Hollande kurz vor der Amtsenthebung ? – follow-up

.
Hollande kurz vor der Amtsenthebung ?
.
Vertreter mehrerer französischer Regierungsorgane haben am Donnerstag einen Resolutionsentwurf für ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident François Hollande erhalten, wie die Zeitung „Le Monde“ berichtet. Die Initiative soll von den Republikanern ausgegangen sein.
.
Bereits 79 Abgeordnete sollen das Papier unterzeichnet haben.
Das Dokument werfe Hollande „grobe Verletzungen seiner Machtbefugnisse im Bereich der Bewahrung von Staatsgeheimnissen“ vor.
Konkret würden ihm seine Äußerungen in dem Buch von Fabrice Lhomme und Gérard Davet
.
„Ein Präsident dürfte so etwas nicht sagen“
.
angekreidet.
.
Zuvor hatte bereits Frankreichs Ministerpräsident Manuel Valls die Äußerungen „seines“ Staatschefs François Hollande in dem jüngst veröffentlichten Buch als „politischen Selbstmord“ bezeichnet.
[…]
SputnikNews
.
Anmerkung:
Es gibt nunmal Menschen in höchsten politischen Ämtern -nicht nur in Frankreich-, die so abgehoben agieren, dass ihnen regelmäßig entgeht, wenn sie sich selbst ein Bein stellen.
.
Ihr Oeconomicus
.
.
follow-up, 15.11.2016
Ist Hollandes Amtsenthebung eine Farce?
Mit dem Resolutionsprojekt der französischen Opposition zur Amtsenthebung von Präsident Francois Hollande ziele man eigentlich gegen die französische Präsidentschaftskandidatin Marine Le Pen ab, heißt es. Russische Medien stellen das Verfahren als wirkungs- und substanzlos infrage. Dem französischen Wähler werde nur vorgemacht, man würde um deren Rechte kämpfen.
[…]
Detlef Kossakowski – EpochTimes
.

Trump’s Challenges

Trump’s Challenges
Peter Lavelle interviews Dr. Ron Paul
.
In 2008 and 2012, Ron Paul created a libertarian and paleoconservative insurency in America. The country had an opportunity to elect a real stateman and dedicated constitutionalist in Dr Paul, but unfortunately he could not overcome establishment gatekeepers within his own party, as well as in the corrupt US mainstream media.
.
In 2016, few commentators are as well-placed to analyse the rise of the Trump insurgency as well as Paul.
.
CrossTalk ask:
“With the surprise election of Donald Trump,
can we expect an equally surprising foreign policy from him?
During the campaign he provided us with a glimpse of his thinking.
Will there be a Trump Doctrine?”
.
Watch this incredible one-on-one interview with RT’s Peter Lavelle and special guest Dr Ron Paul:
.

.
.

Donald Trump erwartet Gegenwind vom transatlantischen Establishment

Donald Trump erwartet Gegenwind vom transatlantischen Establishment
.
Auch als Präsident der USA, stehen mächtige Kräfte gegen Donald Trump. Unter ihnen sind Konzerne, politische Falken in Washington und große Medien.
Viele Beobachter fragen sich, wie viele seiner Wahlversprechen Trump erfüllen kann. Handelsverträge aufzulösen, gehört zu den Hauptversprechen des neuen Präsidenten.
.

.
.
Trumpophobia:
US-Mainstreammedien laufen Sturm gegen Trump
.

.
.

Wahlmänner sollen für Clinton stimmen

Wahlmänner sollen für Clinton stimmen
.
Donald Trump ist nur indirekt vom Volk gewählt worden. Die eigentliche Wahl steigt im Dezember, dann geben die Wahlmänner ihre Stimme ab. Genau das ist die letzte Hoffnung für Trumps Gegner. Mit einer Petition versuchen sie, einen Präsidenten Trump doch noch zu verhindern.
[…]
Christian Wolf – RP-online
.
.
Anmerkung:
Eine solche Aktion hat NICHTS mit dem Respektieren von demokratisch erfolgten Wahlen zu tun.
Solchen Existenzen, die gleichwohl meinen, sich gegen dieses Wahlergebnis stellen zu müssen, ist ein solches Vorgehen -auch mit Blick auf Constitution und dem Supreme Court of the United States- dringend abzuraten !
.
Ihr Oeconomicus
.
.
korrespondierende follow-up’s
.
05.12.2016
Christopher Suprun @NYT Opinion Pages:
Why I Will Not Cast My Electoral Vote for Donald Trump“
.

Willy Wimmer: Die Trump-Wahl bewahrt uns vor einem großen Krieg

.
Willy Wimmer:
Die Trump-Wahl bewahrt uns vor einem großen Krieg
.
Viele europäische Politiker und Medien sind über den Wahlsieg Donald Trumps schockiert.
Willy Wimmer, ehemaliger Parlamentarischer Staatssekretär im Verteidigungsministerium und Vizepräsident der Parlamentarischen Versammlung der OSZE, ist hingegen erleichtert.
Mit Clinton als Präsidentin hätte er einen Dritten Weltkrieg für möglich gehalten.
[…]
SputnikNews
.
.

.
.

Henryk M. Broder zur Wahl von Donald Trump und dem Populismus des Sigmar Gabriel

.
Henryk M. Broder zur Wahl von Donald Trump
und dem Populismus des Sigmar Gabriel
.

.
.
korrespondierend
.
Die kranken, belehrenden Vorbedingungen der Kanzlerin im Wortlaut
.
.

.
.