Merkel: „Dann macht Österreich den Brenner dicht“
Veröffentlicht: 23. April 2016 Abgelegt unter: "Dann macht Österreich den Brenner dicht", Johanna Mikl-Leitner (seit 21.04.2016 1. Landeshauptmann-Stellvertreterin Niederösterreichs), Merkzettel | Tags: Asyl-Schnellverfahren, Brenner, Obergrenzen Hinterlasse einen KommentarMerkel:
„Dann macht Österreich den Brenner dicht“
.
Mehrere Teilnehmer eines Treffens der Unionsfraktionschefs aus Bund und Ländern zeigten sich nach Informationen des SPIEGEL verwundert über eine Aussage von Angela Merkel in der Flüchtlingsfrage. Bei der Zusammenkunft vergangenen Sonntag in Berlin war die Kanzlerin gefragt worden, was geschehen solle, falls eine große Zahl von Flüchtlingen über Italien nach Deutschland einreisen wolle.
.
Merkel antwortete, dann sei Rom dafür zuständig, die Menschen unterzubringen und zu registrieren. Auf die Nachfrage des CSU-Landtagsfraktionschefs Thomas Kreutzer, was passiere, wenn die italienische Regierung dieser Verpflichtung nicht nachkommen könne oder wolle und sich wieder Hunderttausende auf den Weg nach Deutschland machten, sagte Merkel:
.
„Dann macht Österreich den Brenner dicht.“
.
[…]
SpOn
.
.
Anmerkung
Mit dieser Ansage macht es sich Merkel etwas zu leicht. Zwar ist die Brenner-Autobahn als Teil der Europastrasse 45 die Hauptverkehrstraße zwischen Italien und Österreich, es gibt jedoch zahlreiche weitere Grenzübergänge, die mittels KfZ oder Bahn passiert werden können:
.
-
Brennerpass (Passo del Brennero) mit Eisenbahntrasse, 1374 m
-
Plöckenpass (Passo di Monte Croce Carnico), 1360 m
-
Naßfeldpass (Passo di Pramollo), 1530 m
-
Reschenpass (Passo di Resia), 1508 m
-
Timmelsjoch (Passo del Rombo), 2491 m
-
Staller Sattel (Passo Stalle), 2052 m
-
Pfitscherjoch (Passo di Vizze), 2276 m
-
Europastraße 66
-
Autostrada A22