden Verdächtigen wurden nach der Razzia unter Auflagen wieder auf freien Fuß gesetzt. Sie müssen wohl verraten worden sein, denn beide sollten eigentlich in der Lage gewesen sein, per Knopfdruck einer(?) Taste ihrer Mobiltelefone sämtliche Computerfestplatten in ihren Büros zu löschen. Hat wohl nicht funktioniert, denn die Fahnder wirkten recht zufrieden mit ihren Ergebnissen?
.
Anmerkung
Zunächst einmal ganz herzlichen Dank für diese unglaublich anmutende Story an den Kollegen Bucher.
Der Tenor des aktuellen Beitrag ist quasi die Titelstory des Tages in den spanischen Medien … nachfolgend eine Auswahl der entsprechenden Veröffentlichungen in spanischer Sprache:
- http://www.abc.es/espana/20141023/abci-oleguer-pujol-operacion-201410230827.html
- http://politica.elpais.com/politica/2014/10/23/actualidad/1414046199_103135.html
- http://gaceta.es/noticias/registro-retencion-han-sido-bestiales-crueles-23102014-1105
- http://www.elperiodico.com/es/noticias/politica/policia-detiene-oleguer-pujol-registro-casa-barcelona-3626160