Die Ausschlachtung hellenischen Volksvermögens
Veröffentlicht: 27. Januar 2013 Abgelegt unter: Privatisierung hellenischen Staatseigentums | Tags: Beautification, Depa, Desfa, GAZPROM, Leonid Lebedev, Negusneft, Sintez Hinterlasse einen KommentarRussen greifen nach griechischen Gasfirmen
.
Gazprom und die Sintez-Group wollen ihre Macht auf dem griechischen Gasmarkt ausweiten und zwei Gasunternehmen übernehmen. Nach Presseverlautbarungen sollen jedoch schon werden Stimmen laut werden, Athen könnte zur russischen „Geisel“ werden.
.
Der Staatskonzern Gazprom und die russische Sintez-Gruppe gelten bisher als Favoriten für die Übernahme der griechischen Gasunternehmen. Sie haben die höchsten nicht bindenden Gebote abgegeben. Nach Informationen aus griechischen Finanzkreisen will Gazprom 900 Millionen Euro für den Versorger Depa lockermachen. Sogar 1,8 Milliarden Euro soll die russische Sintez-Gruppe, die sich über ihre Tochter Negusneft an der Ausschreibung beteiligt, für die Depa und deren 100-prozentige Tochter Desfa geboten haben.
.
Zwischenzeitlich dürfte allerdings jedem Troikaner klar geworden sein, dass so hoch gelobten Privatisierungs-Erwartungen der griechischen Regierung von € 50 Mrd. um Nebelkerzen-Manöver handeln musste.
.
Ein geneigter Rückblick (Mai 2011) auf die Beautification hellenischen Tafelsilber’s bringt diese deutlich zum Ausdruck!
.
Ihr Oeconomicus
Chinesen wollen Mehrheit am Hafen von Piräus kaufen
Veröffentlicht: 14. Januar 2013 Abgelegt unter: CHINA, mit Griechenland, Privatisierung hellenischen Staatseigentums | Tags: Cosco, Hafen Piräus, Hafen Thessaloniki Hinterlasse einen KommentarChinesen wollen Mehrheit am Hafen von Piräus kaufen
Der chinesische Reederei-Konzern Cosco will einem Zeitungsbericht zufolge eine Milliarde Euro in den griechischen Hafen Piräus investieren und einen Anteil von 60 Prozent erwerben. Wie die Finanzzeitung „Imerisia“ am Montag berichtete, will Cosco sein Angebot vorlegen, sobald die griechische Regierung über das Verfahren zur Privatisierung der beiden größten Häfen des Landes – Piräus und Thessaloniki – entschieden hat.
Der chinesische Konzern hat bereits eine größere Beteiligung am Hafen von Piräus, der noch zu 74 Prozent in Staatsbesitz ist.
(DiePresse.com) — ManagerMagazin
Russen auf Einkaufstour in Griechenland
Veröffentlicht: 15. November 2012 Abgelegt unter: Privatisierung hellenischen Staatseigentums | Tags: Chalkidiki, Energiemarkt, Gasnetzbetreiber Desfa, GRIECHENLAND / GREECE, Hellenic Petroleum (Elpe), Hotels, Russische Investoren Hinterlasse einen KommentarRussen auf Einkaufstour in Griechenland
Russische Investoren schlagen in Griechenland zu. Sie kaufen nicht nur Hotels, sondern wollen auch in den Energiemarkt einsteigen. Die EU ist skeptisch.
[…]
DIE ZEIT
Athen verkauft 23 Häfen
Veröffentlicht: 13. August 2012 Abgelegt unter: Privatisierung hellenischen Staatseigentums | Tags: GRIECHENLAND / GREECE, Häfen, Nutzungsrechte, Privatisierung, Privatisierungsfonds, TAIPED, Troika Hinterlasse einen KommentarAthen verkauft 23 Häfen
Griechenland treibt den seit langem geplanten Verkauf von Staatseigentum voran: Unter den Augen der Troika-Experten überschreibt die Regierung in Athen die Nutzungsrechte an einen Privatisierungsfonds. In den Häfen könnten schon bald Investoren aus dem Ausland das Sagen haben.
n-tv – 13.08.2012
Privatisierungsfonds in Griechenland unter neuer Führung
Veröffentlicht: 26. Juli 2012 Abgelegt unter: Privatisierung hellenischen Staatseigentums | Tags: Abtretung von Infrastrukturen, Giannis Emiris, Privatisierung, TAIPED, Takis Athanasopoulos, Verpachtungen Hinterlasse einen KommentarPrivatisierungsfond in Griechenland unter neuer Führung
Die Umbesetzung der Geschäftsführung des Privatisierungsfonds in Griechenland soll neuen Elan in das bisher äußerst schleppend verlaufene Privatisierungsprogramm bringen.
In dem Versuch, neuen Schwung in das staatliche Privatisierungsprogramm zu bringen, setzte die griechische Regierung am Mittwoch (24 Juli 2012) eine neue Führung der “Kasse zur Verwertung des privaten Vermögens des Staates” (TAIPED) ein.
Laut der einschlägigen Bekanntmachung der Regierung wurde als neuer Vorstand des Fonds der ehemalige geschäftsführende Vorstand der Öffentlichen Elektrizitätsgesellschaft (DEI) Takis Athanasopoulos eingesetzt, der in der Vergangenheit wiederholt mit dem Gewerkschaftsverband des Unternehmens zusammengestoßen war. In die Position des geschäftsführenden Vorstands der TAIPED wurde nach dem aufsehenerregenden Rücktritt des bisherigen Geschäftsführers Kostas Mitropoulos der Bankier Giannis Emiris berufen, der bisher Leiter der Investitionsabteilung der Alpha Bank war.
Amtsvorgänger Kostas Mitropoulos hatte in der vergangenen Woche mit Wirkung zum 10. August 2012 seinen Rücktritt eingereicht und seine Entscheidung mit der mangelnden Unterstützung seitens der Regierung und speziell dem Umstand begründet, dass nach wie vor kein Vorsitzender eingesetzt wurde und der Träger damit praktisch handlungsunfähig war.
Ziel des Privatisierungsprogramms ist die Schöpfung von 19 Mrd. Euro bis Ende 2015. Seit 2010, als Griechenland das erste Hilfspaket erhielt, wurden bisher gerade einmal 1,56 Mrd. Euro eingenommen. Das Privatisierungsprogramm besteht zu 90% aus Verpachtungen staatlichen Grundbesitzes und Abtretungen von Infrastrukturen.
(Quelle: Imerisia)
Griechenland’s Tafelsilber
Veröffentlicht: 22. Mai 2011 Abgelegt unter: Privatisierung hellenischen Staatseigentums | Tags: Andreas Taprantzis, Anna Zoirou, Antonios Vartholomaios, Aris Kallipolitis, Athens International Airport (AIA), Frequency Spectrum, GRIECHENLAND / GREECE, Hellenic Defence Systems (EAS), Hellenic Football Prognostics Organisation (OPAP), Hellenic Horse Racing Company (ODIE), Hellenic Motorways S.A., Hellenic Railways (OSE Group and TRAINOSE S.A.), Hellenic Republic Asset Development Fund, Hellenic Vehicle Industry S.A. (ELBO), Hellinikon S.A., Loan and Consignment Fund, Natural Gas Storage “South Kavala”, Privatisierungen, Public Gas Corporation (DEPA), Real Estate Assets, State Lottery Tickets, Takis Athanasopoulos, Yiannis Emiris 2 KommentareGriechenlands Tafelsilber: Was Athen verkaufen kann
.
Der Euro-Schuldensünder Griechenland muss wertvolles Tafelsilber rasch zu Geld machen, um auf weitere internationale Hilfe hoffen zu können, eine gute Gelegenheit für eine (sicher nicht komplette) Bestandsaufnahme und diverse Momentaufnahmen.
.
Zunächst einmal die handverlesenen Einladungen zum Sirtaki-Fest:
.
HELLENIC REPUBLIC PUBLIC DEBT BULLETIN
No 61 – March 2011
PDF, englisch [4 Seiten]
.
Press Release Regarding the Selection of Privatization Advisors
vom 18. Mai 2011
.
The Interministerial Committee for Asset Restructuring and Privatisations (ICARP) has decided to proceed with the selection of privatization advisors in order to expedite the public real estate and asset privatisations programme.
.
The ICARP took the following decisions:
.
Hellenic Football Prognostics Organisation (OPAP):
.
For the extension of the duration of the existing concession contract between the HR and OPAP as well as the further privatisation of the company, Deutsche Bank and National Bank of Greece have been selected as HR’s financial advisors.
.
State Lottery Tickets:
.
For the privatisation of a newly established special purpose company in which the HR has decided to assign its rights in the state lottery tickets, Credit Suisse and EFG Eurobank Equities have been selected as HR’s financial advisors.
.
Hellenic Horse Racing Company (ODIE):
.
The HR has selected Credit Agricole and Emporiki Bank as its financial advisors for the privatisation of ODIE through the sale of its holding.
.
Hellenic Vehicle Industry S.A. (ELBO):
.
The HR has selected Societe Generale – Geniki Finance as its financial advisors for the privatisation of ELBO through the sale of its holding.
.
Hellenic Motorways S.A.:
.
Bildrechte: CC, Urheber: Christaras A
.
The HR will proceed to the sale of its participation in the Hellenic Motorways Co or in its subsidiaries which will hold rights on the concessions with Aegean Motorway SA, Nea Odos SA, Kentriki Odos S.A., Olympia Odos S.A., Moreas S.A., Attiki Odos S.A. and Gefyra S.A., as well as any other rights which may derive from future concessions that the HR may decide to implement in road transport infrastructure, including Egnatia Odos Motorway.
For that purpose Ernst & Young, Rothschild & Sons LTD and Barclays Bank PLC have been selected to act as HR’s financial advisors.
.
Natural Gas Storage “South Kavala”:
.
For the privatisation of a newly established special purpose company in which the HR has decided to assign its rights in the Natural Gas Storage “South Kavala”, HSBC Bank PLC and EFG Eurobank Equities SA have been selected as HR’s financial advisors.
.
Frequency Spectrum:
.
The HR has selected Analysys Mason Limited and Aegis Systems LTD as its technical advisors for the exploitation of its rights in the frequency spectrum.
.
Real Estate Assets:
.
It has been decided that selected real estate property rights of the Hellenic Republic will be incorporated in a number of special purpose vehicles through which the government shall explore the best available investment options.
.
The project involves the establishment of a full registry of the state-owned real estate assets, together with a legal and financial due diligence report for these assets, as required for the HR to proceed in the needed legislative and administrative initiatives so as to establish mature and ready for privatisation investment portfolios.
.
For this purpose, the National Bank of Greece, EFG Eurobank, Piraeus Bank, Alpha Bank, Emporiki Bank, Investment Bank of Greece, Hellenic Post Bank, Agricultural Bank of Greece and Attica Bank have been selected to act as financial advisors of the Hellenic Republic.
.
Moreover, it should be mentioned that the following privatisation projects are already in full progress:
.
Hellinikon S.A.:
.
Bildrechte: CC, Urheber: Konstantin von Wedelstaedt
.
The HR has decided to proceed with the development of the area of the former Hellinikon Airport using privatisation and fast-track investment procedures.
For that purpose the HR has selected Citigroup and Piraeus Bank as its financial advisors and Barcelona Strategical Urban Systems, AIE as its technical advisor.
.
4 Airbus Aircrafts:
.
The tender process for the sale of 4 Airbus A340 is in progress. Lazard is acting as HR’s financial advisor.
.
Hellenic Railways (OSE Group and TRAINOSE S.A.):
The full implementation of the restructuring program for OSE Group and TRAINOSE is currently underway. PWC is acting as HR’s financial advisor.
.
An der Eisenbahngesellschaft OSE hält der griechische Staat 49 Prozent.
Bildrechte: gemeinfrei, Urheber: MJSmit
.
Den Hinweis auf einen etwaigen Verkauf der OSE halte ich bei einer Verschuldung des Unternehmens von etwa 11 Mrd. € bestenfalls für feuchten Traum der griechischen Regierung.
.
Den Luxemburger Lügner ficht dies bei seinen Ouzo-Treuhand-Phantasien vermutlich nicht an.
.
Irgendwie erinnert dieses Szenario an hoffnungslos ins Hintertreffen geratene Marathonläufer, die während des Wettbewerbs beide Beine gebrochen haben und mit Gipsbeinen den Lauf mit der Hoffnung auf Sieg fortsetzen.
.
Public Gas Corporation (DEPA):
.
The HR has appointed UBS, Rothschild and Alpha Bank as financial advisors for the process of privatizing the company by selling part of its share capital to private investors.
.
Per 31.12.2009 hielt die Hellenische Republic 65% der Aktien der DEPA und 35% an der Hellenic Petroleum S.A., wie dem PWC-Audit des „Annual Financial Statements per 31.12.2009“ vom 3.Mai 2010 zu entnehmen ist.
DEPA Annual Financial Statements per 31.12.2009 – PDF [71 Seiten]
.
Hellenic Defence Systems (EAS):
.
For the possible sale of HR’s participation to a strategic investor, the HR has appointed KPMG as its financial advisor.
.
Webauftritt der EAS (Hellenic Defence Systems S.A.), aus der u.a. zu entnehmen ist, welche hübschen Spielzeuge dort hergestellt werden, die man sehr gerne in Länder mit gefestigten demokratischen Strukturen exportiert.
.
Loan and Consignment Fund:
.
Lazard is acting as HR’s financial advisor for the unbundling of the commercial activities of the Loan and Consignment Fund and the identification of the best available options for their exploitation.
.
Opinions of the European Central Bank
of 13 April 2011
On the legal framework for the Loan and Consignment Fund and on amendments to the enhancement scheme for the Greek economy’s liquidity following the international financial crisis (CON/2011/34)
PDF – englisch [4 Seiten]
.
Athens International Airport (AIA):
.
Bildrechte: CC, Urheber: Christos Vittoratos
.
BNP Paribas and National Bank of Greece are acting as HR’s financial advisors for the extension of the concession agreement in AIA and the assessment of the best available options for the privatization its stake.
.
Quellenangabe: Press Release Regarding the Selection of Privatization Advisors
.
Lagebewertung des Kollegen Markus Gaertner:
In dieser Woche fragte mich jemand, ob die Situation im europäischen Schuldendrama denn noch eskalieren könne.
Mein Eindruck ist:
Wir stehen erst am Anfang der eigentlichen Eskalation, denn der Streit der Interessen wird von Tag zu Tag heftiger, der Preis höher, die Forderungen im Banken und Anleihe-Lager (wie wir wissen zu einem guten Teil überscheidend) dreister, die Demonstrationen größer und entschiedener, so die Einschätzung von Markus Gaertner.
.
Nachträge und weitere Informationen:
.
Hellenic Republic Asset Development Fund |
|
---|---|
Rechtsform | Société Anonyme |
Gründung | 01.07.2011 |
Sitz | Athen |
Leitung |
|
Website | Offizielle Webpräsenz |
Stand: 17. Dezember 2012 |
Der Hellenic Republic Asset Development Fund (kurz: HRADF) ist eine private Aktiengesellschaft (AG) mit dem griechischen Staat als alleinigem Aktionär und einem Grundkapital in Höhe von 30 Millionen Euro.
Der HRADF wurde im Zuge der griechischen Finanzkrise am 01. Juli 2011 durch das Gesetz 3986/2011 „Dringende Maßnahmen für die Anwendung des Mittelfristigen Rahmens der Finanzstrategie“ eingerichtet.
.
Das Board of Directors besteht aus sechs Mitgliedern und zwei zusätzlichen Beobachtern ohne Stimmrecht der Eurozone und der Europäischen Kommission.
.
Die Aufgaben der AG sind die Veräußerung, Entwicklung oder Abwicklung aller ihr übertragenen Vermögenswerte des Griechischen Staates an private Investoren. Insgesamt sollen staatliche Beteiligungen im Wert von 50 Milliarden Euro privatisiert werden.
.
Die Vermögenswerte
.
Alle vom Staat an den HRADF übertragenen Vermögenswerte können nicht mehr zurück übertragen werden.
Die Vermögenswerte gehören drei Kategorien an:
.
- Immobilien (real estates)
- Firmenanteile (shares)
- Rechte (rights)
.
Zu den Vermögenswerten im Portfolio des HRADF gehören unter anderem:
Asset | Kategorie |
---|---|
35 Real State buildings | real estates |
Athens International Airport S.A. | share sale |
Hellenic Petroleum (HELPE) | share sale |
ODIE (Hellenic Horse Racing) Pferdewettrennen |
share sale |
Ellinikon Flughafengelände |
share sale |
LARCO Minengesellschaft |
share sale |
Athens Water Supply and Sewerage Company (EYDAP) | share sale |
Thessaloniki Water Supply and Sewerage Company (EYATH) | share sale |
OLP Hafen von Piräus |
share sale |
OLTH Hafen von Thessaloniki |
share sale |
OTE Telefongesellschaft |
share sale |
Four Airbus planes | share sale |
DEPA / DEFSA Gasversorger |
share sale |
PPC (DEI) Energieversorger |
share sale |
International Broadcast Centre (IBC) | share sale |
EAS Rüstungskonzern |
share sale |
ELBO Fahrzeughersteller |
share sale |
Hellenic Motorways Fünf Autobahnen |
economic rights |
Egnatia Ave Autobahn |
economic rights |
Hellenic Football Prognostics Organisation (OPAP) | share sale |
ALPHA Bank | share sale |
National Bank | share sale |
Piraeus Bank | share sale |
natural gas storage in South Kavala | rights |
State Lottery Tickets | rights |
Hellenic Football Prognostics Organisation (OPAP) (Sport-)Wettanbieter |
gaming rights |
39 Regional Airports | rights |
„Mobile Spectrum“ Digitale Dividende |
rights |
„Mobile Telephony Frequencies“ | rights / share sale |
Hellenic Post (ELTA) | voting rights |
10 Ports | voting rights |
Erwartete Einnahmen:
|