Bombardier stellt Zug-Produktion in Hennigsdorf ein
.
Der kanadische Flugzeug- und Bahntechnikhersteller Bombardier will am Standort Hennigsdorf (Oberhavel) nach Angaben des Betriebsrats die Produktion von Zügen einstellen.
.
Die Serienproduktion von Zügen solle Ende 2018 auslaufen, sagte der Betriebsrat des Werkes Hennigsdorf bei Berlin, Schöning, am Montag der Nachrichtenagentur Reuters. Die Werksleitung habe mitgeteilt, dass nur noch Entwicklung, Konstruktion und eventuell der Bau von Prototypen am Standort bleiben sollen.
Aber auch Teile davon würden in Billiglohn-Länder verlagert.
.
Dem Vernehmen nach sollen von dieser Maßnahme ca. 1400 Arbeitsplätze betroffen sein.
Ja, ja so ist das ,unmerk(el)lich“ bröselt eine Arbeitsstelle nach der anderen weg.
„WIR SCHAFFEN DAS“.. aber wer investiert schon gerne in ein zukünftiges „Pulverfass“ Deutschland ?
Wieso also vielversprechende JOB-Lockangebote seitens unserer Regierung im Ausland, um einen angeblichen Bedarf an Facharbeitern in Deutschland zu decken ?
Fachkräfte-Mangel-Lüge Wo hochqualifizierte Ausländer wirklich arbeiten
Fünf Millionen Jobs verschwinden durch «Industrie 4.0»
Einfach mal gut zu sehen was so alles im „Ländle“ auf dem Arbeitsmarkt passiert ..
Da fragt man sich natürlich wer den „gut ausgebildeten“ – von der ReGIERung frisch importierten und dringend benötigten „Facharbeitern“ aus dem Ausland (verpackt als „Flüchtling“) im Wirtschaftswunderland“ dann noch den zukünftigen Lebensunterhalt, in Form von Hartz4 finanzieren kann, denn deren Ansprüche scheinen nach dieser Enttäuschung doch etwas höher zu liegen, als bei einem deutschen Hartz4-Empfänger
Ja, ja so ist das ,unmerk(el)lich“ bröselt eine Arbeitsstelle nach der anderen weg.
„WIR SCHAFFEN DAS“.. aber wer investiert schon gerne in ein zukünftiges „Pulverfass“ Deutschland ?
Wieso also vielversprechende JOB-Lockangebote seitens unserer Regierung im Ausland, um einen angeblichen Bedarf an Facharbeitern in Deutschland zu decken ?
Fachkräfte-Mangel-Lüge Wo hochqualifizierte Ausländer wirklich arbeiten
Fünf Millionen Jobs verschwinden durch «Industrie 4.0»
http://www.chemie.de/news/156434/fuenf-millionen-jobs-verschwinden-durch-industrie-4-0.html
Genügend Deutsche stehen auf der Straße:
Commerzbank-Stellenabbau: 2400
http://www.wiwo.de/unternehmen/banken/commerzbank-stellenabbau-firmenkunden-sparte-am-staerksten-betroffen-/14666900.html
Elektro-Konzern GE: 1700
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Menschenkette-gegen-geplanten-Stellenabbau-bei-GE-in-Mannheim-3555283.html
INTEL: 12.000
http://www.t-online.de/wirtschaft/jobs/id_77601122/intel-plant-job-kahlschlag-12-000-arbeitsplaetze-betroffen.html
EON: Stellenabbau in einer nennenswerten Größenordnung
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/uniper-eon-tochter-plant-stellenabbau/13917710.html
TELEKOM: bis zum Jahr 2022 Abbau mehrerer Tausend Arbeitsplätze
http://www.golem.de/news/stellenabbau-telekom-ueberlegt-verkauf-von-auslandstoechtern-und-t-systems-1609-123110.html
IBM Deutschland: 650 Beschäftigte+ 150 Angestellte +500 Leiharbeitnehmer
http://www.t-online.de/regionales/id_77748378/ibm-stellenabbau-800-beschaeftigte-protestieren.html
RWE: 1600 Stellen im Rheinland
http://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/wirtschaft-de-welt/tausende-weitere-jobs-in-gefahr-versorger-ziehen-sparschraube-an-d1678428.html
VW-Aufsichtsrat Porsche verteidigt Abbau tausender Stellen
http://www.t-online.de/regionales/id_79593668/vw-aufsichtsrat-porsche-verteidigt-massiven-stellenabbau.html
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/massiver-stellenabbau-bei-volkswagen-vw-will-mit-vollbremsung-aus-der-krise/14861388.html
Siemens: 1700 Jobs
http://www.t-online.de/regionales/id_79112744/ig-metall-siemens-mitarbeiter-enttaeuscht-ueber-job-abbauplaene.html
Air Berlin: 1000
http://www.t-online.de/wirtschaft/unternehmen/id_79098820/air-berlin-plant-entlassungen-1000-mitarbeiter-sollen-gehen.html
Goodgame Studios: Kündigungen im unteren dreistelligen Bereich
http://www.t-online.de/spiele/id_78740810/hamburg-entlassungen-spieleschmiede-goodgame-studios.html
Deutsche Bank: 3000 Stellen
http://www.t-online.de/wirtschaft/unternehmen/id_78215326/deutsche-bank-schliesst-jede-vierte-filiale.html
BP: Abbau hunderter Stellen in Bochum und Gelsenkirchen
http://www.derwesten.de/staedte/bochum/bp-baut-hunderte-stellen-in-bochum-und-gelsenkirchen-ab-id11693094.html
Schaeffler: 500 Stellen
https://www.bayernkurier.de/wirtschaft/19261-stellenabbau-in-unterfranken
Ergo: 1.800
http://www.versicherungsbote.de/id/4841480/Ergo-Stellenabbau-Riess/
BAT: 950 Stellen
http://www.onetz.de/bayern-r/wirtschaft-by/geplanter-stellenabbau-in-bayreuth-protest-bei-bat-d1685024.html
Talanx AG: 330 Stellen
http://www.versicherungsbote.de/id/4839655/Talanx-Stellenabbau-HDI/
Boehringer: 900 Stellen
http://www.swr.de/landesschau-aktuell/rp/boehringer-ingelheim-pharmakonzern-will-stellen-abbauen/-/id=1682/did=18238844/nid=1682/1op56ey/
DuMont: ein Drittel der Belegschaft
http://meedia.de/2016/10/27/redaktionsfusion-und-stellenabbau-beschlossene-sache-so-baut-dumont-berliner-zeitung-und-berliner-kurier-um/
UPM (Augsburg): 150 Stellen
BASF: weltweit 400 Stellen
http://www.chemie.de/news/160606/basf-baut-stellen-ab.html
Industriegase-Konzern Linde: Schließung Dresden 500 Stellen/in Pullach bei München stehen 660 Stellen auf der Kippe
http://www.chemie.de/news/160693/linde-erwaegt-aus-fuer-standort-dresden.html
Thyssenkrupp: Stellenstreichungen und eventuellen Standortschließungen
http://www.chemie.de/news/158788/thyssenkrupp-baut-sparte-industrial-solutions-um.html
Unternehmensgruppe Freudenberg: bis zu 110 Jobs
https://www.wnoz.de/Bei-Freudenberg-droht-Stellenabbau-79e5eaad-cf75-4811-a20d-41b30ce2ed1c-ds
Gaming-Firma „Gameforge“: rund 90 Stellen
http://www.ka-news.de/wirtschaft/regional/Stellenabbau-bei-Karlsruher-Spielefirma-Gameforge-entlaesst-rund-90-Mitarbeiter;art127,1973065
Tchibo: streicht bis 2017 ca 350 Stellen
http://www.stern.de/wirtschaft/news/tchibo–stellenabbau-in-der-zentrale-in-hamburg-6456552.html
Kommunalkonzern Steag: bis zu 1000 Stellen
http://www.derwesten.de/wirtschaft/kommunalkonzern-steag-plant-drastischen-stellenabbau-id12183681.html
Berkenhoff GmbH: 62 Stellen
http://www.giessener-allgemeine.de/Home/Kreis/Staedte-und-Gemeinden/Heuchelheim/Artikel,-Berkenhoff-Betriebsrat-Stellenabbau-in-Heuchelheim-_arid,678078_regid,1_puid,1_pageid,32.html
General Electric: europaweit 6800 Stellen, davon 250 Stellen in Baden Württemberg
http://www.labournet.de/branchen/maschinen/alstom/erneut-drastischer-stellenabbau-bei-ge-alstom/
Polizeikonzept „Polizei.Sachsen.2020″: von 10.850 Stellen (2010) auf 8.646 Stellen bis 2025
http://www.gruene-fraktion-sachsen.de/themen/innenpolitik/stellenabbau-polizei-an-grenze-ihrer-leistungsfaehigkeit-angekommen/
Schraubenhersteller Kamax: 96 Stellen
http://www.oberhessische-zeitung.de/lokales/vogelsbergkreis/homberg/zaehes-ringen-um-stellenabbau_17235435.ht
Brandenburger Landesregierung: Stellenabbau in Gefängnissen von 978 bis zum Jahr 2019 auf 922
http://www.rbb-online.de/politik/beitrag/2016/07/brandenburg-justiz-landesregierung-plant-stellenabbau-in-strafvollzug.html
Telefónica: 500 Stellen
http://www.telecom-handel.de/consumer-communications/telefonica/telefonica-beschleunigt-stellenabbau-1085112.html
Firma Winkelmann Powertrain Components: ca. 250 Stellen
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Warendorf/Ahlen/2447894-Bis-zu-250-Arbeitsplaetze-gefaehrdet-Drastischer-Stellenabbau-bei-WPC
Einfach mal gut zu sehen was so alles im „Ländle“ auf dem Arbeitsmarkt passiert ..
Da fragt man sich natürlich wer den „gut ausgebildeten“ – von der ReGIERung frisch importierten und dringend benötigten „Facharbeitern“ aus dem Ausland (verpackt als „Flüchtling“) im Wirtschaftswunderland“ dann noch den zukünftigen Lebensunterhalt, in Form von Hartz4 finanzieren kann, denn deren Ansprüche scheinen nach dieser Enttäuschung doch etwas höher zu liegen, als bei einem deutschen Hartz4-Empfänger
Schock für Gabriel und Merkel: Asylbewerber werden lebenslange Hartz-IV-Empfänger
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/udo-ulfkotte/schock-fuer-gabriel-und-merkel-asylbewerber-werden-lebenslange-hartz-iv-empfaenger.html
Flüchtlinge erhalten Essen für 16 Euro, Hartz-IV-Empfänger für 4,72 Euro
https://www.berlinjournal.biz/fluechtlinge-erhalten-essen-bis-16-euro-pro-tag-hartz-iv-empfaenger-nur-472-euro/
LikeLike