Asmussen’s Krisenbewertung
Veröffentlicht: 19. März 2013 Abgelegt unter: ITALIEN, Jörg Asmussen | Tags: downgrading, Fitch, ITALIEN, Jörg Asmussen, Schuldenkrise Hinterlasse einen KommentarAsmussen’s Krisenbewertung
.
Jörg Asmussen ist der Meinungen, dass die Eurozone die Schuldenkrise zu zwei Dritteln hinter sich hat. Bundeskanzlerin Merkel hat für offene Märkte ausgesprochen. Die Ratingagentur Fitch hat die Bewertung von italienischen Banken gesenkt.
.
.
Asmussen unterstützt Schäubles EU-Vorstoß
Veröffentlicht: 16. Oktober 2012 Abgelegt unter: DEUTSCHLAND - GERMANY, Euro-Zone (EU-Mitgliedsländer OHNE eigene Währungssouveränität), Jörg Asmussen | Tags: EU-Gipfel, Euro-Krise, EZB, Jörg Asmussen, Kompetenzverlagerung Hinterlasse einen KommentarSPANNUNG VOR GIPFEL
Asmussen unterstützt Schäubles EU-Vorstoß
Unterstützung für den Schäuble-Vorschlag zur Kompetenzabgabe an die EU: EZB-Experte Asmussen sieht darin ein Mittel in der Euro-Krise. Beim Brüsseler Gipfel werden neue Weichenstellungen erwartet.
Handelsblatt
Asmussen schlägt Athen Schuldenrückkauf per Kredit vor
Veröffentlicht: 13. Oktober 2012 Abgelegt unter: Emergency Liquidity Assistance (ELA), GRIECHENLAND / GREECE, Jörg Asmussen | Tags: "Emergency Liquidity Assistance", EZB, GRIECHENLAND / GREECE, IWF - IMF, Jörg Asmussen, Schuldenrückkauf Hinterlasse einen KommentarAsmussen schlägt Athen Schuldenrückkauf per Kredit vor
Das Direktoriumsmitglied der EZB rät den Griechen, ihre eigenen Staatsanleihen zu kaufen – und sich dafür Geld zu leihen. Woher der Kredit kommen soll, gab Asmussen nicht an. Von der EZB aber offenbar nicht.
„Im Moment zeichnet sich ab, dass die griechische Staatsverschuldung gemessen am Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2020 deutlich über jenen 120 Prozent liegen wird, die bisher angepeilt sind“,
sagte Asmussen am Rande der Jahrestagung von Internationalem Währungsfonds (IWF) und Weltbank in Tokio laut „SZ“ und ergänzte:
„Daher muss man sich Elemente überlegen, um sich diesem Zielwert zu nähern. Dazu könnte ein Schuldenrückkauf gehören.“
Er verwies aber darauf, dass griechische Schuldtitel derzeit auf den Finanzmärkten weit unter ihrem Nominalwert gehandelt werden.
Handelsblatt
+
Anmerkung
HEUREKA, welch eine Erkenntnis! Gerade hat der Taschenspieler das Rad neu erfunden!
Schaut man sich historische Staatspleiten etwas genauer an, stellt man fest, dass Spaniens König Philipp II. die beschriebene Methode in den Jahren 1557, 1575 und 1596 dreimal durchführte, was u.a. zum Untergang des damals bedeutenden Handelshauses der Welser führte.
Bolivien kaufte in den 1980er Jahren ebenfalls eigene Bonds, beginnend mit einem Kurs von 10% des Nominalwertes, zurück.
Insofern ist Asmussen’s Idee nur alter Wein in neuen Schläuchen. Hinsichtlich der Finanzierung solcher Transaktionen durch den griechischen Staat fallen mir spontan zwei Wege ein. Entweder werden die notwendigen Mittel durch den ESM zur Verfügung gestellt, oder die griechische Notenbank nutzt die Möglichkeiten des Emergency Liquidity Assistance Programm’s.
Ihr Oeconomicus
EZB-Direktor Asmussen spricht erstmals von „galoppierender Inflation“
Veröffentlicht: 30. September 2012 Abgelegt unter: €URO, EZB, Inflation, Jörg Asmussen | Tags: EZB, Hyperinflation, Inflation, Jörg Asmussen Hinterlasse einen KommentarEZB-Direktor Asmussen spricht erstmals von „galoppierender Inflation“
Erstmals spricht ein Mitglied des EZB-Direktoriums öffentlich von einer Hyperinflation. Auch wenn er sagt, dass mit einer solchen nicht zu rechnen sei – allein die Erwähnung des geldpolitischen Worst Case verdient Beachtung. Zuvor hatte die Europäische Statistikbehörde einen überraschenden Anstieg der Inflation auf 2,7 Prozent gemeldet.
[…]
Die Tatsache, dass Asmussen nicht einfach von einer Inflation, sondern von einer „galoppierende Inflation“ spricht, ist bemerkenswert: Bisher war es Sprachregelung der EZB gewesen, dass man geradezu keine Inflation habe, dass die von der EZB vorgegebenen Korridore stets eingehalten werden. Dass er nun diese doch dramatische Steigerung ausdrücklich erwähnt, könnte darauf hindeuten, dass sich die Euro-Retter in der EZB zumindest der öffentlichen Ängste in Deutschland bewusst werden. Wenn aber ein EZB-Direktor eine galoppierende Inflation – das bisher völlig Undenkbare – in den Mund nimmt, ist eine neue Qualität in der Diskussion.
Deutsche Mittelstands Nachrichten
dazu
Das waren die schlimmsten Inflationen aller Zeiten – Welt-online, 16.09.2012
Wikipedia: Hyperinflation
HYPERINFLATION Ahead – Ansichten von Gregory Mannarino [former Wall Street analyst and Bear Stearns securities trader] – [13:15 Min]
Asmussen fürchtet um Glaubwürdigkeit des Euro
Veröffentlicht: 27. August 2012 Abgelegt unter: €URO, DEUTSCHE BUNDESBANK, EZB, Jörg Asmussen | Tags: Bundesbank, EZB, Jörg Asmussen, Jens Weidmann Hinterlasse einen KommentarAsmussen fürchtet um Glaubwürdigkeit des Euro
Jörg Asmussen, deutsches Direktoriumsmitglied der EZB, sieht die Gemeinschaftswährung in Gefahr:
„Die Märkte preisen ein Auseinanderbrechen des Euro-Raums ein“,
sagte er am Montag in Hamburg. Solche systemischen Zweifel seien „dramatisch“ – und für die EZB nicht akzeptabel.
„Nur eine Währung, an deren Bestand es keinen Zweifel gibt, ist eine stabile Währung.“
Asmussen betonte, man dürfe Spekulanten keine Chance lassen. Indirekt greift er damit seinen Kollegen Jens Weidmann an. Als Bundesbank-Präsident hat dieser bei geldpolitischen Entscheidungen der EZB ein Wörtchen mitzureden. Zuletzt hatte er den Kurs der EZB scharf kritisiert.
SpOn
Asmussen’s Forderung zur Sanierung Europas: EZB benötigt 10-Jahresplan
Veröffentlicht: 5. Juni 2012 Abgelegt unter: Euro-/Finanzkrise, EZB, Jörg Asmussen | Tags: EZB, Jörg Asmussen Hinterlasse einen KommentarECB needs a 10 year plan for Europe
.
ECB board member Joerg Asmussen says that in order to restore market confidence in the euro area the ECB needs to have an answer to where Europe wants to be in 10 years time.
.
.
Die seltsamen Methoden des Jörg Asmussen
Veröffentlicht: 7. Juli 2009 Abgelegt unter: BMF, Jörg Asmussen, Polit-Zirkus | Tags: Jörg Asmussen Hinterlasse einen KommentarHintergründe zu Finanzstaatssekretär Jörg Asmussen
.
Der vermeintliche Retter in der Not: Finanz-Staatssekretär Jörg Asmussen. Immer wenn es um Milliardenhilfen vom Steuerzahler geht, ist er dabei. Jörg Asmussen, er muss es wissen, denn er war der Wegbereiter für die abenteuerlichen Geschäfte allen Warnungen zum Trotz.
.