Schweiz: Ende der Corona-Beschränkungen voraus?

Schweiz: Ende der Corona-Beschränkungen voraus?

Medienberichten zu Folge sollen spätestens bis Ende Februar die Corona-Beschränkungen in der Schweiz aufgehoben werden.

Danach sollen ausser der Maske im ÖV und in der Migros nur noch wenig daran erinnern, wie die Welt zwei Jahre lang unter Corona litt.

Am kommenden Mittwoch wird der Gesamtbundesrat aller Wahrscheinlichkeit nach den Antrag von Gesundheitsminister Alain Berset gutheissen, komplett auf die Quarantäne für jene zu verzichten, die engen Kontakt mit Corona-Positiven hatten.

Erstmals seitdem die Schweiz den Ernst der Corona-Situation erkannt hat, wird damit keiner mehr zu Hause bleiben müssen, dessen Mitbewohner infiziert ist.

Daneben wird erwartet, dass die Landesregierung auch die Homeoffice-Pflicht aufheben wird.. Doch damit nicht genug. Die Regierung dürfte den Kantonen ebenfalls am Mittwoch beantragen, auf die Corona-Zertifikatspflicht, die Kapazitätsbeschränkungen bei Grossveranstaltungen und die maximale Personenzahl bei privaten Treffen zu verzichten. Sogar das Ende der «besonderen Lage» wird in Bern derzeit diskutiert.


Leserbrief aus Kanada

Leserbrief aus Kanada

 

unter der Headline „das Kanada-Syndrom“ berichret Hadmut Danisch vom Brief eines kanadischen Lesers.

Auszug:

„Jemand aus Kanada hat mir sehr, sehr ausführlich geschildert, was dort gerade los wäre, und dass das, was wir aus den Medien erfahren, nicht mal ein Abklatsch wäre, dass man das gar nicht beschreiben könne (wie sollte ich es dann?), was dort gerade los wäre, wenn man nicht vor Ort wäre und nicht die Hintergründe der letzten 30, 40 Jahre miterlebt habe.

Man dürfe sich das, was da gerade in Kanada abläuft (der Konvoi der Trucker gegen die Regierung), nicht einfach nur als eine kleine Trucker-Demo vorstellen. Im Gegenteil stehe ein enormer, für Kanada eigentlich unmöglich großer Gesellschaftsumschwung dahinter.“

[…]

zum Leserbrief


Giffey erwägt bei Personalausfall „Arbeitsquarantäne“

Giffey erwägt bei Personalausfall „Arbeitsquarantäne“

Bei sehr großen Personalausfällen in der kritischen Infrastruktur wegen Corona kann Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey es sich vorstellen, Infizierte ohne Symptome arbeiten zu lassen.

„Sollte es in Bereichen der elementarsten Grundversorgung dazu kommen, dass wir den Betrieb mit dem gesunden Personal allein nicht mehr aufrechterhalten können, müssen wir schwerwiegendere Maßnahmen in Betracht ziehen“

Fazit:

Einerseits ist positiv Getesteten der Kneipenbesuch untersagt, andererseits wird das Privileg, weiterhin arbeiten zu dürfen, nicht aufgehoben. Na wenn da mal keine Kuckucksnest-Assoziationen entstehen, meint

Ihr Oeconomicus 


Australia’s version of Canada’s Freedom Convoy heads to Canberra

Australia’s version of Canada’s Freedom Convoy heads to Canberra

Inspired by the huge turnout of anti-vax truckies in Canada this week, an Australian version of the rally is planning to converge on Parliament House in Canberra tomorrow.

According to social media reports, truckies, and other motorists, are scheduled to “swarm to Canberra to protest mandates and restrictions” at 10am from all around Australia.

Posts so far suggest that truckies, the vast majority of whom are already double-vaxxed and have diligently complied with health orders for the last couple of years, make up a small minority of the convoy.

But a dedicated GoFundMe page, Oz to Canberra Convoy Official, organised by ‘Ironbark Thunderbolt’ has raised more than $140,000 by Sunday afternoon to help offset costs of those who are taking part.

Big Rigs has approached the organisers to find out more.

Meanwhile, the National Road Freighters Association has already voiced concerns on its Facebook page over how the participants will impact dedicated heavy vehicle rest areas en-route to Canberra.

source


Ottawa: Aufstand tausender Trucker gegen die Impfpflicht

Aufstand tausender Trucker gegen die Impfpflicht

In Kanada haben Lkw-Fahrer mit einer tagelangen Protestfahrt gegen die Corona-Impfpflicht protestiert, die seit Kurzem bei Überquerung der Grenze in die USA gilt.

Am Samstag kamen viele Lkw-Fahrer in der Hauptstadt Ottawa an, wo sie von Tausenden Menschen begeistert empfangen wurde. Die Demonstranten schwenkten kanadische Flaggen und Plakate mit der Aufschrift „Freiheit“ und veranstalteten Sprechchöre gegen Premierminister Justin Trudeau. 

Quelle

 

Zwischenbemerkung:

Auslöser dieser massiven Protest sind die neuen kanadischen Impfvorschriften. Kritiker dieser Maßnahmen hatten im Vorfeld der Convoy-Initiative ausdrücklich davor gewarnt, dass durch Trucker-Proteste wie sie jetzt sichtbar sind, die ohnehin schon angespannten Lieferketten weiter stören könnten. 

Background and goals (Hintergrund und Ziele) der Bewegung

Statements and reactions

 

 

 

Media ‚ignores and misrepresents‘ Canadian protests

Sky News host Rowan Dean says there have been mass protests in Canada involving convoys of trucks which went largely unnoticed by the media. Vision shows large numbers of truck drivers protesting against vaccine mandates which were imposed on drivers whose job is to frequently cross the US-Canada border.

“It is mind-blowing how big this protest is and how the media has managed to either completely ignore it or misrepresent it,” Sky News host Rita Panahi said.

Freedom Convoy 2022 live updates:

It’s Day 2 on Sunday of the protest against the federal Liberal government, vaccine mandates and COVID-19 restrictions.

„Big-rigs“ remain parking near Parliament this morning and the city is bracing for another day of Freedom Convoy protests. Police said “large crowds” roamed the sidewalks and occupied the streets overnight, but there was neither violence nor arrests.

And, here’s what we know today …

  • House to resume sitting Monday despite convoy blocking access to Parliament
  • Police are working with convoy organizers to get protesters safely out of Ottawa …
  • … but organizer Pat King says truckers won’t be forced out and more are en route to the city
  • A GoFundMe campaign for the truckers convoy has raised $1.6 million in the last 48 hours alone
  • Organizer Tamara Lich tells protesters the convoy is not going anywhere: ‘We are not leaving until all of you and all of your kids are free’
  • Henry Hildebrandt, firebrand pastor of The Church of God, tells Trudeau, ‘you might have a fringe come and knock at your door’

source: National Post

No signs of an exit as 2nd day of trucker protests wrap up in Ottawa


Covid-Impf-Opfer – Geschädigte, die es nicht geben darf

Covid-Impf-Opfer – Geschädigte, die es nicht geben darf

 

Es gibt Opfer der Corona-Pandemie, die nicht gezeigt werden, über die niemand spricht, ja die es eigentlich gar nicht gibt oder nicht geben darf:

Die Opfer der Sars-Cov2- Impfungen. Nun sollen genau diese Impfungen gesetzlich verpflichtend sein, diese Entscheidung spaltet die Gesellschaft noch mehr. Die Servus Reportage zeigt Impfgeschädigte und spricht mit Experten.

Seit beinahe zwei Jahren reden wir über die Opfer der Pandemie, werden mit schrecklichen Bildern von Schwerkranken auf Intensivstationen konfrontiert, die um ihr Leben ringen. Jedes Opfer ist bedauernswert. Jedes ist eines zu viel.

Es gibt aber Opfer, die nicht gezeigt werden, über die niemand spricht, ja die es eigentlich gar nicht gibt oder nicht geben darf:

Die Opfer der Sars-Cov2- Impfungen. Nun sollen genau diese Impfungen gesetzlich verpflichtend sein, diese Entscheidung spaltet die Gesellschaft noch mehr.

Der zweite Teil der Servus Reportage portraitiert Impfgeschädigte und ihre Angehörigen, die von ihrer Leidensgeschichte berichten und ihre Erfahrungen nach der Covid-Impfung schildern.

Nach rund 17 Millionen Covid-Impfungen mit verschiedenen Impfstoffen in Österreich, gingen bis zum 14.1.2022 beim Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen mehr als 43.000 Meldungen von vermuteten Nebenwirkungen ein. +

Schützt die Covid-Impfung, oder ist sie eine Gefahr?

Gemeinsam mit Experten versucht die Reportage dieser und weiteren Fragen auf den Grund zu gehen.

Servus-TV – Reportage, 47:12 Min


Schweden: Implantierte Impfnachweise

Schweden: Implantierte Impfnachweise

 

Es hört sich an wie Science-Fiction und vielleicht auch wie die ein oder andere Verschwörungstheorie.

In Schweden ist er aber Realität: Der Impfpass auf einem Mikro-Chip, der in den Körper verpflanzt wird.

 

Servus TV – Videobeitrag 2:02 Min.