Sanders vs Clinton – Trade deals (NAFTA, TPP)

Sanders vs Clinton – Trade deals (NAFTA, TPP)
.
Bernie Sanders long opposed several of the disastrous trade agreements which had worsened the living conditions of American citizens in the long term.
.
Hillary Clinton not only supported but helped ease these disastrous agreements into law.
She has now regretted both NAFTA and the TPP.
.

.
.
korrespondierende Beiträge
.
26.02.2008
Democratic Debate – Clinton and Obama on NAFTA
.

.
.
18.11.2007
Hillary Clinton Flip Flops on NAFTA
.

.
.
15.11.2007
Democratic Debate – China, NAFTA, and Unsafe Product
Hillary is asked about NAFTA and whether she supports it.
.

.
.
08.01.1993
North American Free Trade Agreement
President-elect Clinton and President Salinas spoke in a news conference outside the Texas state capitol shortly after their meeting to discuss U.S.-Mexico relations, including the North American Free Trade Agreement.
President-elect Clinton said the meeting also included discussion on drug, labor and environmental issues as well as economic issues. Protestors of the North American Free Trade Agreement chanted audibly in the distance during the news conference.
.
C-SPAN
.
.

Bundesregierung will für 580 Millionen Euro fünf israelische Kampfdrohnen anschaffen

.
Bundesregierung will für 580 Millionen Euro fünf israelische Kampfdrohnen anschaffen
.
Die Entwicklungen im Bereich unbemannter bewaffneter Flugzeuge wecken weiter das Interesse der Bundesregierung. Wie Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen gestern bekannt gab, sollen nun 580 Millionen Euro für den Erwerb von bis zu fünf israelischen Heron TP-Systemen zurückgestellt werden. Ein durchaus stattlicher Posten, liegt der Stückpreis pro Drohne eigentlich bei rund 32 Millionen Euro. Es ist nicht das erste Rüstungsgeschäft mit Israel, das finanzielle Fragen offen lässt.
[…]
RT
.
Anmerkung:
Damit den Verantwortlichen mal klar wird, mit welchem Mitteln sie den transatlantischen Machtpoker befeuern, wären einige Testflüge über deren Köpfen ganz hilfreich.
.
Ihr Oeconomicus
.
.
follow-up, 07.10.2016
Keine Kontrolle erwünscht:
Bundeswehr steuert Drohnen von israelischem Luftwaffenstützpunkt
Der Bundestagsabgeordnete Andrej Hunko kritisiert „fortgesetzte Heimlichtuerei“ bei der Beschaffung von Drohnen durch das deutsche Verteidigungsministerium. Nach neuen Plänen sollen deutsche Drohnen von einem israelischen Militärflughafen starten.
[…]
RT
.
follow-up, 06.06.2016
Rätselraten um wirtschaftlich zweifelhaften Deal mit Israel
Pläne der Bundesregierung, die Bundeswehr mit Drohnen auszurüsten, die auch bewaffnet werden können, haben nun für Verstimmung in den USA und Stirnrunzeln bei Haushaltspolitikern gesorgt. Der Grund für die Misstöne ist vor allem der stolze Preis, der für das Leasing der Geräte anfallen soll: Nicht weniger als 580 Millionen Euro soll das deutsche Verteidigungsministerium für vier bis sechs „Heron TP“-Maschinen des israelischen Herstellers IAI hinblättern.
[…]
RT
.

Weinheimer Spielplatz soll zum Teil einer Unterkunft für Flüchtlinge weichen

Weinheimer Spielplatz soll zum Teil einer Unterkunft für Flüchtlinge weichen
.
Protestslogans am Spielplatzzaun, wütende Kommentare auf Facebook – und eine Demo mit über 300 Teilnehmern:
Seit der Sitzung des Weinheimer Gemeinderats am 9. Dezember kommt das Wohngebiet an der Klausingstraße in Weinheims Westen nicht mehr zur Ruhe.
.
In seiner letzten Sitzung vor Weihnachten hatte der Rat beschlossen, Teile des dortigen Kinderspielplatzes zu opfern – und hier ein Mehrfamilienhaus mit elf Wohnungen für circa 60 anerkannte und geduldete Flüchtlinge bauen zu lassen.
[…]
Philipp Weber – RNZ
.