Silvester in Dortmund: „Allahu Akbar“ und Kirchenbrand


.
Silvester in Dortmund:
„Allahu Akbar“ und Kirchenbrand
.
Ein Mob von mehr als 1000 Männern soll Pyrotechnik auf die Polizei gefeuert haben. Syrer riefen den islamischen Kampfruf „Allahu Akbar“ und die Feuerwehr musste einen Kirchenbrand löschen.
.
„Grundsätzlich war es aus Sicht der Stadt Dortmund
für Dortmund eine normale Silvesternacht“
.
sagte ein Sprecher der Stadtverwaltung am Sonntagvormittag.
.
Die Ruhrnachrichten, die mit einem Liveticker zur Dortmunder Silvesternacht berichteten, schrieben um 23.28 Uhr:
.
„In der Innenstadt sind laut Polizei
auffällig viele junge Männer aus nordafrikanischen Ländern unterwegs.
Am Hauptbahnhof sind bereits Platzverweise ausgesprochen worden.
Einzelne betrunkene Männer
verhielten sich der Polizei gegenüber aggressiv
und wurden weggeschickt.“
.
Polizei gezielt beschossen
[…]
Reinoldikirche fängt Feuer
[…]
Syrer rufen „Allahu Akbar“
[…]
wochenblick.at
.
.
korrespondierend:
.
Die Silvesternacht in der Innenstadt – Fotostrecke
.
.

7 Kommentare on “Silvester in Dortmund: „Allahu Akbar“ und Kirchenbrand”

  1. Freiwild sagt:

    **Nicolaus Fest zur Silvesternacht, zu de Maizière und Simone Peter
    **

    Like

  2. Freiwild sagt:

    KATEGORIE: SEXUALDELIKTE

    https://crimekalender.wordpress.com/category/delikte/sexualdelikte-delikte/

    ***

    „Botschaft an alle kriminelle Migranten, Asylanten und Flüchtlinge“

    Like

  3. Terry sagt:

    Wenn man oberen Beitrag vom Brand der Reinoldikirche liest, kann man nur hoffen, dass auf Empfehlung
    von Frau Merkel keine „Welcome-Fähnchen-Schwenker“ gerade im Gebet versunken waren !

    Gefällt 1 Person

  4. Freiwild sagt:

    Augstein und Blome – Jahresrückblick 2016 „Ein Jahr aus allen Fugen“

    Gefällt 1 Person


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s