Nigerias Dangote-Group opens Africas biggest fertilizer plant
Veröffentlicht: 24. März 2022 Abgelegt unter: Dangote Fertiliser Plant, Dangote Group, Dangote Oil Refinery (under construction) in Ibeju Lekki district, fertilizer industry (Düngemittel-Industrie), Nigeria, Nigerianische Konzerne Hinterlasse einen KommentarNigerias Dangote-Group opens Africas biggest fertilizer plant
Africa’s richest man Aliko Dangote opened the continent’s largest fertilizer plant this week as war in Ukraine cuts off supplies from Russia, threatening a global food crisis.
The $2.5 billion urea and ammonia fertilizer plant was commissioned by Nigeria’s President Muhammadu Buhari in Lagos, where Dangote is also due to open a 650,000 barrels per day oil refinery, later this year.
Dangote told CNN Tuesday that the urea market had “gone through the roof.”
“People are begging us to sell. We are very choosy who we sell this product to. We are loading a ship going to US, Brazil, Mexico, India… The EU are trying to buy from us” he said.
The fertilizer factory sits on 500 hectares (1,235 acres) of land on the outskirts of Lagos and has a capacity to produce 3 million metric tons of urea yearly, making it the second largest plant in the world, Dangote said.
corresponding:
30.03.2022: Dangote eröffnet riesige Düngerfabrik
10.08.2018: Billionaire’s huge Nigerian oil refinery likely delayed until 2022
Der Glanz der Schattenwirtschaft
Veröffentlicht: 11. März 2015 Abgelegt unter: Burkina Faso, Nigeria, Shadow Economy | Tags: Prof. Dr. Michael Grimm, Schattenwirtschaft Ein KommentarDer Glanz der Schattenwirtschaft
.
Die Doku begleitet Robert Neuwirth auf seinen Recherchen in der afrikanischen Metropole Lagos und lässt den Zuschauer eintauchen in die kaum bekannte Welt der informellen Kleinstunternehmer.
Er zeigt deren Können, ihre Kreativität und ihre Bedeutung für die Bekämpfung der Armut.
.
Dieses Potenzial entdecken auch immer mehr Ökonomen, so auch Entwicklungs- und Sozialökonom Michael Grimm, der an der Universität Passau als Professor für Volkswirtschaftslehre forscht und lehrt.
Seine mutige -für manche Ökonomen gar gewagte- Ansage:
„Von den Informellen kann ein wirtschaftlicher Aufschwung in Afrika ausgehen, der die Armut beendet.“
.
ARTE TV – 58 Min.
.
.
korrespondierender Beitrag
.
Wo landen unsere Schrottfernseher?
Verfolgungsjagd per GPS: Wo landen kaputte Fernseher nach dem Recyclinghof?
Über Wochen verfolgen Panorama Reporter ein mit einem Peilsender präpariertes Gerät.
.
.
.
Shell entschädigt Fischer in Nigeria für Ölverschmutzung
Veröffentlicht: 7. Januar 2015 Abgelegt unter: Ökologie und Umweltverschmutzung, Nigeria | Tags: Royal Dutch Shell Hinterlasse einen KommentarDer britisch-niederländische Ölkonzern Shell zahlt im Streit um ausgelaufenes Öl in Nigeria insgesamt 55 Millionen Pfund (70 Millionen Euro) an 15.600 Fischer und Farmer aus dem Niger Delta. 35 Millionen Pfund werden an unter den einzelnen Klägern aufgeteilt, 20 Millionen kommen der gesamten Gemeinschaft zugute, wie Shell am Mittwoch mitteilte.
Damit endet ein seit drei Jahren schwelender Rechtsstreit, bevor in diesem Jahr der Gerichtsprozess begonnen hätte.
[…]
Handelsblatt
The Africa Energy Report: Petroleum
Veröffentlicht: 17. Oktober 2014 Abgelegt unter: Development & Energy Report, Erdöl / Erdgas (crude oil / natural gasoline), Nigeria | Tags: petroleum Hinterlasse einen KommentarHome to an estimated 130 billion barrels of proven oil reserves and accounting for around 10 percent of global oil production, Africa’s oil production is increasingly under the spotlight.
Boason Omofaye speaks to Nigerian firm Seplat’s Managing Director Austin Avuru about the challenge of competing with international oil companies. A panel of experts analyses the changing oil and gas landscape on the continent, and we look at what’s next for oil majors investing in Africa.
.
.
.
Africa Energy Development – BBC Africa Business Report Recorded 18.09.2011
Veröffentlicht: 19. September 2011 Abgelegt unter: Äthiopien (Ethiopia), Development & Energy Report, Ghana, Malawi, Nigeria, Uganda Hinterlasse einen KommentarFrom Ghana’s Oil & Gas extraction project in Takoradi to a review other African Energy Developments – Nigeria’s Oil Development, Uganda’s Hydroelectric Power Project, Malawi’s Solar Power Development, and Biogas development for the Transport Sector from Ethiopia – this BBC Special Report by Africa Business Report looks at Africa’s growing and diversifying Energy Sector with Reports from accross the continent.
.