Rabimmel, rabammel, rabumm


Rabimmel, rabammel, rabumm
.
Offenbar entfacht sich einmal mehr der intelligenzbefreite Streit um die Neu-Etikettierung des christlichen Sankt-Martins-Festes.
.
Speziell einige Düsseldorfer Grundschulen und KiTas möchten mit dem Deckmäntelchen „weltanschauliche Neutralität“ andersgläubigen Flüchtlingen die Integration erleichtern und benennen das Fest nun kurzerhand in Lichter- oder Laternenfest um.
.
Den Streit über das Sankt-Martins-Fest gibt es schon seit längerem. So schlug bereits 2013 der von Bündnis’90/Die Grünen zu den LINKEN gewechselte Rüdiger Sagel (Vorsitzenden der vierköpfigen Ratsfraktion der Linken in der kreisfreien Stadt Münster) sogar vor, St. Martin ganz abzuschaffen und statt dessen ein „Sonne, Mond und Sterne“-Fest zu etablieren.
Die Nummmer ging gottlob nach hinten los, wobei Sagel noch nicht einmal in der Lage war, seinen offensichtlichen Fehler einzugestehen und von Fehlinterpretation seiner damaligen Aussage sprach.
.
Man mag nun trefflich darüber streiten, ob die sicher netten Damen und Herren der Düsseldorfer Grundschulen und KiTas mit dem in Rede stehenden Vorpreschen ihren Arbeitsplatz verwirkt haben.
.
Ihr Oeconomicus
.
korrespondierende Beiträge
.
31.10.2015: Saarbrücker Zeitung
Saar-CDU fordert Erhalt der Martinsumzüge
.
30.10.2015: RP-Online
Diskussion um „Lichterfest“ statt „St. Martin“ – Auch Muslime schätzen das Martinsfest
.
30.10.2015: Junge Freiheit
Streit um Sankt-Martins-Fest in Düsseldorf
.

4 Kommentare on “Rabimmel, rabammel, rabumm”

  1. palina sagt:

    Man kann auch alles ausdiskutieren. Als Institution würde ich mch gar nicht erst auf so was einlassen. St. Martin, Punkt!
    Der Komiker Bülent Ceylan wurde mal gefragt wie seine Eltern das mit Weihnachten gemacht haben. Der Vater ist Türke und die Mutter deutsche Katholikin. Die Mutter hat da auch nicht diskutiert und einfach zu ihrem Mann gesagt:“ Türk, hol de Baam.“

    Like

  2. Tim Buktu sagt:

    Das gab es doch schon in der DDR. Nur ging es darum, dass man im Sozialismus keine kirchlichen Feste feiert. Da gab es auch geflügelte Jahresendfiguren.
    Mal sehen, wohin sich das alles noch entwickelt, mir gefällt das nicht!

    Like

  3. Freiwild sagt:

    Es reicht !
    Die GRÜNEN/LINKEN kann ich schon lange nicht mehr für voll nehmen und den Test der Clique ebenfalls !

    Wie weit und wie tief möchte man noch der angeblichen Kulturbereicherung in den Hintern kriechen ?

    Like

    • Oeconomicus sagt:

      Auch ich habe so einige Erfahrungen mit durchgegrünten und Linken gesammelt, die weiß Gott nicht positiv waren und kann daher den Frust durchaus nachvollziehen.

      Wir sollten uns jedoch dafür hüten, mit Pauschalverurteilungen beide Parteien zu diskreditieren.

      Like


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s