Baerbock: „Wir kämpfen einen Krieg gegen Russland und nicht gegeneinander“

Baerbock: „Wir kämpfen einen Krieg gegen Russland und nicht gegeneinander“

 

Wie die Welt berichtet, sieht Außenministerin Annalena Baerbock Deutschland und seine Partner im Krieg gegen Russland und hat zu Zusammenhalt aufgerufen.

Ob man diese Ansage im Kreml als Kriegserklärung versteht und welche Konsequenzen ein solche Ansage hat vermag ich nicht zu beurteilen!

Nur so viel: Baerbock ist die erste im Auswärtigen Amt, die seit Ribbentrop (siehe dessen Biographie) Panzer gegen Russland schickt! Ihr Vortrag, gewiß von einem gewieften Redenschreiber-Team erstellt, könnten bei einem Schelm (der ich nicht bin) Assoziationen an eine Pennälerin auslösen, die im Geschichtsunterricht gefehlt hat.

Nicht auszuschließen, dass unser „Ribbentröpfchen“ tatsächlich weiß, wie ihr vermeintliches Vorbild  endete. 

Nachtrag vom 27.01.2023:

Zwischenzeitlich wird die, gelinde ausgedrückt, Freud’sche Fehlleistung von Baerbock durch die Wahrheitsmedien mit dem Vorwurf: „Baerbock wird nach strittiger Aussage für russische Propaganda missbraucht“ ins Gegenteil verkehrt.

 

„Stein des Anstosses“:

Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, forderte am Freitag eine Erklärung des deutschen Botschafters in Moskau zu „widersprüchlichen“ Aussagen aus Berlin. Deutschland erkläre einerseits, in der Ukraine keine Konfliktpartei zu sein (der wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestages sieht dies u.a. im Zusammenhang mit Ausbildungsmaßnahmen ukrainischer Soldaten anders: PDF-Datei).

Andererseits sage Baerbock, dass sich die Länder Europas im Krieg gegen Russland befänden. „Verstehen sie selbst, wovon sie da reden?“ schrieb Sacharowa im Nachrichtenkanal Telegram.

Quelle

 

Ihr Oeconomicus

 

korrespondierend:

Daniele Ganser: „Deutschland rutscht weiter in den Krieg hinein“

Thomas Fasbender, Weltwoche:

„Nach fast 77 Jahren töten deutsche Panzer wieder russische Soldaten. In Moskau brodelt’s“

 

Nachtrag:

Wie sich die rhetorische Hausmannskost von Baerbock (ohne ghostwriter) anhört, darf im nachfolgenden Ausschnitt eines NDR Interview vom 23. November 2020 erlebt werden. Wer dabei schaumschlägerische Elemente findet, darf diese behalten:

 

und dann noch dies:


Classified docs found at ex-VP Mike Pence’s home

Geheime Dokumente im Haus von Ex-Vizepräsident Mike Pence gefunden

 

Classified documents have been found at former US Vice-President Mike Pence’s home in the latest discovery of secret papers.

The records were discovered by a lawyer for Pence at his Indiana home last week and were handed over to the FBI.

The FBI arrived at the former Vice President’s house to acquire the documents, circumventing „normal protocols“ and asking for „direct custody“, according to lawyers.

The Presidential Records Act requires that White House records be transferred to the National Archives when an administration ends. Regulations demand that such files be securely stored.

the full story

 

google translation

„Bei der jüngsten Entdeckung geheimer Papiere wurden im Haus des ehemaligen US-Vizepräsidenten Mike Pence geheime Dokumente gefunden.

Die Aufzeichnungen wurden letzte Woche von einem Anwalt von Pence in seinem Haus in Indiana entdeckt und dem FBI übergeben.

Das FBI kam zum Haus des ehemaligen Vizepräsidenten, um die Dokumente zu beschaffen, wobei es „normale Protokolle“ umging und laut Anwälten um „direktes Gewahrsam“ bat.

Der Presidential Records Act verlangt, dass Aufzeichnungen des Weißen Hauses an die National Archives übertragen werden, wenn eine Amtszeit endet. Vorschriften verlangen, dass solche Dateien sicher gespeichert werden.“