Selenskij’s Fabel von der Hungerkatastrophe in Afrika
Veröffentlicht: 16. August 2022 Abgelegt unter: KRIEGE - Militärputsch - frozen conflicts - false flag operations, Russia-Ukraine Crises, sanctions: implications & interactions (Folgen & Wechselwirkungen), Ukrainische Getreidelieferungen Hinterlasse einen KommentarSelenskij’s Fabel von der Hungerkatastrophe in Afrika
Selenskij’s Fabelgeschichten zur von Russland ausgelösten Hungerkatastrophe in Afrika werden und wurden von westlichen Wahrheitsmedien per Dauerschleife immer so erzählt, dass Russland den Export ukrainischen Weizens blockiere.
Dabei wurde selbstverständlich ausgeblendet, dass hohe Vertreter der Ukraine angefangen haben, ganz offen zu erklären, dass die Ukraine selbst den Abtransport des eigenen Weizens verhindert. Das begann am 7. Juni mit dem ukrainischen Botschafter in der Türkei und am 8. Juni hat auch der Chef des ukrainischen Sicherheitsrates vollkommen offen gesagt, dass die Ukraine so lange keinen Weizen aus dem Land lässt, bis der Westen die von Kiew gewünschten Waffen, dabei geht es vor allem um moderne Anti-Schiffsraketen, liefert. Das hat am gleichen Tag auch der ukrainische Außenminister bestätigt.
Somit dürfte klar sein, dass es -wie immer wieder behauptet- keine russische Blockade für Handelsschiffe aus ukrainischen Häfen gegeben hat !
Kommen wir zum nächsten Teil des obigen Fabulanten:
Bislang ging es nie um Weizenlieferungen, sondern vor allem um Futtermais, der im „Wertewesten“ als Tierfutter benötigt wird!
Sollte sich nun jemand genötigt fühlen, mir die Verbreitung von fake-News unterstellen zu wollen, darf diese Aussagen gerne auf der Website der UNO überprüfen.
Dort findet sich, peinlich genau auflistet, welches Schiff die ukrainischen Häfen mit welcher Ladung und welchem Ziel verlassen hat.
Aktuell wurden seit der Einigung über die Getreideausfuhr 438.331 Tonnen landwirtschaftliche Produkte aus der Ukraine abtransportiert. Der Großteil davon entfällt mit etwa 360.000 Tonnen auf Mais, der als Tierfutter nach Iran, Türkei, Südkorea, Irland und Großbritannien geht. Fast der gesamte Rest sind Sonnenblumenöl oder Sonnen-blumen-Mehl für die Türkei, China und Italien. Keines der Schiffe ist auf dem Weg nach Afrika und das einzige Schiff, das Weizen aus der Ukraine transportiert, bringt 3.050 Tonnen Weizen in die Türkei.
damit dürfte klar sein, dass ukrainischer Weizen nicht benötigt wurde, um die kommende –angeblich von Russland provozierte– Hungerkatastrophe in Afrika zu verhindern, sondern um reine Wirtschaftsinteressen und den Aufbau von politischem Druck nach mehr Geld und Waffen.
Ihr Oeconomicus
follow-up:
Einer Reuters Meldung zufolge hat der vom Welternährungsprogramm der UNO gecharterte Frachter „Brave Commander“ mit 23.000 Tonnen Weizen an Bord die Ukraine verlassen und steuert den Hafen in Djibouti an. Von dort soll die Lieferung weiter nach Äthiopien verbracht werden.