Wechselwirkungen des kanadischen Freedom Convoy
Veröffentlicht: 14. Februar 2022 Abgelegt unter: Canada: Freedom Convoy 2022, Demonstrationen und Proteste Hinterlasse einen KommentarWechselwirkungen des kanadischen Freedom Convoy
Belgien:
Freedom Convoy‘ Rally in Belgium’s La Louviere Before Hitting Road to Brussels
Offenbar inspiriert von der kanadischen Bewegung versammeln sich Demonstranten im belgischen La Louviere und bereiten sich darauf vor, nach Brüssel aufzubrechen. In der Zwischenzeit haben die Behörden der Hauptstadt einigen Fahrzeugen die Einfahrt in die Stadt verboten, um den Protest zu stoppen.
Frankreich:
Schwere Polizeipräsenz um den Eiffelturm, während der französische Freiheitskonvoi den zweiten Tag fortsetzt
Der Pariser Protest gegen Maskenmandate und Covid-Pässe führte offenbar dazu, dass die Polizei (auf Anweisung von wem auch immer) Tränengas abfeuerte und bislang über 50 Verhaftungen vornahm.
Davon unbeeindruckt versammeln sich die Demonstranten zwischenzeitlich am Eiffelturm.
Canada:
Zwischenzeitlich überschlagen sich die Ereignisse. Bereits am Samstag drohte Premier Justin Trudeau mit einem Militäreinsatz um die Trucker-Proteste zu beenden. Falls es keine Einsicht gebe, werde es „ein immer stärkeres Eingreifen“ geben, so Trudeau. Die Blockaden seien illegal.
Wie seitens des Betreibers der Ambassandor Bridge einer Grenzbrücke zwischen Windsor/Canada und Detroit/USA zu hören war, wurde die Blockade von kanadischen Sicherheitskräften geräumt ist nach wochenlangen Protesten wieder offen und uneingeschränkt passierbar.
Der Moderator von „Tucker Carlson Tonight“ analysiert Kanadas Trucker-Streik und was die politische Führung wohl tun würde, wenn der Konvoi nach Amerika käme.
Zum besseren Verständnis, was die Bewegung eigentlich will, siehe nachfolgenden Clip:
Der Ton gegenüber Trudeau und seiner Regierung wird rauer: