Sarkozy: Strafverfahren wegen illegaler Wahlkampf-Finanzierung

Sarkozy: Strafverfahren wegen illegaler Wahlkampf-Finanzierung
.
Wie der Pariser Staatsanwalt François Molins am Dienstagabend mitteilte, wurde gegen den Ex-Präsidenten Nicolas Sarkozy wegen des Vorwurfs illegaler Wahlkampffinanzierung ein Strafverfahren eröffnet.
Damit könnten Sarkozys Ambitionen bei der 2017 anstehenden Präsidentschaftswahl zu punkten zum Vorteil von Marine le Pen erheblich beeinträchtigt werden.
.
Medienberichten zufolge droht Sarkozy zudem ein Korruptionsprozess, in welchem die Anschuldigung im Raum steht, er habe vor zwei Jahren den Versuch unternommen einen hohen Staatsanwalt zu bestechen.
.
Bleibt zu hoffen, dass es der französischen Justiz gelingen mag, die Anschuldigungen gerichtsfest zu beweisen um ohne Ansehen der Person einen angemessenen Urteilsspruch zu erwirken.
.
Ihr Oeconomicus
.
.

follow-up, 01. März 2021

.
Medienberichten zufolge wurde Sarkozy in einem Korruptionsprozess zu einer Haftstrafe von 3 Jahren (davon 2 Jahre auf Bewährung) verurteilt.
Es wird erwartet, dass der frühere Präsident in Berufung gehen wird. Die Behörden hatten Sarkozy Bestechung und unerlaubte Einflussnahme in einem Ermittlungsverfahren vorgeworfen.
So soll Sarkozy von einem Juristen am Kassationsgerichtshof vertrauliche Informationen über Ermittlungen erhalten haben. Als Gegenleistung soll er Unterstützung bei einer Bewerbung um einen Posten in Monaco versprochen haben. Sarkozy hatte die Vorwürfe zurückgewiesen.
Demnächst soll ein weiteres Verfahren gegen Sarkozy eröffnet werden. Dabei geht es um angebliche illegale Wahlkampfspenden. Ihm wird vorgeworfen, dass sein Wahlkampf für die Präsidentschaftswahl 2007 mit Mitteln aus dem Umfeld des damaligen libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi finanziert worden sein soll.

Sarkozys Drohkulisse – Euro-Austritt

Anscheinend sind für Drohszenarien Programm, wie Mike Shedlock in seinem Artikel vom 14.Mai darstellt:

How Credible is French President Sarkozy’s Threat to Leave EU?

The report of the threat certainly has a lot of credence.

Here is the article in Spanish of anyone cares to read: Zapatero: “Sarkozy amenazó con salirse del euro”

Did German Chancellor Angela Merkel really fall for this temper tantrum?
Before you decide, please consider some other temper tantrums and threats by President Sarkozy.

Flashback August 17, 2008: Sarkozy threatens ‘consequences’ as Russia stalls on Georgia pullout
European leaders warned Russia today to withdraw forces rapidly from Georgia or face unspecified “consequences”, as Moscow stalled on its pledges to honour a ceasefire and pull back thousands of troops from the Caucasus republic.

Flashback March 27, 2009: Sarkozy threatens to renounce Andorra title
French President Nicolas Sarkozy has threatened to renounce his title of co-prince of Andorra if the tiny country does not change its secretive banking laws, a government minister confirmed on Thursday.

Flashback January 8, 2020: Sarkozy Threatens to Levy Internet Search Engines
French President Nicolas Sarkozy is mulling a recommendation to impose a tax on Internet ad revenues in France.
The proposal is aimed at helping the French culture industries survive the new digital age. But critics say it is absurd, unworkable and will do little more than prop up failing business models.

Flashback September 15, 2009: Sarkozy threatens to walk out of G20
French President Nicolas Sarkozy is ready to walk out of next week’s G20 summit if no progress is achieved on curbing bankers’ bonuses, his chief of staff said Monday.

Flashback October 21, 2008: Sarkozy threatens to sue over ‘voodoo doll’ that tells people to stick pins into President’s body
French President Nicolas Sarkozy has threatened to sue a publishing company unless it withdraws a Sarkozy doll that comes with a “voodoo manual” telling readers to plant pins in it.
The doll is emblazoned with some of Sarkozy’s most famous quotes such as “Get lost you pathetic a***hole” — his words to a bystander who refused to shake his hand at a farm show last year.

http://globaleconomicanalysis.blogspot.de/2010/05/how-credible-is-french-president.html

Also doch ein cholerischer Giftzwerg?

.
.

Fears over Greek bailout send shares and euro tumbling

.

Sarkozy soll Merkel Euro-Austritt angedroht haben

.

Bundesregierung lässt Sarkozy’s Drohung dementieren