Unglaubliches Papier aus dem Innenministerium – Kommen Lager für positiv Getestete?
Veröffentlicht: 12. Dezember 2021 Abgelegt unter: Staatliche Maßnahmen | Tags: Covid 19 Taskforces Ein KommentarUnglaubliches Papier aus dem Innenministerium – Kommen Lager für positiv Getestete?
Reitschuster-Interview mit Aya Velázquez
https://rumble.com/vqlhdv-kommen-lager-fr-positiv-getestete-unglaubliches-papier-aus-dem-innenministe.html?mref=7ju1&mrefc=4
korrespondierend
Maßnahmenpapier des BMI: https://2020news.de/wp-content/uploads/2021/03/Strategiepapier-BMI-24.03.2020_online.pdf
Alle BMI emails „dekodiert“ von Aya Velázquez:
https://www.docdroid.net/gnUjLBJ/bmi-emails-decoded-by-aya-pdf
BMI Emails Originalversion https://www.docdroid.net/Jm0AqVj/bmi-emails-originalversion-pdf
Begleitschreiben BMI Emails:
https://www.docdroid.net/zKKMk1q/bmi-emails-begleitschreiben-2-pdf
Zerstörerisches Potential für den Verfassungsstaat
Veröffentlicht: 12. Dezember 2021 Abgelegt unter: Bundes-Notbremse, BVerfG, BVerfG zur Bundesnotbremse, Entscheidung zur Bundes-Notbremse, Spieltheorie (Teilgebiet der Mathematik - dient u.a. der Modellierung von Entscheidungssituationen), Staatliche Maßnahmen | Tags: Prof. Dr. Christian Rieck, Prof. Dr. Oliver Lepsius, Verfassungsrecht Hinterlasse einen KommentarZerstörerisches Potential für den Verfassungsstaat
Sollte das BVerfG durch verfassungsrechtliche Abstinenz der Politik einen Dienst erweisen haben wollen, so hat es viel Schaden angerichtet, meint Oliver Lepsius. Warum Kommentare die Entscheidung nicht zitieren sollten.
Gastkommentar von Prof. Dr. Oliver Lepsius, LL.M. (Chicago) vom 03.12.2021
Anmerkung
Eine hochspannende Analyse, die (hoffentlich) bei Verfassungsrechtlern, Volljuristen UND Politikern aus dem Fachbereich, die in dieser Entscheidung einen Freibrief für künftige Grundrechtsbeschränkungen sehen, für erfrischende Erkenntnisse sorgen mag, wünscht sich
Ihr Oeoconomicus
korrespondierend
Corona und die Grundrechte. Urteil zur Bundesnotbremse (Interview mit Prof. Lepsius)
Ist das BVerfG Urteil zu den Grundrechtseinschränkungen ein Skandal? Wie funktioniert Verfassungsrecht überhaupt? Wie sind die Zusammenhänge mit der (ursprünglich mathematischen) Spieltheorie? Diesen Fragen gehen wir in diesem Interview nach.
Kleiner Tipp:
Man beachte gewisse Analogien zwischen spieltheoretischen und verfassungsrechtlichen Überlegungen
(Beitrag revised am 12. Dez. 2021, 17:59h)