Omikron angeblich dreifach infektiöser als Delta-Variante
Veröffentlicht: 3. Dezember 2021 Abgelegt unter: Mutation Omicron B.1.1.529 (South Africa), NICD South Africa’s National Institute for Communicable Diseases, Südafrika, South Africa’s DSI-NRF Centre of Excellence in Epidemiological Modelling and Analysis research centre Ein KommentarOmicron 3 times more contagious than Delta! First study with frightening result!
According to a preliminary study from South Africa, the Omicron variant of the coronavirus is three times more likely to re-infect compared to the Delta or Beta strains. The paper is based on data collected by the South African health system and was uploaded to a so-called preprint server on Thursday. That means it has not yet been peer-reviewed.
Vaccination status unclear!
Surpassed infection does not protect
Earlier, infectiologist Anne von Gottberg of South Africa’s National Institute for Communicable Diseases (NICD) told a World Health Organization (WHO) news conference that surviving a Corona infection did not protect against infection with the new Omicron variant. “However, we believe that the vaccines still protect against severe disease,” she added.
The number of Corona infections in South Africa has jumped in recent days. On Wednesday, the country reported 8,561 new cases, up from 4,373 the previous day and 2,273 on Monday.
full report
other sources:
Washington Post – CNBC – Bloomberg – THE ECONOMIC TIMES
Südafrika setzt Einsatz von Astra-Zeneca-Vakzin aus
Veröffentlicht: 15. März 2021 Abgelegt unter: AstraZeneca, Bewertungen zum Impfgeschehen, Südafrika Hinterlasse einen KommentarSüdafrika setzt Einsatz von Astra-Zeneca-Vakzin aus
.
Wie bereits am 7. März 2021 bekannt wurde, hat Südafrika auf Studienergebnisse reagiert, wonach das Vakzin nur begrenzten Schutz bei mild verlaufender Infektion mit der südafrikanischen Variante liefert.
.
Zuvor hatte Astra Zeneca einen Bericht der „Financial Times“ bestätigt, wonach der Impfstoff laut ersten Daten einer nicht umfangreichen Erprobung nur begrenzten Schutz gegen milde und moderate Krankheitsverläufe nach Infektionen mit der südafrikanischen Mutation (B.1.351) bietet, die jüngst auch in Tirol aufgetaucht ist.
[…]
Der Standard
Südafrika: Studenten-Proteste eskalieren
Veröffentlicht: 23. Oktober 2015 Abgelegt unter: Studenten-Revolte | Tags: Studiengebühren Hinterlasse einen KommentarSüdafrika: Studenten-Proteste eskalieren
.
In Pretoria der südafrikanischen Hauptstadt sind die Studentenproteste am Freitag weiter eskaliert. Seit Tagen demonstrieren in ganz Südafrika Menschen gegen die angekündigte deutliche Erhöhung der Studiengebühren. Diese Maßnahme würde vor allem die schwarze Bevölkerung treffen, so der Vorwurf der Studenten. Aber die Kosten der Universitäten sind gestiegen, daher sollen neben der Gebührenerhöhung auch mehr Subventionen von der Regierung kommen.
.
Die Demonstranten versammelten sich am Freitag in Pretoria vor den Gebäuden der Regierung. Präsident Zuma hatte angekündigte, die Studenten zu treffen und eine Rede zu halten. Doch unter diesen Umständen wird das ein schwieriges Unterfangen sein. Die aufgebrachte Menge warf immer wieder mit Steinen und zündete Feuer an. Die Sicherheitskräfte antworteten mit Blendgranaten und Tränengas.Alle wichtigen Universitäten des Landes sind geschlossen.
.
Es sind die größten Demonstrationen in Südafrika seit Ende der Apartheid.
.
Quelle:
rp-online
.
.
follow-up 23.10.2015
.
Südafrikas Präsident Zuma verspricht Nullrunde für Studiengebühren
Nach Tagen gewaltsamer Proteste gegen höhere Studiengebühren haben Hochschüler in Südafrika einen grossen Erfolg erzielt: Die für 2016 geplante Gebührenerhöhung wurde verworfen, wie Präsident Jacob Zuma am Freitag sagte.
[…]
blick.ch
.
Meeting of BRICS heads of state and government
Veröffentlicht: 15. November 2014 Abgelegt unter: BRICS-Staatem, Dilma Rousseff, G-20 Konferenzen, Jacob Zuma, Wladimir Putin, Xi Jinping | Tags: BRICS Summit 2015 Hinterlasse einen KommentarBefore the start of the G20 Leaders’ Summit, there was a meeting of BRICS heads of state and government.
Taking part in the meeting were President of Russia Vladimir Putin, President of Brazil Dilma Rousseff, President of the People’s Republic of China Xi Jinping, Prime Minister of India Narendra Modi and President of the South African Republic Jacob Zuma.
The Russian President invited all the participants to the BRICS Summit, which will take place in Ufa on July 8-9, 2015.
[…]
President of Russia – Kremlin.ru
Arbeitskampf – Platinabbau bei größtem Produzenten liegt lahm
Veröffentlicht: 8. Oktober 2012 Abgelegt unter: Bergbau, Bergwerkskonzern Lonmin, Platin, Platininteressen, Südafrika | Tags: Bergarbeiter, Platin, Rohstoffe / raw materials, Südafrika Hinterlasse einen KommentarArbeitskampf im südafrikanischen Bergbau geht weiter
Platinabbau bei größtem Produzenten liegt lahm
50.000 Bergarbeiter streiken in Südafrikas Platinminen. Es geht um höhere Löhne und menschenwürdigere Arbeits- und Lebensbedingungen vor Ort, doch die gewalttätigen Auseinandersetzungen und die hohen Platinpreise versetzen auch die deutsche Wirtschaft in Sorge.
dradio
*
Ergänzungen
Amplats workers refuse to accept dismissals
Mail & Guardian, ZA
*
Industrielle Verwendung von Platin
PLATINUM NUGGETs – Bildrechte: gemeinfrei
HERAEUS-Infoblatt zur Anwendung von Platin
.
.
follow-up, 28.04.2016
.
BASF und seine Verantwortung für das Massaker von Marikana
In Marikana in Südafrika wurden 2012 streikende Bergarbeiter der Firma Lonmin erschossen.
Ihr wichtigster Kunde: der Konzern BASF.
Für den deutschen Chemiekonzern lässt der Bergwerkskonzern Lonmin Platin abbauen. BASF benötigt das Edelmetall für den Bau von Katalysatoren. Ein Zusammenhang, den die Medien vernachlässigten.
.