Verbotenes Gemüse
Veröffentlicht: 13. Juni 2016 Abgelegt unter: Alte Gemüsesorten, Bundessortenamt, Lebensmittel | Tags: Gemüserebellen, Saatguttresor Spitzbergen, Saatgutverkehrsgesetz (SaatG) 6 Kommentare.
Verbotenes Gemüse
.
Uschi Reinhardt handelt mit alten Tomatensorten, Reinhard Lühring mit einer Grünkohlsaat, die fast ausgestorben ist. Karsten Ellenberg macht Geschäfte mit nicht mehr zugelassenen Kartoffelsorten. Tausende von Tomaten- oder Kartoffelsorten sind jedoch nicht für den Handel zugelassen. Wer solche alten und schmackhaften Sorten züchtet und verkauft, macht sich sogar strafbar.
.
Jean Boué begibt sich in deutsche Gärten und spürt die „Gemüserebellen“ auf. In eindrücklichen Szenen und Gesprächen schildert er ihren Kampf gegen den Einheitsgeschmack und ihren Versuch, das kulturelle Erbe der Sortenvielfalt vor dem Aussterben zu bewahren.
.
Mein Vorschlag:
Verbote einfach ignorieren .. die Wurzeln zivilen Ungehorsams gehen bis in die Antike zurück
Daneben muss man sich fragen, warum verhindert werden soll, dass alte Gemüsesorten auf den Markt kommen und jene Lobbyorganisationen die dafür eintreten, wie etwa Monsanto, alte Samensorten in gut klimatisierten Bunkern horten ?
Dazu ein Beitrag von F. William Engdahl:
Der »Tresor des Jüngsten Gerichts« in der Arktis
Also nur nicht einschüchtern lassen und Saatgut alter Gemüsesorten einfach den Kindern vererben 🙂
Alte Sorten -so liest man immer wieder- könnten ja durch langsameres Wachstum nährstoffreicher sein (…und Nährstoffreichtum, der den Körper gesund erhält ist bei bei mafiös anmutenden Strukturen nicht unbedingt erwünscht).
Viele alte Sorten sind auch sehr viel widerstandsfähiger gegen Umwelt und Schädlinge (auch das ist nicht erwünscht denn die „Pflanzenschutz“-Giftmisch-Fabriken“ generieren dann nicht die erwarteten Erträge).
Na bitte, geht doch :
EuGH-Urteil:
Bauern dürfen mit alten Saatgutsorten handeln
Saatgutliste für 2016
Saatgut alter und samenfester Gemüsesorten
LikeLike
„Kulturelles Erbe“ 🙂 bei diesem Begriff werden gute alte deutsche Tomatensorten von alleine, ohne Sonne Rot 🙂
„Kulturerbe“ wird auch als „Zement der Identität“ bezeichnet
Sind unsere Gesetzgeber /angeblichen Volksv(z)ertreter nicht schon seit Jahrzehnten intensiv damit beschäftigt uns unserem „Kulturellen Erbe“ zu berauben, bzw. den „Zement unserer Identität“ mit allen verfügbaren Mitteln „wegzuzüchten“ ?
LikeLike
[…] …perverse Gesetzgebung: Verbotenes Gemüse Uschi Reinhardt handelt mit alten Tomatensorten, Reinhard Lühring mit einer Grünkohlsaat, die fast ausgestorben ist. Karsten Ellenberg macht Geschäfte mit nicht mehr zugelassenen Kartoffelsorten. Tausende von Tomaten- oder Kartoffelsorten sind jedoch nicht für den Handel zugelassen. Wer solche alten und schmackhaften Sorten züchtet und verkauft, macht sich sogar strafbar. hier weiter […]
LikeLike
http://www.svz.de/regionales/mecklenburg-vorpommern/baerenpfote-trifft-ochsenherz-id4179416.html
LikeLike
Dazu fällt mir der Codex alimentarius ein.
LikeLike
Mir auch, aber ebenso Bill Gates und Monsanto
LikeLike