Dramen am Tor zur Balkanroute
Veröffentlicht: 24. November 2015 Abgelegt unter: Auswanderung - Wirtschaftsflüchtlinge, Balkanroute, BEWERTUNGEN ZUM ZEITGESCHEHEN, Flüchtlingsbewegungen, Refugee-Transit-Route, SERBIEN, SLOWENIEN Hinterlasse einen KommentarDramen am Tor zur Balkanroute
.
Offenbar lassen sich die Flüchtlingsströme durch die Vorboten des Winters nicht aufhalten. Seit Mazedonien die Sch(a)utzsuchenden nicht mehr durchwinkt, stranden tausende Menschen in Gevgelija im Grenzbereich zu Griechenland.
.
Indes lassen Serbien, Kroatien und Slowenien nur noch Reisende aus den afghanischen, irakischen und syrischen Kriegszonen weiter ziehen.
.
Es liegt also auf der Hand, dass abgewiesene Sozialsystem-Touristen mehr oder weniger verzweifelt nach Alternativen suchen, um den unfreiwilligen Winterfreuden im Grenzbereich zu entgehen.
.
.
.
Kroatien lässt Migranten nach Deutschland passieren
Veröffentlicht: 16. September 2015 Abgelegt unter: Refugee-Transit-Route, Vesna Gyorkos Znidar - Innenministerin, Zoran Milanovic - Minister-Präsident Ein KommentarKroatien lässt Migranten nach Deutschland passieren
.
.

.
.
Die Regierung Kroatiens wird Flüchtlingen erlauben, die serbisch-kroatische Grenze ungehindert zu passieren, um nach Westeuropa weiterzureisen, wie der Ministerpräsident des Landes, Zoran Milanovic, am Mittwoch in seiner Rede im Parlament mitteilte.
.
Aufgrund der Hinterlassenschaften aus den Jugoslawien-Kriegen, insbesondere Minenfelder, ist diese Reiseroute vor allem durch den Süden des Landes nicht ungefährlich.
.
Zur Kontrolle der kroatischen Grenze wurden bereits 6.000 Polizisten mobilisiert.
.
Sobald die Flüchtlinge Kroatien passiert haben und an der kroatisch-slowenischen Grenze ankommen, kann es aus heutiger Sicht nochmal richtig ‚heftig‘ werden, da sich Slowenien partout weigert, so genannte Flüchtlingskorridore in Richtung Österreich zu dulden.
.
Für die slowenische Innenministerin Vesna Gyorkos Znidar sind solche Überlegungen absolut inakzeptabel. In einer gestrigen Pressekonferenz wies sie darauf hin, dass Slowenien im Gegensatz zu Kroatien den Verpflichtungen aus dem EU-Recht
nachkommen wird. Ihr Land werde jedoch Asylanträge entgegennehmen und bearbeiten … eine Option die von den auf Deutschland fixierten Flüchtlingen wohl kaum gezogen wird.
.
.
150 Flüchtlinge gelangen über Alternativroute nach Kroatien
.
.
.
follow-up, 18.09.2015
.
Kroatien versetzt Armee in Alarmbereitschaft
Kroatien hat in der Nacht sieben von acht Grenzübergängen zu Serbien geschlossen und die Armee in Alarmbereitschaft versetzt. Das Innenministerium in Zagreb begründete die Maßnahme damit, dass seit Mittwoch Morgen mehr als 11.000 Flüchtlinge aus Serbien nach Kroatien gekommen seien. Es handele sich um eine vorläufige Maßnahme. Der Grenzübergang Bajakovo-Batrovci auf der Schnellstraße Belgrad-Zagreb sei von der Schließung ausgenommen.
[…]
DIE ZEIT
.
.
Zu viel Chaos – Auch Kroatien riegelt Grenzübergänge ab
.
.
.
[Beitrag akutalisiert – 18.09.2015 – 19.00h]