Counties in battleground Pennsylvania report voting machine problems

.
Counties in battleground Pennsylvania report voting machine problems
.
At least four counties in the battleground state of Pennsylvania are reporting malfunctions with their controversial electronic voting machines, opening the way for Donald Trump to stake his claim that the presidential election isn’t happening on the up and up.
.
Republicans in Butler, Lebanon, Luzerne and Westmoreland counties have all reported problems with Trump votes flipped to Hillary Clinton, an error that could be exacerbated by the fact all of the counties appear to use the kinds of machines that don’t create a paper trail, and therefore make it impossible to conduct a post-election audit.
[…]
politico
.

Denkbare Imponderabilien bei der POTUS-Wahl

.
Denkbare Imponderabilien bei der POTUS-Wahl
.
Jared Dillian listet bei Yahoo Finance auf, was bei der Wahl noch so alles schief gehen kann:
.

Österreich: Platzt die Wahlwiederholung erneut?

.
Österreich:
Platzt die Wahlwiederholung erneut?
.
Wähler können Briefwahlunterlagen mit erfundener Personalausweisnummer beantragen
.
In Österreich herrscht seit dem Frühjahr praktisch ununterbrochen ein Wahlkampf, den sich die Parteien eigentlich schon am 24. April zu Ende gewünscht hätten. Dass er länger dauert, liegt daran, dass es eine Stichwahl zwischen dem Freiheitlichen Norbert Hofer und den ehemaligen Grünen-Chef Alexander van der Bellen gab, dass diese Stichwahl nach einer Anfechtung vor Gericht wegen Unregelmäßigkeiten bei der Briefwahlauszählung wiederholt werden muss und dass diese eigentlich für den 2. Oktober angesetzte Wiederholung im September auf den 4. Dezember verschoben werden musste, weil sich herausstellte, dass der für die Wahlunterlagen verwendete Kleber nicht immer klebt (vgl. Klebergate: Stichwahl wegen schadhafter Wahlunterlagen verschoben).
.
Nun machen das österreichische Briefwahlsystem erneut Negativschlagzeilen:
Das neue Problem mit ihm wurde zuerst im alemannischsprachigen Vorarlberg entdeckt – von einem Ableger der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ). Die fand im Zusammenhang mit Unregelmäßigkeiten bei der im letzten Jahr abgehaltenen Bürgermeisterstichwahl in Bludenz heraus, dass die Briefwahlpraxis in Vorarlberg „betrugsanfälliger als gedacht“ ist, weil man „auch mit falschen Passdaten an die Wahlkarten anderer kommen“ kann, wenn man das Geburtsdatum eines anderen Wahlberechtigten kennt – was in Zeiten, in denen viele Menschen ihre Geburtsdaten auf Facebook offenbaren, auch bei relativ Fremden durchaus kein schwieriges Unterfangen sein muss.
[…]
Peter Mühlbauer – Telepolis
.

IS – Weltfrieden in Gefahr ?

.
IS – Weltfrieden in Gefahr ?
Die Schlacht um Mossul hat gerade begonnen. Läutet sie den Untergang des IS ein?
Seit zwei Jahren führt die Welt Krieg gegen den so genannten Islamischen Staat. Doch die Organisation herrscht noch immer über einen Teil von Syrien und Irak und schickt ihre Selbstmordattentäter auf alle fünf Kontinente.
.
Wie können einige Tausend Kämpfer den besten Armeen der Welt widerstehen?
Was sind die wahren Ziele der Akteure dieses Krieges?
Geht es ihnen darum, der Internationale des Terrors den Garaus zu machen, oder wollen sie vielmehr die heute vom IS kontrollierten Gebiete unter sich aufteilen?
Verbirgt sich hinter dem Kampf gegen den Terrorismus möglicherweise ein anderer Krieg, der aufgrund viel weiter gesteckter Ziele das internationale Gleichgewicht aus den Fugen bringt?
.
Nach seiner Dokumentation „IS: Die Wirtschaftsmacht der Gotteskrieger“
.

.
.
beleuchtet Jérôme Fritel erneut die Hintergründe eines Krieges, der vor einhundert Jahren gezogene Grenzen zu Fall bringt und den Lauf der Geschichte verändert.
.
Im Film kommen hohe Vertreter der kriegführenden Mächte zu Wort, darunter der frühere Gouverneur von Mossul, heute an der Spitze einer 4.000 Mann starken Armee, die von der Türkei finanziert und geschult wird, die Nummer Zwei der libanesischen Hisbollah, der in Syrien als bewaffneter Arm des Iran agiert, und der letzte amerikanische Botschafter in Damaskus.
Die Dokumentation forscht in den Randbezirken von Mossul, in Dubai, Istanbul, Beirut, Washington und Wien nach den Hintergründen dieses „Dritten Weltkriegs“.
.

(Senderinfo)

.
ARTE-Doku – 57 Min
.
.
korrespondierende Hintergründe
.
Das Sykes-Picot-Abkommen
.
.
25.07.2016
Geldquellen des IS
(Wie ist der IS entstanden und woher bekommt er sein Geld?)
.

.
.
16.09.2014
Die Rolle der Türkei bei der Aufrüstung des Islamischen Staates
.

Voting Machine „Irregularities“ Reported in Utah, Tennessee, Pennsylvania, & North Carolina

.
Voting Machine „Irregularities“
Reported in Utah, Tennessee, Pennsylvania, & North Carolina
.
People in numerous states reported problems voting Tuesday due to faulty machines, according to numerous news sources.
.
As NY Daily News reports,
In Utah, voting machine problems in the southern part of the state forced poll workers to use paper ballots, with some residents sent to alternate voting locations.
.
Machine issues were reported in Wilson County, Tenn. — and at one point all of the county’s machines went down, according to local reports. Voting later resumed manually.
.
In Texas, a computer used by election clerks malfunctioned at a polling place, so officials briefly diverted voters to another polling place more than two miles away.
.
In Louisiana, some early voters were forced to wait as correct machines were installed.
.
In Durham County, N.C., paper poll books were being used Tuesday due to “tech problems at a few sites.”
.
In Georgia, one voter reported that „half the machines“ were down at one location. Two polling places in Gwinnett County opened late, officials told the Atlanta Journal-Constitution.
.
Machine issues were also reported by voters in Rahway, N.J., as well as Philadelphia.
.
Pennsylvanians told CBS News their vote for Trump was changed to Clinton…
.
Quelle:
ZeroHedge
.

Staatsfrau gegen Horror-Clown

Staatsfrau gegen Horror-Clown
.
Der Wahlkampf um die amerikanische Präsidentschaft wurde mit einer Härte geführt wie nie zuvor. Beobachter befürchten, dass unabhängig vom Ausgang ein Riss durch die Gesellschaft geht.
.
Ein Kommentar von US-Korrespondentin Anna Engelke.
[…]
Aber auch, wenn bei ihm nicht wieder der Sicherungskasten durchgeschmort ist: Das war Donald Trump. Der Horrorclown dieses amerikanischen Wahlkampfs. Der seine Konkurrentin nicht mit Argumenten besiegen konnte. Sie aber nach der Wahl ins Gefängnis stecken möchte. Der aus allen Handelsverträgen aussteigen und die Mexikaner mit einer Mauer düpieren will. Illegale Einwanderer sollen deportiert werden. Für Verbündete wie die Deutschen oder die Südkoreaner will er eine Art Schutzgebühr erheben.
.
Mein großer Wunsch:
Donald Trump soll einsehen müssen, dass auch ein Donald Trump verlieren kann. Darf dieser Mann die politische Weltbühne betreten, dann ist es keine Clownerie-Nummer mehr. Dann agiert ein Choleriker, der sich überhaupt nicht im Griff hat. Mit dem Oberbefehl über die mächtigste Streitmacht der Welt in seiner Hand.
[…]
WDR
.
.
Anmerkung:
Tja, liebe Frau Engelke, so ist das mit „großen Wünschen“.
Vielleicht gibt es ja auch Leser Ihrer Absonderungen die sich wünschen mögen, nie mehr etwas von Ihnen hören zu müssen.
.
Ihr Oeconomicus
.

TRUMPs Stab klagt gegen vorzeitige Schließung von Wahllokalen in Nevada

.
TRUMPs Stab klagt gegen vorzeitige Schließung von Wahllokalen in Nevada
.
Der Stab von Präsidentenkandidat Donald Trump hat eine Klage gegen die vorzeitige Schließung von Wahllokalen im US-Bundesstaat Nevada eingereicht. Wie der CNN-Sender berichtete, machten die Lokale im Kreis Clark zwei Stunden früher dicht.
[…]
Sputnik-News
.
.
korrespondierend:
.
US-Wahltag: TRUMPs Beschwerde-Hotline freigeschaltet
.
.
update, 22:50 h:
.
Nach bislang noch unbestätigen Quellen wurde die Klage umgehend abgewiesen – Details siehe hier.
.
Ihr Oeconomicus
.