FRAGEN UND ANTWORTEN ZU COVID-19


FRAGEN UND ANTWORTEN ZU COVID-19

.

Erste Coronavirus-Impfungen noch im Dezember
Moderna und BioNTech beantragen die Zulassung für ihre Vakzine. Doch wann kommt sie wirklich? Und wer bekommt sie? Die wichtigsten Antworten zu Covid-19.

.

Ein Beitrag von Lars Fischer, Alina Schadwinkel, Annika Röcker und Daniela Mocker

.

veröffentlicht am 22.01.2020 und aktualisiert am 11.12.2020 – Lesedauer ca. 18 Minuten

.

Die ersten Impfstoffe gegen Covid-19 haben klinische Studien der Phase III erfolgreich absolviert. Um rund 95 Prozent reduzieren die auf mRNA basierende Vakzinen der Hersteller Moderna und BioNTech demnach die Infektionen. Nach der erfolgten Notfallzulassung, die jetzt die beiden Pharmafirmen beantragt haben, sollen unter anderem in Deutschland noch in diesem Dezember besonders schutzbedürftige Personengruppen geimpft werden – etwa Klinikpersonal.

Auch bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur sowie in Ländern Südamerikas und Asien laufen demnach Zulassungen nach beschleunigten Verfahren. Nach eigenen Angaben sind die Unternehmen in der Lage, den Impfstoff wenige Stunden nach der Zulassung auszuliefern.

Seit Anfang September, so schreibt das Robert Koch-Institut (RKI) in seinem aktuellen Lagebericht, sei ein leichter Anstieg der Fallzahlen in den höheren Altersgruppen zu sehen. Dieser Verlauf müsse aufmerksam beobachtet werden. Sollten sich wieder vermehrt ältere Menschen infizieren, müsse auch mit einem Wiederanstieg der Hospitalisierungen und Todesfälle gerechnet werden. Auch die Weltgesundheitsorganisation WHO rechnet damit, dass die täglichen Corona-Todesfälle in Europa im Oktober und November ansteigen. »Es wird härter werden«, sagte der WHO-Regionaldirektor für Europa, Hans Kluge, der Nachrichtenagentur dpa. Zudem naht mit dem Herbst die nächste Grippesaison. Zwar werden derzeit zahlreiche Impfstoffkandidaten gegen das Coronavirus in klinischen Studien getestet; mit einer Zulassung rechnen Experten aber erst im nächsten Jahr.

Die Zahl der insgesamt festgestellten Infektionen mit dem neuen Coronavirus ist laut dem RKI zuletzt auf 1 272 078 (Stand 11. Dezember) gestiegen. 20 970 Menschen sind an den Folgen der Krankheit gestorben. Es handelt sich um die bundesweit einheitlich erfassten und an das RKI übermittelten bestätigten Covid-19-Fälle. Weltweit haben sich mittlerweile über 69 Millionen Menschen mit dem Virus infiziert, mehr als 1,58 Millionen sind gestorben. Tatsächlich könnten bereits etwa zehn Prozent der Menschheit mit dem Virus infiziert gewesen sein, spekuliert die Weltgesundheitsorganisation.

Trotz intensiver Forschung an dem neuen Erreger gibt es auf viele Fragen zu dem Virus bisher keine sicheren Antworten. Wie viele Kranke wird es bei diesem Ausbruch in Deutschland geben? Woher kommt das Virus überhaupt? Kann ein Impfstoff die Pandemie stoppen? Wir haben hier die wichtigsten Fragen zum neuen Coronavirus zusammengestellt – und die Antworten, die zu diesem Zeitpunkt möglich sind.
[…]
FRAGEN UND ANTWORTEN ZU COVID-19

Inhaltsverzeichnis

Wann wird das Gesundheitssystem überlastet?
Wie viele Fälle sind in Deutschland genau bekannt?
Wie verbreitet sich das Virus?
Wie ansteckend ist das Virus wirklich?
Wie tödlich ist das neue Coronavirus?
Welche Rolle spielen Kinder?
Was passiert, wenn nicht alle Kranken behandelt werden können?
Wie viele Menschen sind bisher genesen?
Warum ist Covid-19 gefährlicher als die Grippe?
Wie verhindert man, dass das Virus sich wieder ausbreitet?
Was deutet darauf hin, dass ich mich angesteckt habe?
Was ist zu tun, wenn ich eine Ansteckung vermute?
Wie breitet sich das Virus weltweit aus?
Und was ist mit Medikamenten zur Behandlung?
Woher kommt die neue Krankheit?



Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s