22 Parteien mit 789 Bewerbern zugelassen
Veröffentlicht: 22. Januar 2016 | Autor: Oeconomicus | Abgelegt unter: Landtagswahl 13.03.2016 | Tags: Christiane Friedrich (Landeswahlleiterin) | Hinterlasse einen KommentarZulassung der Wahlvorschläge mit Bewerbern und Ersatzbewerbern
.
Nach Angaben von Landeswahlleiterin Christiane Friedrich haben die Kreiswahlausschüsse am Dienstag in den insgesamt 70 Wahlkreisen von folgenden 22 Parteien 789 Wahlvorschläge mit 789 Bewerbern und 731 Ersatzbewerbern zugelassen (2011: 19 Parteien mit 684 Wahlvorschlägen).
.
Name der Partei und Zahl der Wahlvorschläge:
.
-
Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 70
-
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 70
-
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 70
-
Freie Demokratische Partei (FDP) 70
-
DIE LINKE (DIE LINKE) 70
-
Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) 31
-
DIE REPUBLIKANER (REP) 70
-
Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 63
-
Ökologisch-Demokratische Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) 65
-
Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI) 25
-
Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo) 4
-
Deutsche Kommunistische Partei (DKP) 1
-
Allianz für Fortschritt und Aufbruch (ALFA) 70
-
Allianz für Menschenrechte, Tier- und Naturschutz (Tierschutzallianz) 1
-
Alternative für Deutschland (AfD) 70
-
ARMINIUS – Bund des deutschen Volkes (ARMINIUS – Bund) 1
-
Bündnis C – Christen für Deutschland – AUF&PBC (Bündnis C) 1
-
DIE EINHEIT (DIE EINHEIT) 1
-
DIE RECHTE (DIE RECHTE) 9
-
FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER) 5
-
Menschliche Welt für das Wohl und Glücklich-Sein aller (MENSCHLICHE WELT) 2
-
PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei) 20
-
Hinzu kommen 3 Einzelbewerber (2011: 6)
.
Die Aufstellung ist noch nicht endgültig. Parteien und Einzelbewerber, deren Wahlvorschlag vom Kreiswahlausschuss zurückgewiesen wurde, können noch bis 22. Januar 2016, 18:00 Uhr, Beschwerde beim Landeswahlausschuss erheben. Über evtl. Beschwerden entscheidet der Landeswahlausschuss am 29. Januar 2016.
.
Spätestens nach der Entscheidung des Landeswahlausschusses werden die endgültig zugelassenen Wahlvorschläge sowie weitere Übersichten in das Internetangebot des Innenministeriums eingestellt.
.
Pressemitteilung Landeswahlleiter Baden-Württemberg vom 21.01.2016
.
.
korrespondierende Informationen:
.
- Landtag von Baden-Württemberg
- Landtag von Baden-Württemberg: Der Landtag als Hörbuch
- Landtag von Baden-Württemberg: Petitionen
- CDU-Fraktion im Landtag Baden-Württemberg
- Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Baden-Württemberg
- SPD-Fraktion im Landtag Baden-Württemberg
- FDP/DVP-Fraktion im Landtag Baden-Württemberg
- Alle Landtags-Wahlergebnisse seit 1946