Hans-Werner Sinn im Dialog mit Michael Krons
Veröffentlicht: 27. März 2016 Abgelegt unter: Geldpolitik - Negativzins - Umverteilungseffekte), Hans-Werner SInn | Tags: Geldpolitik, Negativzinsen, Umverteilungseffekte Hinterlasse einen KommentarHans-Werner Sinn im Dialog mit Michael Krons
.
Der bekannteste deutsche Ökonom Professor Hans-Werner Sinn geht mit der Politik der Europäischen Zentralbank hart ins Gericht. Er spricht von einer ‚total verrückten Welt‘.
.
Durch die Negativzinsen komme es zu gewaltigen Umverteilungseffekten.
.
‚Die Schuldner profitieren, weil die Gläubiger, die ihnen das Geld gegeben haben selber die Schulden tilgen müssen, statt dass die Schuldner sie tilgen.‘
.
Im Dialog mit Michael Krons kritisiert der scheidende Präsident des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung, dass deutsche Sparer auf längere Sicht auf Milliarden Euro Zinsen verzichten müssen.
.
.
.
[Ausstrahlung bei PHOENIX am 27.03.2016 – 11.30h]
.
.
korrespondierende Beiträge
.
12.03.2016
Risiken und Nebenwirkungen der Politk des Gratis-Geldes
.
.
11.03.2016
Das entzauberte Hexeneinmaleins der Notenbanker
.
.
10.03.2016
Zentralbanken bestrafen Sparer – Die Folgen negativer Zinsen
.