Europa in der Falle
Veröffentlicht: 10. Oktober 2014 Abgelegt unter: Felix Zulauf | Tags: bail-in, Geldschöpfung, konfiskatorische Besteuerung, Markt-Manipulationen, Restrukturierung, schlanker Wohlfahrtsstaat, Verbote 2 KommentareDie EU und besonders die Eurozone braucht eine komplette Restrukturierung. Dazu gehören auch Schuldenschnitte. Die Schweiz ist mitbetroffen – sie muss sich klarer orientieren.
Ein Kommentar von Felix W. Zulauf.
.
Zulauf’s Erwartungen:
„Die Trickkiste der behördlichen Eingriffe ist riesig: unbegrenzte Geldschöpfung, Null- bzw. Minuszins, Manipulation von Märkten, Verbote diverser Art, Bail-in von Kundenguthaben bei Banken, exzessive, ja konfiskatorische Besteuerung von Wohlhabenden und Leistungsträgern.“
Zulauf’s Lösungsansätze
„Statt billiger Scheinlösungen braucht Europa eine komplette Restrukturierung. Dazu gehören Schuldenschnitte, die Beseitigung unsinniger Regeln, ein schlankerer Wohlfahrtsstaat mit Anpassung langfristiger Versprechen an die Realität – ein kleineres, aber starkes und glaubwürdiges Staatswesen und mehr Bewegungsfreiheit für die Privatwirtschaft, die letztlich den Wohlstand generiert.“
Euro-Krise: „So ist die EU ein Anti-Friedens-Projekt“
Veröffentlicht: 28. Dezember 2012 Abgelegt unter: Felix Zulauf, Finanzkrise | Tags: "Italienisierung" des Euro, Anti-Friedens-Projekt, Felix Zulauf, Geldpolitik, Rezession, Schulden-Union Hinterlasse einen KommentarFelix Zulauf zur Euro-Krise:
„So ist die EU ein Anti-Friedens-Projekt“
Im Interview bezieht der renommierte Vermögensverwalter Felix Zulauf u.a. Position zur „Italienisierung“ des Euro und der Vergemeinschaftung von Schulden.
Zulauf rechnet für 2013 mit einer Kontraktion der europäischen Wirtschaft und prognostiziert eine Rezession bis ins Jahr 2014. Angesichts der Geldpolitik habe das Gold weiterhin Potenzial.
Nachrichten.at
„Zerfall der gesamten Finanzarchitektur“
Veröffentlicht: 19. Juli 2011 Abgelegt unter: €URO, Felix Zulauf | Tags: Austritt Deutschlands, Bank-Run, Bundesbank, CHINA, DEMOKRATIE, Eurobonds, Europa, EZB, Felix W. Zulauf, Finanzarchitektur, Finanzierung des italienischen Staatshaushaltes, Fiskalunion, Gold, Hedgefonds, Kreditschöpfung, Krieg, Lira-Abwertung, Notenpresse, politische Erpressung, politischer Wille, Revolten, Rezession, Schweizer Franken, Werner Abelshauser Hinterlasse einen KommentarZitat zum Tage
„Wenn die Risiken zu groß werden, dann muss die Bundesregierung daran denken,
dass sie einen Eid geleistet hat, das Land vor Schaden zu bewahren.“
[ Werner Abelshauser (* 24. November 1944 in Wiesloch) ist ein deutscher Wirtschaftshistoriker.
Er gehört zu den Herausgebern der Zeitschrift Geschichte und Gesellschaft sowie der Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften. ]
„Zerfall der gesamten Finanzarchitektur“
Felix W. Zulauf vermutet, dass der Euro sterben wird
Der Schweizer Vermögensverwalter über das Harakiri der Politik, haarsträubende Fehler der Notenbanken und die schleichende Enteignung der Bürger Europas.
zum Interview
Vermögensverwalter Felix Zulauf – Telefon-Interview vom 16. Juli mit Kingworldnews
PODCAST [25:18 Min] – sehr empfehlenswert
als Ergänzung:
Interview vom 6. Juli 2011 – PODCAST [54:04 Min] + Interview-Text [scroll-down]
Anmerkung:
Zwischenzeitlich dürfen wir feststellen, dass London und Frankfurt in den Focus der Hedgefonds gerät. Ab der Stelle möchten wir keine Spekulationen darüber anstellen, warum diese Meldung von zerohedge vom deutschen MSM oder gar der so weitsichtigen Politik bislang offiziell nicht [ausreichend] zur Kenntnis genommen wird.
Ein Schelm, wer dahinter eine politische Absicht unserer atlantischen Freunde vermutet …
… meint Ihr Oeconomicus