Verzockt in der Karibik
Veröffentlicht: 9. September 2015 Abgelegt unter: Puerto Rico, UBS | Tags: Kommunalanleihen, Schadensersatz Ein KommentarVerzockt in der Karibik
.
In Puerto Rico hat die UBS Kunden riskante Papiere aufgeschwatzt. Nun ist die Insel pleite – und der Schweizer Großbank drohen milliardenschwere Schadensersatzklagen.
[…]
Sophie Schimansky – DIE ZEIT
.
Die UBS zwischen Geld und Geist
Veröffentlicht: 18. November 2014 Abgelegt unter: Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA), UBS | Tags: Axel Weber, Devisen-Manipulation Hinterlasse einen KommentarDevisen-Manipulation. Die UBS macht mit dem nächsten Skandal von sich reden. Dabei sagt sie von sich, große Fortschritte in der internen Kontrolle und in Sachen Unternehmenskultur erzielt zu haben. Über die entsprechenden Kontroll-Organe verfügt sie.
[…]
Beitrag von Manuela Siegert und Marcel Sigrist – SRF
.
.
Fehler geschahen ganz oben
Ob Libor-Manipulation, Schwarzgeld, Milliardenverluste im US-Häusermarkt oder nun beim Devisen-Skandal – die UBS schiebt die Schuld in der Regel auf einige wenige Händler und betont gleichzeitig, die ganze Branche habe dasselbe Problem.
Die Finanzmarktaufsicht Finma ortet indes auch strukturelle Probleme bei der UBS. Dafür verantwortlich ist der Verwaltungsrat der Großbank – und dort insbesondere der sogenannte Risiko-Ausschuss.
.
.
.
UBS und Crédit Suisse planen Streichkonzert
Veröffentlicht: 14. Juli 2011 Abgelegt unter: Crédit Suisse, UBS | Tags: Axel Weber, Bilanzsumme, Personalkosten, Stellenabbau Hinterlasse einen KommentarAuf den künftigen UBS-Chef Axel Weber kommt eine erste Bewährungsprobe zu. Die Schweizer Großbanken UBS und Crédit Suisse wollen Berichten zufolge tausende Stellen streichen. Alleine bei der UBS wackeln 5000 Jobs – denn die Personalkosten sind zu stark gestiegen.
[…]
ManagerMagazin
.
.
Anmerkung
.
Zusammengenommen liegen die Bilanzsummen beider Großbanken bei mehr als das dem vierfachen des Schweizer BIP (540 Mrd CHF).
.
Crédit Suisse (2010)
Bilanzsumme CS: 1 032 005 Mio. CHF
Eigenkapital: 43 015 Mio. CHF
EK/Bilanzsumme: 4,2%
Level 3 Vermögenswerte (für die sich kein Marktpreis findet): 50 660 Mio. CHF
Klicke, um auf csg_ar_2010_de.pdf zuzugreifen
.
UBS (2010)
Bilanzsumme UBS: 1 317 247 Mio. CHF
Eigenkapital: 51 863 Mio. CHF
EK/Bilanzsumme: 3,9%
Level 3 Vermögenswerte (für die sich kein Marktpreis findet): 24 500 Mio. CHF
Klicke, um auf 2010 zuzugreifen
.
Wir dürfen davon ausgehen, dass in den Bilanzen beider Banken möglicherweise signifikante toxische Risiken stecken. Sollten diesbezügliche Wertberichtigungen unvermeidbar werden, wird es so richtig düster .. ggfls. auch für die Schweizer Notenbank und somit das ökonomische Wohlergehen des gesamten Landes!
,
Ihr Oeconomicus