Willy Wimmer zur politischen Lage in Deutschland nach dem Berliner Attentat
Veröffentlicht: 23. Dezember 2016 Abgelegt unter: 23.12.2016: zur politischen Lage in Deutschland nach dem Berliner Attentat, BEWERTUNGEN ZUM ZEITGESCHEHEN, Willy Wimmer Hinterlasse einen Kommentar.
Willy Wimmer zur politischen Lage in Deutschland nach dem Berliner Attentat
.
Montag, der 19. Dezember 2016:
Dieser Tag wird Deutschland noch lange in Erinnerung bleiben. Mitten in der Vorweihnachtszeit ereignet sich nach bisherigen Erkenntnissen der bis dato größte terroristische Anschlag im Land.
Zwölf Menschen verloren an diesem Abend beim Besuch des Weihnachtsmarktes am Berliner Breitscheidplatz ihr Leben, 48 weitere wurden verletzt.
.
Im Interview mit RT legt Willy Wimmer in gewohnter Professionalität und aller Deutlichkeit den Finger in die Wunde:
.
.
.
Ist das auszuhalten? Ja!
Veröffentlicht: 23. Dezember 2016 Abgelegt unter: Psychologie 8 Kommentare.
Ist das auszuhalten? Ja!
.
„Mitten im Winter habe ich erfahren, dass es in mir einen unbesiegbaren Sommer gibt.“
.
Dieses individuelle Erleben des Schriftstellers und Existenzialisten Albert Camus könnte eine ideale Überschrift über psychologische Erkenntnisse sein, die ein hoffnungsvolles, Mut machendes Bild der menschlichen Seele zeichnen:
.
Ganz offensichtlich besitzen wir nicht nur ein physiologisches Immunsystem, das uns vor Viren und Bakterien schützt; wir haben auch ein psychologisches Immunsystem, das uns ermöglicht, auch dann ja zum Leben zu sagen, wenn dieses es nicht gut mit uns meint.
.
Die Trauma- und Resilienzforschung der letzten Jahre belegt eindrucksvoll, dass die Mehrheit der Menschen an Schicksalsschlägen nicht zerbricht.
Gleichgültig ob es sich um eine schwere Krankheit, den Tod eines geliebten Menschen oder die Bewältigung von Naturkatastrophen oder Terroranschlägen handelt – die Zahl der Studien, welche die seelische Widerstandskraft belegen, ist inzwischen beeindruckend.
.
Seit sich die Psychologie nicht mehr länger nur der Frage widmet, was Menschen krank macht, sondern sich verstärkt dafür interessiert, was es ihnen ermöglicht, auch unter widrigsten Umständen gesund zu bleiben, gewinnen wir nach und nach ein völlig neues Bild des Menschen:
.
Wir sind stärker, als wir glauben.
[…]
Ursula Nuber @Psychologie-heute – 12 / 2012
.
Jahres-Pressekonferenz des russischen Präsidenten
Veröffentlicht: 23. Dezember 2016 Abgelegt unter: Wladimir Putin Hinterlasse einen Kommentar.
Jahres-Pressekonferenz des russischen Präsidenten
.
Russlands Staatschef Wladimir Putin hat am Freitag seine traditionelle Jahrespressekonferenz gegeben, bei der er gemeinsam mit in- und ausländischen Journalisten die Bilanz des ausgehenden Jahres gezogen hat.
.
.
.
Sputnik hat alles Wichtige in seinem Ticker verfasst.
.
Donald Trump veröffentlicht konziliantes Schreiben von Vladimir Putin
Veröffentlicht: 23. Dezember 2016 Abgelegt unter: DONALD TRUMP - 45th President of the United States of America (Inauguration 20.01.2017), Wladimir Putin Hinterlasse einen KommentarDonald Trump veröffentlicht konziliantes Schreiben von Vladimir Putin
.
.
Unofficial translation
.
Moscow, Kremlin
December 15, 2016
.
HIS EXCELLENCY
DONALD TRUMP
PRESIDENT-ELECT
OF THE UNITED STATES OF AMERICA
Washington, DC
.
.
„Dear Mr. Trump,
Please accept my warmest Christmas and New Year greetings.
Serious global and regional challenges, which our countries have to face in recent years, show that the relations between Russia and the U.S. remain an important factor in ensuring stability and security of the modern world.
I hope that after you assume the position of the President of the United States of America we will be able — by acting in a constructive and pragmatic manner – to take real steps to restore the framework of bilateral cooperation in different areas as well as bring our level of collaboration on the international scene to a qualitatively new level.
Please accept my sincere wishes to you and your family of sound health, happiness, wellbeing, success and all the best.
Sincerely,
V.Putin“