Klärung rechtlicher Fragen vor Einführung der Gesundheitskarte
Veröffentlicht: 28. Oktober 2015 Abgelegt unter: Debatten, Gesundheitskarte für Asylbewerber, Integration - Bilkay Öney (SPD), Medizinische Versorgung | Tags: Gesundheitskarte Hinterlasse einen KommentarKlärung rechtlicher Fragen vor Einführung der Gesundheitskarte
.
Die von der Landesregierung beschlossene Einführung der Gesundheitskarte für Flüchtlinge und Asylbewerber in Baden-Württemberg verzögert sich. Es seien noch rechtliche Fragen zu klären, sagte Integrationsministerin Bilkay Öney (SPD) am Mittwoch in der Regierungsbefragung im Landtag. Sie sei deswegen mit den Krankenkassen, den kommunalen Spitzenverbänden und dem Sozialministerium im Gespräch.
.
Öney erklärte, die Gesundheitskarte könnten die Flüchtlinge zur akuten Notfall-Versorgung nutzen und böte keine Erweiterung des bisherigen Leistungsumfangs. Mit der Gesundheitskarte gebe es zum Beispiel kein neues Gebiss. Nach Ansicht von Öney habe die Karte den Vorteil, dass die Flüchtlinge ohne großen bürokratischen Aufwand die ärztlichen Leistungen in Anspruch nehmen. Die Gesundheitskarte wird nicht in den Erstaufnahmestellen ausgegeben, wo ärztliche Betreuung vorhanden ist, sondern erst bei der vorläufigen Unterbringung der Menschen.
[…]
Wolf Günthner – Staatsanzeiger
.
.
korrespondierende Beiträge
.
04.09.2015
When democracy moves into democrazy !
Kritische Betrachtungen zum politischen Streit um die Gesundheitskarte für Asylbewerber
Ergebnisse der gesetzlichen Krankenversicherung im 1. Halbjahr 2015
Veröffentlicht: 6. September 2015 Abgelegt unter: gesetzliche Krankenversicherung, Gesundheitskarte für Asylbewerber | Tags: Ausgabenzuwachs, Gesundheitsfürsorge für Asylbewerber Hinterlasse einen KommentarErgebnisse der gesetzlichen Krankenversicherung im 1. Halbjahr 2015
.
Die gesetzlichen Krankenkassen verfügen zum Ende des ersten Halbjahres 2015 weiterhin über Finanz-Reserven in Höhe von 15,2 Milliarden Euro.
.
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe:
„Mit Reserven von mehr als 15 Milliarden Euro ist die Finanzsituation der gesetzlichen Krankenkassen weiterhin stabil. Eine gute Versorgung der gesetzlich Versicherten mit hochwertigen Gesundheitsleistungen und Arzneimitteln und deren nachhaltige Finanzierbarkeit müssen auch in Zukunft zentrales Anliegen der Krankenkassen sein.“