Soziale Ungleichgewichte durch skandalöses Behördenversagen

Soziale Ungleichgewichte durch skandalöses Behördenversagen
.
Mehr Geld für Deutsche, weil viel Geld für Asylbewerber ausgegeben wird?
Mit diesem Vorschlag, der gerade noch rechtzeitig vor den an 15.02. anstehenden Landtagswahlen in Ba-Wü, LSA und RLP von Sigmar Gabriel formuliert wurde, hat sich der SPD-Vorsitzende Kritik seitens der Union herbe Kritik eingehandelt.
.
Besonders deutlich werden solche sozialen Ungleichgewichte beim mannigfaltigen Einsatz von bequemen Taxifahrten für die Lieblingsgäste unserer Betroffenheits-Rhetoriker.
.
Das Magazin FAKT ging diesem Thema nach und deckte dabei skandalöse Tatsachen auf, die in weiten Teilen der Bevölkerung zu erheblichem Unverständnis führen dürften.
.
Auf Nachfrage ducken sich die zuständigen Behörden weg, wie die Redakteure seitens der Bezirksregierung Düsseldorf erfahren durften.
.
Nach einem bereits zugesagten Interview-Termin wurde dieser mit einer frühfeudalistisch anmutenden Begründung wieder abgesagt
.
„Wir haben uns Ihren Beitrag zum Thema „Fahrdienst für Flüchtlinge“ […] angesehen. Er hat uns nicht gefallen. Um weitere Beiträge dieser Art zu vermeiden, wollen wir an Ihrem Beitrag nicht mitwirken.“
.
ließ der Pressesprecher der Bezirksregierung Düsseldorf, Bernhard Hamacher, die FAKT-Redaktion wissen.
.
Schade, dass sich niemand traut, solch ebenso perfide wie vorsätzliche Intransparenz mit angemessenen Sanktionen zu ahnden.
.
Den auf Taxifahrten zur medizinischer Versorgung angewiesenen Menschen würde dies jedoch auch nicht helfen!
.
Ihr Oeconomicus
.