Luxemburg: Premier Bettel sprach mit Putin über Sputnik-Impfstoff

Luxemburg:
Premier Bettel sprach mit Putin über Sputnik-Impfstoff
.
Die Luxemburger Regierung liebäugelt damit, den Impfstoff Sputnik V zu bestellen. Premierminister Xavier Bettel telefonierte am Mittwoch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, um über die Verfügbarkeit des Präparats zu sprechen, wie die „Luxembourg Times“ unter Berufung auf eine Regierungssprecherin und Angaben der russischen Diplomatie berichtet.
.
Bei dem Gespräch zwischen Bettel und Putin ging es vorrangig um die Bekämpfung der Pandemie, „einschließlich der möglichen Aussichten für die Lieferung des russischen Impfstoffs Sputnik V nach Luxemburg“, hieß es in einer Erklärung des Kremls.
[…]
Quelle:
Luxemburger Wort

Verzicht auf Impfstoff-Produktion – FDP erwägt PUK

Verzicht auf Impfstoff-Produktion – FDP erwägt PUK
.
Die FDP verlangt vom Bundesrat eine Erklärung zum Verzicht auf eine Impfstoffproduktion in der Schweiz. Notfalls soll eine Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) die Umstände klären.
.
Wie diese Zeitung am Donnerstag berichtete, hätte der Bund bei der Firma Lonza im Wallis eine eigene Produktionslinie für Covid-19-Impfstoff aufbauen können.
Dies sei jedoch vom Bund abgelehnt worden, weil die Gesetzesgrundlage für die Investition in eine staatliche Impfstoffproduktion hätte angepasst werden müssen, argumentierte das Bundesamt für Gesundheit (BAG) im Bericht.
[…]
BAZ-Online
.
korrespondierend:
.
Roger Köppel zur aktuellen Schweizer Politik und insbesondere zu den seltsamen Stellungswechseln der Schweizer FDP.
.

.

41 Dinge, die Ihnen Krankenpfleger verschweigen

41 Dinge, die Ihnen Krankenpfleger verschweigen
.
Niemand kennt die Wünsche, Ängste und kleinen Macken von Patienten so gut wie sie. Hier verraten Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger ihre Geheimnisse.
.
Sie verordnen keine Medikamente und führen kein Skalpell.
Dafür kümmern Krankenpfleger sich hautnah um die Patienten. Rund um die Uhr.
Sie sprechen Mut zu, sorgen für unser Wohlbefinden, unterstützen bei der Körperpflege, assistieren bei der Behandlung und ja, sie retten auch Leben.
Wir haben Krankenpfleger aus ganz Deutschland Gelegenheit gegeben, offen über Wünsche und Ärgernisse zu sprechen.
Darüber, was Sie als Patient wissen sollten, warum Fernsehserien so gar nichts mit der Realität zu tun haben und wie Sie als Angehöriger dazu beitragen, dass Ihre Lieben bald wieder gesund werden.
[…]
Das sollten Sie wissen
[…]
Nicht schön, aber wahr
[…]
So sichern Sie sich gute Pflege
[…]
Was wir nicht leiden können
[…]
Was uns freut
[…]
Was uns richtig ärgert
[…]
Wo wir an Grenzen gehen
[…]
Die Wahrheit über Ärzte
[…]
Was wir uns wünschen
[…]
Lassen Sie das
[…]
Guter Rat für Angehörige
[…]
Wie im Film? Oh, nein!
[…]
Readers Digest – Autoren: Julia Richter, Monika Goetsch & Christiane Kolb

Bulgarien kündigt vorsorgliche Aussetzung von AstraZeneca an

Bulgarien kündigt vorsorgliche Aussetzung von AstraZeneca an
.
Der bulgarische Premier Boiko Borissow hat die Aussetzung der Verwendung von AstraZeneca-Impfstoffen angeordnet, bis weitere Mitteilungen der Europäischen Arzneimittel-Agentur eingehen.
.
Dies geschieht, nachdem mehrere andere europäische Länder entweder vorsorglich die Impfung mit dem AstraZeneca- Impfstoff ausgesetzt oder die Verwendung einer bestimmten Charge verboten haben, nachdem sich bei einigen Personen, die damit geimpft wurden, Blutgerinnsel gebildet hatte.
.
Die Europäische Arzneimittel-Agentur hat erklärt, dass der Impfstoff von Oxford / AstraZeneca weiterhin während einer Untersuchung von Fällen von Blutgerinnseln verwendet werden kann.
.
Der EMA zufolge wurden 30 Fälle von „thromboembolischen Ereignissen“ oder Blutgerinnseln bei 5 Millionen Menschen gemeldet, die den Stich in Europa bisher erhalten hatten. „Die Vorteile des Impfstoffs überwiegen weiterhin die Risiken“, sagte die Aufsichtsbehörde in einer Erklärung.
.
Quelle:
Finanznachrichten

Luxemburg setzt Impfung mit AstraZeneca-Dosen aus

Luxemburg setzt Impfung mit AstraZeneca-Dosen aus
.
Während Luxemburg in diesem Monat mehr als 18.000 AstraZeneca-Dosen erwartet hat, bestehen jetzt Zweifel an der Verabreichung dieser Anti-Covid-Impfstoffe.
.
Pressemeldungen zufolge bestätigte Gesundheitsministerin Paulette Lenert, man habe man eine Charge von 4.800 Einheiten des Impfstoffes vorsichtshalber „auf Eis“ gelegt.
.
Quelle:
Luxemburger Wort

Thailand schiebt AstraZeneca-Impfungen auf !

Thailand schiebt AstraZeneca-Impfungen auf !
.
Thailands Premier Prayut Chan-o-cha und Mitglieder seines Kabinetts haben am Freitag, dem 12. März, Pläne für den Erhalt von AstraZeneca-Impfschüssen abgesagt, nachdem das Land die Verwendung der Impfstoffe aufgrund von Berichten über Blutgerinnsel in einigen europäischen Ländern verzögert hatte.
.
In einer Pressekonferenz des Gesundheitsministeriums bestätigte Prasit Watanapa, Dekan der medizinischen Fakultät des Siriraj-Krankenhauses, dass sich die Einführung nach einer Aussetzung der Impfungen mit dem Impfstoff in Dänemark, Norwegen und Island verzögern werde.
.
Wie weiter berichtet wurde, soll eine Untersuchung erfolgen, aus welcher man Erkenntnisse erhofft, ob die berichteten schweren Impf-Nebenwirkungen nur bei in Europa hergestellten Impf-Chargen auftreten, oder auch bei in Asien hergestellten AstraZeneca Vakzine zu befürchten sind.
.
Das Vakzin wird vor Ort von Siam Bioscience, gegründet von CPB Equity Co. Ltd., einem Investment-Unternehmen des Crown Property Bureau, welches die königlichen Assets managed,
produziert, das dem König des Landes gehört, wobei 61 Millionen Dosen für die thailändische Bevölkerung reserviert sind. Der lokal hergestellte Astrazeneca-Impfstoff soll jedoch nicht vor Juni fertig sein.
.
Quellen:
BBCBloombergKurierThe Telegraph